Liste der Landesstraßen in Brandenburg
Diese Liste der Landesstraßen in Brandenburg ist eine Auflistung der Landesstraßen im deutschen Land Brandenburg. Als Abkürzung für diese Landesstraßen dient der Buchstabe L.
Die Landesstraßen werden in Landesstraßen erster und zweiter Ordnung unterteilt. Dabei ist die Nummerierung der Landesstraßen erster Ordnung immer zwei-, die derjenigen zweiter Ordnung immer dreistellig. Straßen mit einstelliger Landesstraßenbezeichnung gibt es in Mecklenburg-Vorpommern nicht.
Eine nach geographischen Gesichtspunkten vorgenommene Nummerierung ist zu erkennen. Die Landesstraßen zweiter Ordnung beziehen sich bei ihrer Nummerierung immer auf diejenigen erster Ordnung.
Die Landesstraßen erster Ordnung werden wie die Bundesautobahnen und Bundesstraßen gestalterisch hervorgehoben.
Landesstraßen erster Ordnung
Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.
Nr. | Verlauf |
---|---|
L 10 | (L 082 in Mecklenburg-Vorpommern) – Landesgrenze – Grenzheim – Berge bei Perleberg – L 104 – Bresch – Gülitz-Reetz – L 13 – L 103 – Gulow – Groß Buchholz – L 102 – ![]() ![]() |
L 11 | L 10 in Perleberg – Weisen – ![]() |
L 12 | ![]() |
L 13 | Elbfähre – ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
L 14 | (L 09 in Mecklenburg-Vorpommern) – Landesgrenze – Stepenitz – ![]() ![]() ![]() |
L 15 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
L 16 | L 15 in Dorf Zechlin – Wallitz – Gühlen-Glienicke – Steinberge – L 18 – Neuruppin – ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
L 17 | (L 17 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Strodehne – Kietz bei Rhinow – Rhinow – ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
L 18 | |
L 19 |
Landesstraßen zweiter Ordnung
Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.
Nr. | Verlauf |
---|---|
L 101 | ![]() ![]() |
L 102 | L 111 in Putlitz – Lockstädt – Tangendorf – L 103 – Strigleben – Gramzow – Groß Linde – L 10 in Groß Buchholz |
L 103 | L 10 in Gülitz-Reetz – Baek – L 102 – Seddin – Wolfshagen – Groß Pankow – ![]() |
L 104 | L 10 in Berge bei Perleberg – Simonshof – Hülsebeck – Sagast – Lütkendorf – L 111 |
L 111 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
L 121 | ![]() |
L 122 | L 13 – L 131 – Nebelin – L 12 |
L 131 | (L 081 in Mecklenburg-Vorpommern) – Landesgrenze – Dallmin – L 133 – Postlin – L 132 – L 13 in Karstädt |
L 132 | ![]() |
L 133 | L 134 in Reckenzin – ![]() |
L 134 | L 131 in Dallmin – Streesow – L 133 – Reckenzin – Groß Warnow – ![]() |
L 135 | (L 08 in Mecklenburg-Vorpommern) – Landesgrenze – L 13 |
L 136 | (L 07 in Mecklenburg-Vorpommern) – Landesgrenze – Eldenburg – L 137 – L 13 in Lenzen |
L 137 | (K LWL 46 im Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern) – Landesgrenze – Seedorf – L 136 in Eldenburg |
L 141 | (L 4 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Breddin – Zernitz Bahnhof – L 14 – ![]() |
L 142 | L 14 in Stolpe bei Kyritz – Sechzehneichen – Tornow – Tramnitz – Brunn bei Wusterhausen – ![]() |
L 144 | L 145 in Blumenthal – Grabow – Königsberg – L 14 in Herzsprung |
L 145 | L 15 in Wittstock – Papenbruch – Blandikow – Blumenthal – L 144 – Dahlhausen – ![]() |
L 147 | (L 206 in Mecklenburg-Vorpommern) – Landesgrenze – L 14 in Freyenstein |
L 152 | (L 34 in Mecklenburg-Vorpommern) – Landesgrenze – Funkenhagen – L 15 in Hardenbeck |
L 153 | L 14 in Wittstock – Klein Haßloh – Randow bei Wittstock – Berlinchen – Sewekow – Landesgrenze – (L 241 in Mecklenburg-Vorpommern) |
L 161 | L 17 in Vehlefanz – Wolfslake – Perwenitz – L 16 – L 201 – Bredow – ![]() |
L 162 | L 16 – ![]() |
L 164 | L 16 in Walchow – Langen – Wustrau – Altfriesack – Radensleben – L 167 – ![]() |
L 165 | L 166 – Garz bei Wusterhausen – Manker – Protzen – L 16 in Walchow |
L 166 | ![]() ![]() |
L 167 | ![]() |