College Park (Georgia)
College Park | ||
---|---|---|
Lage in Georgia
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Georgia | |
Koordinaten: | 33° 39′ N, 84° 27′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 13.930 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 6.291 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 25,1 km2 (ca. 10 mi²) | |
Bevölkerungsdichte: | 812 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 30337, 30349 | |
Vorwahl: | +1 404 | |
FIPS: | 13-17776 | |
GNIS-ID: | 331435 2404098 |
College Park ist eine Stadt teilweise in Fulton County sowie teilweise in Clayton County im Bundesstaat Georgia in den USA.
Geographie
Die Stadt liegt am Interstate 85-Highway sowie am Old National Highway und hat eine Fläche von etwa 25,1 km². Die nächstgelegene Großstadt ist Atlanta in einer Entfernung von etwa acht Kilometern. Der Hartsfield Flughafen von Atlanta ist nur ca. einen Kilometer entfernt.
Historie
1890 wurde der Ort unter dem Namen „Manchester“ gegründet. Nachdem sich dort 1895 eine als „Southern Female College“ benannte Hochschule gründete, wurde die Stadt ein Jahr später in „College Station“ umbenannt. Der später unter dem Namen „Cox-Akademie“ bekannten Hochschule war bis 1966 auch eine Militär-Akademie angegliedert. Die Hochschule wurde danach in Woodward Academy umbenannt und ist heute eine der größten privaten Schulen mit Koedukation in den USA.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- John Chapman (1877−1947), US-amerikanischer Radrennfahrer, Radsport-Organisator und - Funktionär
Demographie
Die Volkszählung von 2000 (United States Census 2000) ergab eine Bevölkerungszahl von 20.382 Personen, aufgeteilt in 7.810 Haushalte. Der Anteil der Afroamerikaner betrug knapp 82%. Etwa 30% der Einwohner hatte zu diesem Zeitpunkt das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht.