Liste fiktionaler Tiere
Erscheinungsbild
Diese Liste enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in der Literatur, Kinofilmen, Comics und Fernsehserien. Nicht enthalten sind sagenhafte oder mythologische Tiere.
- siehe auch: Liste fiktiver Tiere
Affen
- Charly (Schimpanse aus der ZDF-Familienserie Unser Charly)
- Donkey Kong (Gorilla aus den gleichnamigen Videospielen von Nintendo)
- Fips der Affe (Bildergeschichte von Wilhelm Busch, 1879)
- Joko (in den Comics Jo und Jette von Hergé)
- Judy (Schimpanse in der Fernsehserie Daktari)
- King Kong (Riesengorilla im gleichnamigen Filmklassiker)
- King Louie (Orang-Utan im Disney-Film Das Dschungelbuch)
- Tschita (im Original „Cheeta“, Schimpanse, Begleiterin von Tarzan im Roman von Edgar Rice Burroughs)
Bären
- Atta Troll (im gleichnamigen Gedicht von Heinrich Heine)
- Balu (im Original Baloo in Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling und dem gleichnamigen Zeichentrickfilm von Disney)
- Fozzie (aus der Muppet Show)
- Käpt'n Blaubär von Walter Moers
- Pu der Bär (im Original: „Winnie-the-Pooh“, in den Romanen von Alan Alexander Milne)
- Tao Tao (Pandabär in der gleichnamigen Zeichentrickserie)
- Yogi Bear (von Hanna-Barbera aus der gleichnamigen Trickserie)
Bienen
- Maja (in den Romanen Die Biene Maja und ihre Abenteuer und Himmelsvolk von Waldemar Bonsels und in der gleichnamigen Zeichentrickserie)
- Willy (in der Zeichentrickserie „Die Biene Maja“)
Eichhörnchen, Streifenhörnchen
- A-Hörnchen und B-Hörnchen (In neueren Übersetzungen: „Chip & Chap“; im Original: „Chip & Dale“) (bei Walt Disney)
- c- & f-Hörnchen (zum Drogenkonsum neigende Eichhörnchen von Mundstuhl)
- Puschel, das Eichhorn (aus der gleichnamigen Zeichentrickserie)
- Ratatöskr aus der Edda
- Scrat (im Animationsfilm Ice Age)
- Pips (Eichhörnchen aus der Comic-Serie „Spirou & Fantasio“)
Elefanten
- Benjamin Blümchen (Zeichentrick- und Hörspielfigur von Elfie Donnelly)
- Der blaue Elefant (aus der Sendung mit der Maus)
- Dumbo (im Zeichentrickfilm Dumbo, der fliegende Elefant von Disney)
- Hathi, der Elefant in Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling und dem gleichnamigen Zeichentrickfilm von Disney
- Wendelin (der Zeichentrick-Elefant von Loriot aus der Fernsehshow „Der Große Preis“)
Enten
- Daffy Duck (in den Cartoons der Warner Brothers)
- Dagobert Duck (im Original „Scrooge McDuck“, Onkel von Donald Duck in den Comics von Walt Disney)
- Daisy Duck (in den Comics von Walt Disney)
- Darkwing Duck (Walt Disney-Zeichentrickfigur)
- Donald Duck (in den Comics von Walt Disney)
- Oma Duck (in den Comics von Walt Disney)
- Graf Duckula (Zeichentrick-Vampirente, gesprochen von Ilja Richter)
- Schnatterinchen (aus dem Sandmännchen)
- Tick, Trick und Track (im Original „Huey, Dewey and Louie“, Neffen von Donald Duck bei Walt Disney)
Esel
- I-Ah (im Original „Eeyore“ in den Romanen über Pu den Bären von Alan Alexander Milne)
- Cadichon (der sprechende Esel aus der gleichnamigen Zeichentrick-Fernsehserie)
Faultier
- Sid (im Animationsfilm Ice Age)
Fische
- Der Babelfisch aus Douglas Adams' Per Anhalter durch die Galaxis
- Der Butt (im gleichnamigen Roman von Günter Grass)
- Nemo (im Animationsfilm Findet Nemo von Andrew Stanton)
- Wanda (im Film Ein Fisch namens Wanda von Charles Crichton)
Frösche
- Der Froschkönig (im gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm)
- Hopps (ein Freund von Lurchi und Werbefigur für Salamander (Schuhe))
- Kermit (aus der Sesamstraße und der Muppet Show)
- Crazy Frog (Interpret von Handy-Klingeltönen)
Füchse
- Herr Fuchs (aus dem Sandmännchen)
- Reinecke Fuchs (u. a. in Reyncke de Vos und in einem Gedicht von Goethe)
- Smirre (im Roman Nils Holgersson von Selma Lagerlöf)
Gänse
- Akka von Kebnekajse (im Roman Nils Holgersson von Selma Lagerlöf)
- Gustav Gans (in den Comics von Walt Disney)
- Martin (in dem Roman Nils Holgersson von Selma Lagerlöf)
Hasen bzw. Kaninchen
- Bugs Bunny (in den Cartoons der Warner Brothers)
- Fiver (aus dem Animationsfilm Watership Down)
- Klopfer (im Zeichentrickfilm Bambi von Walt Disney)
- Das Monster von Caer Bannog (ein Killer-Kaninchen aus Monty Pythons Spielfilm Die Ritter der Kokosnuss)
- Peter Rabbit (in den Romanen von Beatrix Potter)
- Roger Rabbit (im Film Falsches Spiel mit Roger Rabbit)
Hunde
- Balto (Zeichentrickfilm, USA 1995 von Simon Wells)
- Bauschan (aus der Erzählung „Herr und Hund“ von Thomas Mann)
- Bootsmann (im Original „Båtsman“, Bernhardiner in Ferien auf Saltkrokan von Astrid Lindgren)
- Buckley (aus dem Film The Royal Tenenbaums)
- Carstairs (Begleiter des Detektivs Doan in den Kriminalromanen von Norbert Davies)
- Charlie B. Barkin (im Zeichentrickfilm "Alle Hunde kommen in den Himmel" von Don Bluth, gesprochen von Burt Reynolds)
- Dogbert (aus der Comicserie Dilbert)
- Einstein (der Hund von Dr. Emmet Brown in Zurück in die Zukunft)
- Gaspode (Wunderhund aus den Scheibenweltromanen von Terry Pratchett)
- Gaston (in der Zeichtrickserie Herr Rossi sucht das Glück von Bruno Bozzetto)
- Fang (Hund des Wildhüters Hagrid bei Harry Potter)
- Flush (Titelgestalt aus Virginia Woolfs Roman)
- Idefix (in den Comics von Albert Uderzo und René Goscinny)
- King (Titelgestalt aus John Bergers Roman)
- Krambambuli (Titelgestalt der Erzählung von Marie von Ebner-Eschenbach)
- Lassie (in der gleichnamigen Fernseh- und Comicserie)
- Montmorency (im Roman Drei Männer in einem Boot von Jerome K. Jerome)
- Moppi (aus dem Sandmännchen)
- Mr. Bones (aus dem Roman „Timbuktu“ von Paul Auster)
- Nr. 264 (einer der letzten 376 Pudel in der Serie Raumpatrouille, im Besitz von Atan Shubashi)
- Oblomow (aus „Nurejews Hund“ von Elke Heidenreich)
- Odie (aus der Comicserie und dem Film Garfield)
- Pluto (in den Comics von Walt Disney)
- Rantanplan (im Comic Lucky Luke)
- Rin Tin Tin (im gleichnamigen Jugendbuch und der Fernsehserie)
- Rowlf (musikalischer Hund aus der Muppet Show)
- Scooby-Doo (aus der gleichamigen Comicserie)
- Snoopy (der Beagle von Charlie Brown aus der Serie Die Peanuts)
- Spike und Tyke (in der Comicserie Tom und Jerry)
- Struppi (in der Comicserie Tim und Struppi von Hergé)
- Stupid (in der Erzählung My Dog Stupid von John Fante)
- Tschutora (aus Sándor Márais Roman „Ein Hund mit Charakter“)
- Wum (der Zeichentrick-Hund von Loriot aus der Fernsehshow „Der Große Preis“)
Igel
- Igelmann (ein Freund von Lurchi und Werbefigur für Salamander (Schuhe))
- Mecki (Redaktions-Igel in den Comics und Büchern der HörZu, erfunden von Reinhold Escher und Wilhelm Petersen)
Katzen
- Azrael (Kater von Gargamel, Die Schlümpfe)
- Bartl (aus Bartls Abenteuer' von Marlen Haushofer)
- Findus (aus den Romanen von Sven Nordqvist)
- Fritz the Cat (in den Comics von Robert Crumb)
- Francis (im Roman Felidae von Akif Pirincci)
- Garfield (in der gleichnamigen Comicserie von Jim Davis)
- Der gestiefelte Kater aus dem gleichnamigen Grimmschen Märchen
- die Grinsekatze (im Original "Cheshire Cat", in Alice im Wunderland von Lewis Carroll)
- Kater Karlo (in den Comics von Walt Disney)
- Kater Mikesch (im Buch von Josef Lada und bei der Augsburger Puppenkiste)
- Munkel (aus Henning Mankells Roman Ein Kater schwarz wie die Nacht)
- Kater Murr (in Lebensansichten des Katers Murr von E.T.A. Hoffmann)
- Krazy Kat (in den Comics von George Herriman)
- Krummbein (Katze von Hermine Granger in den Harry Potter-Romanen)
- Mehitabel (in den Gedichten von Don Marquis)
- Lucky (Kater aus der Fernsehserie Alf)
- Mrs. Norris (Katze des Hausmeisters Argus Flich in den Harry Potter-Romanen)
- Sylvester (in den Cartoons der Warner Brothers)
- Thomas O'Malley (in dem Disney-Film Aristocats)
- Tobermory (in den Erzählungen von Saki)
- Tom (in der Zeichentrickserie Tom und Jerry)
- Snowball II / Schneeball II (in der Zeichentrickserie Die Simpsons)
Kängurus
- Klein-Ru (in den Geschichten um Pu der Bär von Alan Alexander Milne)
- Skippy (in der Fernsehserie Skippy, das Buschkänguruh)
Küchenschaben
- Archy (in den Gedichten von Don Marquis)
Kröten
- Kühlwalda (im Original "Touchwood", in der Fernsehserie um den Zauberer Catweazle, 1970)
- Unkerich, ein Freund von Lurchi und Werbefigur für Salamander (Schuhe)
- Trevor (Kröte von Neville Longbottom in den Harry Potter-Romanen)
Krokodile
- Schnappi, das kleine Krokodil (Interpret von Kinderliedern)
- Krok (im Marionettenspiel Kommt ein Löwe geflogen von der Augsburger Puppenkiste nach Max Kruse)
Löwen
- Clarence (der schielende Löwe in der Fernsehserie „Daktari“)
- Kimba (im Manga Janguru Taitei von Osamu Tezuka und in der Zeichentrickserie Kimba, der kleine weiße Löwe)
- Mufasa (im Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ von Disney)
- Scar (im Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ von Disney)
- Simba (im Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ von Disney)
Mammut
- Manfred (bzw. „Manni“, im Animationsfilm Ice Age)
Maulwürfe
- Pauli (in Comics von Rolf Kauka)
- Der kleine Maulwurf (im tschechischen Original „Krtek“, Zeichentrickserie)
Mäuse
- Basil (aus dem Disney-Film Basil, der große Mäusedetektiv)
- Mrs. Brisby (im Zeichentrickfilm „Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH“ von Don Bluth)
- Feivel (im Zeichentrickfilm „Feivel, der Mauswanderer“ von Don Bluth)
- Ignatz Mouse (in den Comics von George Herriman)
- Itchy (aus der Zeichentrickserie „Die Simpsons“)
- Jerry (in der Zeichentrickserie Tom und Jerry)
- Die Maus (aus der Sendung mit der Maus)
- Mäusepiep (ein Freund von Lurchi und Werbefigur für Salamander (Schuhe))
- Micky Maus (in den Comics von Walt Disney)
- Minnie Maus (in den Comics von Walt Disney)
- Oskar die Supermaus (im Original: „Mighty Mouse“, Zeichentrickserie von 1987)
- Pinky & Brain (aus der gleichnamigen Trickserie)
- Speedy Gonzales (die „schnellste Maus von Mexico“ in Zeichentrickfilmen der Warner Brothers)
- Stuart Little (im gleichnamigen Film / Buch)
Panther
- Baghira (im Original „Bagheera“ in Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling und dem gleichnamigen Zeichentrickfilm von Disney)
- Paulchen (oder auch Der rosarote Panther (Realfilm) und einer Trickserie)
Pferde
- Artax (das Pferd von Atreju in Michael Endes Die unendliche Geschichte)
- Black Beauty (im Roman von Anna Sewell und der gleichnamigen Fernsehserie)
- Brego (das Pferd von Aragorn in Herr der Ringe)
- Champion, das Wunderpferd (in der gleichnamigen Fernsehserie)
- Copenhagen (das Pferd des Herzogs von Wellington)
- Flicka (in der gleichnamigen Fernsehserie nach Romanen von Mary O'Hara)
- Fury (aus dem Jugendbuch von Albert G. Miller und der gleichnamigen Fernsehserie)
- Hasufel (das Pferd von Legolas in Herr der Ringe)
- Hatatitla (bei Karl May das Pferd Old Shatterhands)
- Iltschi (bei Karl May das Pferd Winnetous)
- Jolly Jumper (das Pferd von Lucky Luke in den Comics von Morris)
- Marengo (das Pferd Napoleons I.)
- Mr. Ed (aus der gleichnamigen Fernsehserie)
- Poly (Pony, frz. Fernsehserien, u.a. „Poly in Portugal“, 1968)
- Rih (bei Karl May das Pferd Kara Ben Nemsis)
- Rosinante (das Pferd von Don Quijote)
- Schattenfell (das Pferd Gandalfs in Herr der Ringe)
- Silver (das Pferd des Lone Ranger - „Hey Ho, Silver!“)
- Türkenschreck (das Pferd von Ritter Runkel)
- Trigger (das Pferd von Roy Rogers)
- Tornado (das Pferd von Zorro)
Raupen
- Die kleine Raupe Nimmersatt (im gleichnamigen Kinderbuch von Eric Carles)
Ratten
- Hein Blöd (aus Käpt'n Blaubär)
- Krätze (Ratte von Ron Weasley in in den Harry Potter-Romanen, eigentlich der Gestaltwandler Peter Pettigrew)
- Professor Rattenzahn (aus dem Disney-Film Basil, der große Mäusedetektiv)
- Rizzo (in der Muppet Show)
Rehe
- Bambi (in dem Roman von Felix Salten; als Hirschkalb im gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilm)
Säbelzahntiger
Diego (im Animationsfilm Ice Age)
Die Saebelzahntiger in der Zauberland-Epos von Wolkow(1.Teil Der Zauberer der Smaragdenstadt)
Schlangen
- Kaa (in Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling und dem gleichnamigen Zeichentrickfilm von Disney)
- Nagini (aus den Harry Potter Romanen)
- Sir Hiss (im Zeichentrickfilm „Robin Hood“ von Disney)
Schweine
- Babe (aus dem Spielfilm Ein Schweinchen namens Babe und dessen Fortsetzung)
- Die drei kleinen Schweinchen (im Märchen der Gebrüder Grimm und im Zeichentrickfilm von Walt Disney)
- Ferkel (im englischen Original Piglet), das Schweinchen in den Winnie-Poo-Geschichten
- Miss Piggy (aus der Muppet Show)
- Napoleon (in George Orwells Roman Farm der Tiere)
- Piggeldy und Frederick (aus dem Sandmännchen)
- Schneeball (im Original „Snowball“ in George Orwells Roman Farm der Tiere)
- Schweinchen Dick (im Original „Porky Pig“) in der „Looney Tunes and Merrie Melodies“ Serie von Cartoons der Warner Brothers)
- Wutz (im Buch Urmel aus dem Eis von Max Kruse und bei der Augsburger Puppenkiste)
Salamander
- Lurchi (Comicfigur des Schuhherstellers Salamander, 1937)
Spinnen
- Aragog (Riesenspinne aus den Harry Potter Romanen von Joanne K. Rowling)
- Kankra (im Original: „Shelob“, in der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien)
- Die schwarze Spinne (in der gleichnamigen Erzählung von Jeremias Gotthelf)
- Thekla (in der Zeichentrickserie "Die Biene Maja")
- Ungoliath (in der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien)
Tiger
- Der Esso-Tiger (Werbefigur aus „Pack den Tiger“ in den Tank, 1965)
- Hobbes (in Calvin und Hobbes von Bill Watterson)
- Shanga und Kumal (aus Jean-Jaques Annauds Spielfilm Zwei Brüder)
- Shir Khan (im Original "Shere Khan" in Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling und dem gleichnamigen Zeichentrickfilm von Disney)
- Tigger (in den Romanen Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne)
- Tony Tiger (Werbefigur der Frosties-Frühstücksflocken von Kelloggs)
Tintenfisch
- „Klecksi, der Tintenfisch“ (aus der gleichnamigen Betthupferlserie der Augsburger Puppenkiste um 1965/66 - „Sandmännchen“ für nichtösterreichische deutschsprachige Menschen)
Vögel
- Calimero (Vogelküken, das ab 1963 ein Waschmittel bewarb und 1972 eine eigene Zeichentrickserie bekam)
- Frau Elster (aus dem Sandmännchen)
- Gwaihir, der Windfürst (Adler aus Der Herr der Ringe)
- Hans Huckebein, der Unglücksrabe (Figur von Wilhelm Busch, 1867)
- Hedwig (Eule von Harry Potter)
- Hooty (Eule von Doctor Midnight in der gleichnamigen Comicreihe)
- Hugin und Munin (die Raben des nordischen Göttervaters Odin)
- Nevermore (im Gedicht Der Rabe von Edgar Allan Poe)
- Quoth (Rabe in Romanen der Scheibenwelt)
- Sam (Adler in der Muppet Show)
- Sheila (die Begleiterin von Sindbad in der Zeichentrickserie)
- Tweety (in den Cartoons der Warner Brothers)
- Woody Woodpecker, Specht einer gleichnamigen Cartoonreihe.
Wale
- Moby Dick (im Roman von Herman Melville)
- Flipper (Fersehserie bzw. Kinofilm)
- Willy (aus dem Spielfilm Free Willy und seinen Fortsetzungen)
Waschbären
- Bert Raccoon (aus der Zeichentrickserie The Raccoons von Kevin Gillis)
- Sly Cooper (aus dem Videospiel Sly Raccoon für die PlayStation 2)
- Meeko (aus dem Disney-Film Pocahontas)
Wölfe
- Akela (in Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling und dem gleichnamigen Zeichentrickfilm von Disney)
- Ede Wolf (im Original „Big Bad Wolf“, in den Cartoons und Comics von Walt Disney)
- Lupo Lupone (aus dem Puppentrick-Klassiker „Die Abenteuer der Cappuccetto“, 1969)
- Wolfsblut (im Original „White-Fang“, im gleichnamigen Roman von Jack London)