Bernhard Widder
Bernhard Widder (* 18. April 1951 in Lörrach) ist ein deutscher Mediziner und Ingenieur.
Leben
Widder studierte zunächst 1969–1974 Maschinenbau und Medizintechnik an den Universitäten Karlsruhe und Stuttgart. Nach dem Diplom wechselte er an die Universität Ulm, wo er 1977 zum Dr. rer. biol. hum. promovierte. Im Anschluss daran studierte er an der Universität Ulm Humanmedizin. Nach Approbation und Promotion zum Dr. med. 1983 absolvierte er eine Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Nach der Habilitation 1988 war er Oberarzt an der Neurologischen Universitätsklinik Ulm und 1994 außerplanmäßige Professor. Seit 1996 ist er Ärztlicher Direktor der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation des Bezirkskrankenhauses Günzburg.
Widder ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung, Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes und der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, in der er seit 2008 auch Ehrenmitglied ist.
Seine Wissenschaftliche und klinische Schwerpunkte sind Ultraschalldiagnostik der hirnversorgenden Arterien, Schlaganfall- und Schmerztherapie, neurologisch-psychiatrische Begutachtung.
Preise
- 1979 Wissenschaftspreis der Stadt Ulm,
- 1986 Promotionspreis der Universität Ulm,
Publikationen (Auswahl)
- Widder (Hrsg.): Transkranielle Doppler-Sonographie bei zerebrovaskulären Erkrankungen. Springer, 1987
- Suchenwirth/Ritter/Widder (Hrsg.): Neurologische Begutachtung bei inadäquaten Befunden. Urban & Fischer, 1997
- Rauschelbach/Jochheim/Widder (Hrsg.): Das neurologische Gutachten. 4. Auflage. Thieme, 2000
- Widder/Görtler: Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien. 6. Auflage. Springer, 2004
- Widder/Gaidzik (Hrsg.): Begutachtung in der Neurologie. 2 Auflage. Thieme, 2011
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Widder, Bernhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Mediziner und Ingenieur |
GEBURTSDATUM | 18. April 1951 |
GEBURTSORT | Lörrach |