Zum Inhalt springen

Checkpoint Charlie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2004 um 14:07 Uhr durch 195.243.149.235 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Checkpoint Charlie Kochstraße, Berlin, 2001

Der Checkpoint Charlie war einer der bekanntesten Grenzübergänge im geteilten Berlin zwischen 1945 und 1990. Er verband den sowjetischen mit dem amerikanischen Sektor und war Schauplatz spektakulärer Fluchten aus der damaligen DDR. Den Standort des Checkpoint Charlie markiert heute das Mauermuseum Berlin.