Benutzer Diskussion:Trugbild
Erscheinungsbild
Anmerkung zur aktuellen Situation: alle Veränderungen, die ich mit dem Kommentar "Link entfernt" versehen habe bestanden daraus, dass ich nicht nur den Link entfernt habe, sondern den wesentlichen Inhalt der Zielpage (nämlich die Bibliographie) in die Wikipedia-Seiten übernommen habe!
Zur Diskussion über die von mir gelöschten UR-Vermerke auf den Artikel-Diskussionsseiten:
- Zitat Akl: Dazu dient normalerweise ein Hinweis auf der Diskussionsseite des Artikels. Sofern Du beim Schreiben von neuen Artikeln angemeldet bist, reicht auch ein deutlicher Hinweis auf Deiner Benutzerseite.
- Wenn das nicht korrekt ist: Akl, hilfst Du mir bei der Wiederherstellugn?
- Anmerkung zur Wiederherstellung: sobald die Artikel überarbeitet sind (was sie aufgrund der jeweils mikrigen Länge hoffentlich bald sein werden), hat der UR-Vermerk keine Bedeutung mehr. Ausserdem sind viele der betroffenen Artikel auf der Seite für Löschvorschläge.
- Hat sich bereits erledigt. Danke, Akl. Aber wenn Du sagst, ich soll mich bei jemandem erkundigen, der sich damit auskennt: super! Ich dachte Du seist so einer! *lol* --Trugbild 17:34, 1. Apr 2004 (CEST)
Zum Thema, dass mein Vorgehen hier fleissige User vertreibt:
- dazu möchte ich jeden dazu auffordern, mal meine Beiträge (z.B. Ian Livingstone) mit denen des betroffenen Users zu vergleichen und die dahinter stehende Motivation zu hinterfragen. Wenn er vertrieben wird dadurch, dass ich die Werbe-Links in seinen Beiträgen entfernt habe, dann war er sowieso nur aus kommerziellen Grünen hier. Diese Links waren vorgeblich dazu da, zu einer ausführlichen Bibliographie zu verlinken. Ich habe die Bibliographien auf die Seiten übernommen und in den Inhalt integriert - dafür aber den Link entfernt. Ist das ehrlich so schlimm?
- ich weiß nicht, ob du meinen letzten Beitrag hier eben noch gelesen hast - das einzig schlimme war der Ton - und das, wie es aus deiner Reaktion hervorgeht, nicht mal beabsichtigt - wir hatte nur in letzter Zeit so viel Ärger mit unglücklichen Zwischentönen, daß wir da vielleicht auch etwas empfindlich reagieren - aber vor allem war das keine Kritik an deiner anderen Arbeit! Also nix für ungut - wegen mir kannst du das alles hier löschen - und einen Gruß, -- Schusch 17:46, 1. Apr 2004 (CEST) (PS: herbye hat auf meiner Diskussionsseite (unten!) nochmal ausgeführt, was Ergebnis einer letzten Diskussion über die GFDL war - kannste ja vielleicht mal lesen)
- Ja, hatte den Eintrag noch gesehen. Ich stimme zu, dass es nicht nett und wohl auch falsch war, sowas auf der Benutzerseite zu schreiben - auch nicht als Reaktion auf den Eintrag eines anderen. Aber die Beiträge sind so schlecht, dass ich mich dafür auch nicht entschuldigen werde.
- Ja, hatte den Eintrag noch gesehen. Ich stimme zu, dass es nicht nett und wohl auch falsch war, sowas auf der Benutzerseite zu schreiben - auch nicht als Reaktion auf den Eintrag eines anderen. Aber die Beiträge sind so schlecht, dass ich mich dafür auch nicht entschuldigen werde.
Was die Sache mit der GFDL betrifft: mir ist egal, wie's gehandhabt wird. Ich will nur nicht, dass ich dafür verantwortlich gemacht werde, wenn ich einen Admin beim Wort nehme! --Trugbild 17:50, 1. Apr 2004 (CEST)
- naja, deine Sichtweise, dass das schlechte Startartikel waren, wird sich vielleicht noch relativieren - wenn du erst gesehen hast, woraus hier manchmal gute Artikel entstehen ... aber wie gesagt, für mich ist das jetzt ok; nachtragend sind hier wohl die wenigsten, ich auch nicht, und damit auf eine gute Zusammenarbeit :-) -- Schusch 18:11, 1. Apr 2004 (CEST)
- es war weniger der Stil, als die Menge, mit der Wikipedia innert kürzester Zeit regelrecht geflutet worden ist. Mal ehrlich: selbst bei gutem Willen kann man für eine Enzyklopädie allerhöchstens 50% dieser Artikel gebrauchen! Aber eben... belassen wir's. Die meisten werden sicherlich als Löschkandidaten durchkommen und ich glaube, das wird ihn mehr verärgern als mein einer kleiner Satz der gegen ihn gerichtet war --Trugbild 18:13, 1. Apr 2004 (CEST)