Bundesministerium für Angelegenheiten des Marshallplanes
Erscheinungsbild
Das Bundesministerium für Angelegenheiten des Marshallplanes (BMM) war ein Ministerium der deutschen Bundesregierung mit Sitz im Haus Carstanjen in Bad Godesberg. Einziger Bundesminister für Angelegenheiten des Marshallplanes war Franz Blücher (FDP).
Das Ministerium wurde im September 1949 gegründet, um Angelegenheit in bezug auf das European Recovery Program zu regeln, z. B. die Verteilung der Mittel aus dem Marshallplan oder auch die Zusammenarbeit mit der OEEC.
1953 wurde das Ministerium im Zuge der Bildung des zweiten Bundeskabinetts aufgelöst und durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit ersetzt.