Zum Inhalt springen

Filipp Jurjewitsch Metljuk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2012 um 18:12 Uhr durch LinkFA-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: http://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=98181281#Vorlageneinbindungen_umbiegen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
RusslandRussland  Filipp Metljuk

Geburtsdatum 13. Dezember 1981
Geburtsort Togliatti, Russische SFSR
Größe 183 cm
Gewicht 82 kg

Position Verteidiger
Nummer #74
Schusshand Links

Karrierestationen

bis 2000 HK Lada Togliatti
2000–2002 ZSK WWS Samara
2002–2005 HK Lada Togliatti
2005–2008 Chimik Moskowskaja Oblast
2008–2010 HK Awangard Omsk
2010 HK ZSKA Moskau
2010–2011 HK Jugra Chanty-Mansijsk
seit 2011 Metallurg Nowokusnezk

Filipp Jurjewitsch Metljuk (russisch Филипп Юревич Метлюк; * 13. Dezember 1981 in Togliatti, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2011 bei Metallurg Nowokusnezk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.

Karriere

Filipp Metljuk begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des HK Lada Togliatti, für dessen zweite Mannschaft er von 1998 bis 2000 in der drittklassigen Perwaja Liga aktiv war. Anschließend spielte er zwei Jahre lang für den ZSK WWS Samara in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse. Von 2002 bis 2008 stand der Verteidiger in der Superliga für seinen Ex-Klub HK Lada Togliatti, mit dem er 2005 Vizemeister wurde, und Chimik Moskowskaja Oblast auf dem Eis. Anschließend wechselte er zum HK Awangard Omsk in die neu gegründete Kontinentale Hockey-Liga. Dort verbrachte er eineinhalb Jahre, ehe er im Januar 2010 an dessen Ligarivalen HK ZSKA Moskau abgegeben wurde.

Für die Saison 2010/11 wurde Metljuk vom KHL-Aufsteiger HK Jugra Chanty-Mansijsk verpflichtet, ehe er im Sommer 2011 zusammen mit Denis Tjurin zu Metallurg Nowokusnezk wechselte.

International

Für Russland nahm Metljuk 2005 an der Euro Hockey Tour teil, die er mit seiner Mannschaft gewann. Dabei kam er zu drei Länderspieleinsätzen, bei denen er punktlos blieb und zwei Strafminuten erhielt.

Erfolge und Auszeichnungen

Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
KHL-Hauptrunde 3 78 6 7 13 66
KHL-Playoffs 3 16 1 0 1 18
Superliga-Hauptrunde 6 302 12 22 34 244
Superliga-Playoffs 6 49 1 1 2 22

(Stand: Ende der Saison 2010/11)

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Metallurg Nowokusnezk