Zum Inhalt springen

Los Angeles River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2012 um 08:50 Uhr durch Frankee 67 (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Los Angeles River
Der Los Angeles River bei Glendale

Der Los Angeles River bei Glendale

Daten
Gewässerkennzahl US245154
Lage Los Angeles County, Kalifornien (USA)
Flusssystem Los Angeles River
Quelle im Westen des San Fernando Valley im Canoga Park
34° 11′ 43″ N, 118° 36′ 8″ W
Mündung bei Long Beach in den PazifikKoordinaten: 33° 45′ 11″ N, 118° 11′ 23″ W
33° 45′ 11″ N, 118° 11′ 23″ W
Mündungshöhe m

Länge 82 km
Linke Nebenflüsse Rio Hondo
Rechte Nebenflüsse Compton Creek
Großstädte Los Angeles

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Los Angeles River ist ein 82 Kilometer langer Fluss im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.

Der Fluss entspringt im Westen des San Fernando Valley im Canoga Park und mündet bei Long Beach in den Pazifik. Größere Nebenflüsse sind der Brown's Canyon Wash, der Aliso Canyon Wash, der Tujunga Wash, der Western Burbank Channel, der Verdugo Wash, der Arroyo Seco, der Rio Hondo, der Compton Creek und der Bull Creek. In Los Angeles wurde der Fluss kanalisiert.

Das betonierte Flussbett des Los Angeles River ist in unzähligen Episoden amerikanischer Fernsehserien und etlichen Actionfilmen zu sehen, unter anderem in Terminator 2, Das fliegende Auge, The Core – Der innere Kern, Gumball – Die verrückteste Rally der Welt und Nur noch 60 Sekunden. Auch in den Videospielen Grand Theft Auto: San Andreas und L.A. Noire kommt der Fluss vor.