Zum Inhalt springen

Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2004 um 15:16 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge) (=Contra=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Alte Debatten befinden sich im Archiv: Hier bis 2004, Hier ab 2004

Vorschläge für neue Administratoren

In diese Listen kann sich jeder selbst eintragen oder auch andere Personen vorschlagen. Um Vorschläge abzugeben oder um abzustimmen, muss man kein Admin sein. Vorschläge sollten grundsätzlich mit einer Begründung der Aufstellung beginnen. Wer nicht will (oder noch nicht will), vermerkt dies bitte hinter dem eigenen Namen und sortiert sich in die richtige Liste ein.

Hinweise bevor man jemanden oder sich selbst voschlägt

  • Zwei bis drei Monate sollte der Kandidat schon dabei sein.
  • Admin-sein ist eine oft unangenehme Arbeit die aus Aufräumen, Streitereien schlichten und alle möglichen Drecksarbeiten besteht. Dank dafür gibt es selten, dafür oft genug Gemecker...
  • Er/Sie sollte die Regeln kennen und auch für sich in Anspruch nehmen.

Um abzustimmen, äußert euch bitte mit einem klaren Dafür oder Dagegen in der entsprechenden Rubrik (Pro-Stimmen zuerst, anschließend Contra) und unterzeichnet mit vier Tilden (~~~~). Kurze Begründungen, vor allem bei Gegenstimmen, sind erwünscht.

Siehe auch: Administratoren

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

  • Jeder angemeldete Benutzer, der mindestens 50 Bearbeitungen (edits) vorgenommen hat, darf sich oder andere vorschlagen und für Vorschläge abstimmen. An Diskussionen über Kandidaten können und sollen sich alle Benutzer beteiligen.
  • Vorgeschlagene sollten sich mindestens zwei Monate aktiv an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt haben.
  • Jeder Benutzer kann nur mit einer Pro- oder Contra-Stimme abstimmen, Konditionalstimmen gelten als Diskussionsbeiträge.
  • Damit ein Kandidat zum Administrator ernannt werden kann, sollen innerhalb von zwei Wochen mindestens 15 Benutzer abgestimmt haben, wobei 2/3 der Stimmen Pro-Stimmen sein sollen.
  • Die Bürokraten setzen das Ergebnis der Abstimmung um, haben allerdings einen Ermessensspielraum bei der Entscheidung, ob die Voraussetzungen für den Kandidaten und die Abstimmenden erfüllt sind.

Die Voraussetzungen, die Kandidaten und Abstimmende erfüllen müssen, müssen schon zu Beginn der Kandidatur gegeben sein.

Vorgeschlagene

Abstimmung hat am 28. März um 18:27 Uhr begonnen und endet: 11. April um 18:27 h

Ich würde gerne Administrator, speziell für die Luftfahrt, werden. Ich bin seit etwa 3 Monaten dabei. Ich weiß das ist nicht sehr lange, aber ich bin jeden Tag da und versuche immer mein bestes zu geben. Wikinator

Pro

Contra

  1. dagegen: zitat Wikinator: "Außerdem kenne ich den Unterschied zwischen GNU-FDL und Public Domain nicht." -- D 18:38, 28. Mär 2004 (CEST)
  2. dagegen: vielleicht später: es gibt nicht den Admin für ein spezielles Thema. Dabei hat jeder der hier schreibt die selben Rechte. Auf der anderen Seite kann ich aber das Argument von D auch nicht verstehen. Was hat das mit dem Admin sein hier zu tun? igelball 18:55, 28. Mär 2004 (CEST)
  3. dagegen: der erste Edit ist am 9. März, das ist leider zu kurz. In zwei bis drei Monaten vielleicht --Matthäus Wander 19:01, 28. Mär 2004 (CEST)
  4. dagegen:Die Zeit, die du hier schon bist, ist nicht wirklich kurz. Leider ist dein erster Edit (unter dem Nick) nicht so lange her. Das Problem ist jedoch, dass man nicht fuer irgendwelche "Kategorien" Administrator werden kann - Ich schlag vor, du schaust dich noch etwas in Wikipedia um, aber momentan ist es leider etwas zu früh. --Fire 19:06, 28. Mär 2004 (CEST)
  5. dagegen -- ArtMechanic 13:52, 31. Mär 2004 (CEST)
  6. dagegen -- 4tilden 17:40, 31. Mär 2004 (CEST)
  7. dagegen: kümmert sich gut um "sein" Thema Luftfahrt, aber leider fast nur darum. Später vielleicht. -- Langec 11:30, 1. Apr 2004 (CEST)
  8. dagegen, zu kurz dabei obwohl er behauptet, dass er schon drei MOnate dabei ist, kann aber in seiner Nutzerseite keinen Beleg dafür finden Pm 15:09, 1. Apr 2004 (CEST)

Kommentare

  • ein Admin sollte zumindest in Grundzügen das Lizenzwirrwarr auseinanderhalten können, um für entsprechende URV-Löschfragen gewappnet zu sein --Matthäus Wander 19:01, 28. Mär 2004 (CEST)
  • Naja, was hat URV mit dem Lizenzwirrwar zu tun? Da blickt eh nur noch ein Anwalt richtig durch. Entweder ein Text ist geklaut und wird gelöscht oder der Verfasser gibt sein O.K. und stellt den Text unter die GFDL und er bleibt drin. ;o) igelball 19:11, 28. Mär 2004 (CEST)

Abstimmung hat am 26. März um 17:01 Uhr begonnen und endet: 9. April um 17:01 h

Ich würde mich gerne um die Bereiche Politik, Religion, Geografie und politische Geografie kümmern. Ich kann mir gut vorstellen zwischen verschiedenen Benutzern zu vermitteln, insbesondere in den oben erwähnten Bereichen, in denen ich große Kenntnisse besitze und die auch schon in vielfacher Hinsicht zu der Wikipedia beigetragen habe und somit das Angebot bereichert habe. Ich bin zwar manchmal in den Diskussionsräumen ein bisschen unbequem, aber ich denke, nur durch konstruktives Diskutieren bekommt man einen guten Artikel. Denn keiner weiß alles, aber alle zusammen wissen viel! Der zweite Grund, bezieht sich auf meine Ideologie: Ich bin von dieser Idee sehr begeistert, dass fast ohne Kontrolle so ein super Projekt enstehen kann! Grüße Thommess 17:01, 26. Mär 2004 (CET)

Pro

  1. dafür: weil fleißig Wikinator 19:26, 29. Mär 2004 (CEST)

Contra

  1. dagegen: da ich finde, man sollte damit noch etwas warten. Als weiterer Grund zaehlt, dass ich nicht verstehe, wieso du den Hinweis von elian geloescht hast. Fuer die Punkte, die du grad aufgefuehrt hast, brauchst du ehrlichgesagt garnicht Admin sein - Das kannst du alles auch so machen :-) --Fire 18:53, 26. Mär 2004 (CET)
  2. dagegen: Du bist jett seit dem 2.März hier, ich würde noch ein wenig warten (2 bis 3 Monate), dann lernst du auch ein paar der Nachteile kennen. -- Necrophorus 20:45, 26. Mär 2004 (CET)
  3. dagegen: Bewerber sollte sich einmal den 2. Absatz auf dieser Seite durchlesen...Pm 12:25, 27. Mär 2004 (CET)
  4. dagegen: zu kurz dabei Marcela 13:03, 27. Mär 2004 (CET)
  5. dagegen: Zu früh und kann sich auch erstmal so um die aufgezählten Punkte kümmern. igelball 18:44, 28. Mär 2004 (CEST)
  6. dagegen: Sein bisheriges Verhalten bei Missverständnissen und Konflikten lässt ihn mir nicht als Admin geeignet erscheinen. Werde noch ein bisschen gelassener Thommess :-) Ulis 12:25, 29. Mär 2004 (CEST)
  7. dagegen -- ArtMechanic 14:00, 31. Mär 2004 (CEST)
  8. dagegen -- 4tilden 17:40, 31. Mär 2004 (CEST)
  9. dagegen: Kommentiert gut und diskutiert viel, aber sollte noch ein bisschen warten. Nachtrag: das plötzliches Zurücksetzen der Stimmen am 1. April macht gar keinen guten Eindruck -- Langec 11:28, 1. Apr 2004 (CEST)
  10. dagegen. Bestehende Artikel einfach mit eigenen zu überschreiben auch nicht. --Anathema 15:16, 1. Apr 2004 (CEST)

Kommentare


Abstimmung hat am 25. März um 21:52 Uhr begonnen und endet: 8. April um 21:52 h

Ich würde mich gern um die Dateigröße von Bildern und deren Zutrefflichkeit zum Thema kümmern.(natürlich neben allen anderen Adminaufgaben)

Pro

Contra

  1. dagegen: Auch wenn über die Regeln noch abgestimmt wird, aber du bist weniger als einen Monat dabei (zumindest angemeldet). Ich würde doch gerne erst noch ein bissel mehr mitarbeit sehen und dein arbeiten einschätzen zu können. RobbyBer 22:05, 25. Mär 2004 (CET)
  2. dagegen: Aus ähnlichen Gründen im Moment dagegen. Dies ist keine Ablehnung der Person, aber aus anderthalb Dutzend Beiträgen kann man nicht viel erkennen. Ich schlage vor, es in einiger Zeit nochmal zu probieren, wenn man sich ein besseres Bild von deiner Arbeit machen kann. --Skriptor 22:35, 25. Mär 2004 (CET)
  3. dagegen: Sein erster Beitrag stammt vom 5. März 2004
    @Nurkale: Die Dateigröße von Bildern ist kein Problem. Fummel also bitte nicht an irgendwelchen Bildern herum! ArtMechanic 01:46, 26. Mär 2004 (CET)
  4. dagegen: dito, gleiche Gründe. -- Necrophorus 20:45, 26. Mär 2004 (CET)
  5. dagegen: Bewerber sollte sich einmal den 2. Absatz auf dieser Seite durchlesen...Pm 12:25, 27. Mär 2004 (CET)
  6. dagegen: gleiche Gründe Marcela 13:03, 27. Mär 2004 (CET)
  7. dagegen: zu früh und bei Nichtzutrefflichkeit zum Thema wird bei Bildern immmer noch in der Diskussion entschieden igelball 18:44, 28. Mär 2004 (CEST)
  8. dagegen --4tilden 17:40, 31. Mär 2004 (CEST)
  9. dagegen: -- vergreif dich an meinen bildern ... ;-( Herbye 19:42, 31. Mär 2004 (CEST)
  10. dagegen: Wo ist eigentlich deine Benutzerseite?? -- Langec 11:25, 1. Apr 2004 (CEST)

Kommentare

könnte gleich ohne weiteres raus, (neue) bedingungen (> 2 monate) nicht erfüllt Herbye 12:38, 1. Apr 2004 (CEST)

  • alle drei derzeit zur Abstimmung stehenden Admin-Interessenten erfüllen die Voraussetzung Mindestens 2 Monate dabei nicht. Also liebe Bürokraten setzt die Abstimmung über diese Kandidaten aus oder teilt ihnen mit, dass sie sich im Mai erneut bewerben sollen Pm 12:48, 1. Apr 2004 (CEST)

Vorgeschlagene, die vorläufig keine Administratoren werden wollen

Diskussionen können in der Versionsgeschichte nachgelesen werden.

Andrsvoss, Diana, ErikDunsing, Erwin E aus U, Fritz, HenrikHolke, Isis2000, Karl Gruber, Martin W. Richter, Odin, Otto, SirJective, Wiska Bodo

Abwahl von Administratoren

Vorgehensweise

Wenn Nutzer Probleme mit Administratoren oder deren Art und Weise haben, sich ihrer Möglichkeiten zu bedienen, sollte folgendermaßen vorgegangen werden:

  1. der Kritisierende sollte sich ernsthaft um eine direkte Klärung mit dem entsprechende Administrator bemühen
  2. sollte das aufgrund von unüberbrückbaren Meinungsverschiedenheiten nicht gefruchtet haben, sollte ein dritter, unbeteiligter Administrator als Schlichter eingeschaltet werden, der von beiden Seiten akzeptiert wird
  3. erst wenn beide Maßnahmen nicht zu einer Beilegung der Probleme geführt haben, sollten sie hier an dieser Stelle im Plenum aller Wikipedia-Benutzer diskutiert werden

Eine Zurückstufung von Administratoren kann in der deutschen Wikipedia niemand durchführen, die Entscheidung darüber fällt Jimbo Wales. Wenn ihm ein Anliegen zur Abwahl von Administratoren vorgelegt wird, sollte es sich um wirklich ernsthafte Probleme in der Zusammenarbeit Vieler mit dem entsprechenden Administrator handeln und im Vorfeld wirklich alle Möglichkeiten zu deren Beseitigung ausgeschöpft sein.

Anträge auf Abwahl