Zum Inhalt springen

Computer-Rollenspiel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2004 um 12:23 Uhr durch 212.185.249.57 (Diskussion) (Morrowind neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Computer-Rollenspiel ähnelt dem Pen & Paper - Rollenspiel insofern, dass man verschiedene Charaktere spielt, deren Charakteristika durch bestimme Zahlenwerte bestimmt werden. Es gibt jedoch mit wenigen Ausnahmen keinen Spielleiter, statt dessen wird ein Handlungsverlauf gespielt, der von den Entwicklern vorgegeben wurde.


Computer-Rollenspiele sind eine Unterart von Adventure-Spielen für Spielekonsolen und Computer. Sie Zeichnen sich durch eine komplexe Handlung in einer erdachten Welt aus, bieten die Möglichkeit einen oder mehrere Charaktere (wie Kämpfer, Magier, Diebe) auszustatten und diese im Spielverlauf Erfahrung sammeln zu lassen, so dass sie sich in ihren Bereichen immer stärker spezialisieren. Das ausgeprägte Charakterentwicklungssystem unterscheidet Rollenspiele von normalen Adventures. Im Spielverlauf gilt es, je nach Priorität der Spieleentwickler, Kämpfe zu bestreiten und Rätsel (Quest genannt) zu lösen. Nebenbei kann der Spieler tief in die fiktionale Welt eintauchen und Hintergrundwissen über sie erlangen, was dieser Art Spiele die größte Atmosphäre und Komplexität in der Computerspiele-Welt verschafft. Das ebenfalls sehr umfangreiche Regelwerk (z.B. Dungeons and Dragons), nach dem Erfolg oder Misserfolg jeder Handlung errechnet wird und was im real gespielten Rollenspiel vom Spielleiter überwacht und ausgeführt wird, bleibt dabei größtenteils verborgen und wird dem Programm überlassen.


Bekannte Computer-Rollenspiele:

Siehe auch