Zum Inhalt springen

Bambi (Auszeichnung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2005 um 03:53 Uhr durch Tsui (Diskussion | Beiträge) (A). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bambi ist ein jährlich von der Fernsehzeitschrift Bild und Funk verliehener Medien- und Fernsehpreis. Er wurde 1948 ins Leben gerufen; die erste Preisträgerin war Marika Rökk. Nach Aussagen ihrer Tochter gab diese der Figur den Namen Bambi, indem sie, als ihre Mutter den Preis mit nach Hause brachte, sagte: Da hast du mir das Bambi mitgebracht; offenbar inspiriert von Felix Saltens Buch „Bambi, ein Leben im Walde“. Der Preis war zunächst noch ein Reh aus Porzellan. Seit 1958 wird das Reh in Gold von der Kunstgießerei Ernst Strassacker im schwäbischen Süßen hergestellt. Rekordpreisträger sind Heinz Rühmann (12), Peter Alexander und O. W. Fischer (10), Sophia Loren und Maria Schell (8).

Alle Preisträger

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z


A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

XYZ

Siehe auch