Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Erscheinungsbild
Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist eine staatliche Einerichtung, die dem Land Baden-Württemberg dazu dient Beamten des gehobenen Verwaltungsdienstes auszubilden. Neben der Fachhochschule Ludwigsburg erfüllt auch die Fachhochschule in Kehl diesen Zweck. Entstanden ist sie am 1. September 1999 durch eine Fusion der beiden Hochschule für öffentliche Verwaltung und der Hochschule für Finanzen.
Studiengänge
Grundständige Studiengänge (mit Beamtenstatus)
- Innenverwaltung/Diplom-Verwaltungswirt (FH)
- Rentenversicherung
- Allgemeine Finanzverwaltung/Diplom-Finanzwirt (FH)
- Steuerverwaltung/Diplom-Finanzwirt (FH)
Aufbau- und Kontaktstudiengänge (ohne Beamtenstatus)
- MBA - Masterstudiengang Europäisches Verwaltungsmanagement EU/Master of Arts M.A.
- Magister-Aufbaustudiengang/Kontaktstudiengang Kulturmanagement
Fachstudium
- Fachstudium Verwaltungswissenschaften/Dipl. Archivar (FH)