Zum Inhalt springen

Dampfturbine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2002 um 10:16 Uhr durch 212.185.253.4 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Dampfturbine ist eine Turbine, also ein schnell rotierendes Metallteil mit vielen Turbinenflügeln, die mit Dampf betrieben wird. Dampfturbinen sind das Kernstück der meisten Kraftwerke zur Stromerzeugung. Der Dampf kann mit Erdgas, Erdöl, Kohle, Biomasse oder Atomenergie erzeugt werden.

Links