Benutzer Diskussion:Zulu55/Übersichten für Tolkiens Welt
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Lómelinde in Abschnitt Anregungen und Vorschläge
Anregungen und Vorschläge
Hallo Zulu55, prima, ich glaube so können wir besser damit arbeiten. Ich hoffe hier werden ein paar Leute Vorschläge reinstellen, sprecht ruhig jemanden an, wenn ihr jemanden kennt, der sich auch mit Tolkien befasst. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:24, 4. Jan. 2012 (CET)
Vorangegangene Diskussion (Tolkiens Welt)
- Juhu, es tut sich was! Respekt und Dank an alle fleißigen Bienchen, die diese Großbaustelle weiter bearbeiten!! Ich stehe wahrscheinlich gerade auf der Leitung, aber das mit dieser Tabelle verstehe ich glaube ich nicht so ganz... Man kennzeichnet mit einem X welches Zeitalter in welchem Buch behandelt wird? Warum ist dann z. B. beim Hobbit kein X beim DZ? Was bedeuten die Ziffern 1 - 4? --Erendissss 12:54, 4. Jan. 2012 (CET)
- ja, ein X kennzeichnet, welches Zeitalter in welchem Buch behandelt wird. Zusätzlich sollen in den entsprechenden Tabellenzellen ggf. sinnvolle Kapitelangaben/Teilwerksangaben gemacht werden. Beispielsweise wäre es ja interessant zu sehen, welche der 5 Teile des Silmarillion den 12 Teilen der The History of Middle-earth entsprechen . 1.-4. sollen Unterabschnitte vom dritten Zeitalter sein, die chronologisch aufeinander folgen. Ich wusste noch nicht, welche Namen ich ihnen geben sollte. Und wie gesagt: Ergänzungen/Überarbeitungen sehr willkommen--Zulu55 13:02, 4. Jan. 2012 (CET)
- Habe grade Vorlage:Grafische Zeitleiste entdeckt, so könnte man es sicherlich besser darstellen. --Zulu55 13:30, 4. Jan. 2012 (CET)
- Hallo Zulu55, auch ich freue mich, dass sich hier mal wieder etwas tut. Du könntest die Abschnitte des Dritten Zeitalters ja mit Jahreszahlen versehen. In den ersten Bereich fallen z.B. Gollums Geburt (2430), der Fund des Ringes (2463)... Wenn dieser Zeitraum bis zur Erzählung des Hobbit reichen soll, dann auch die Geburt Aragorns (2931) und sein Umzug nach Imladris (2933), der Hobbit spielt im Jahre (2941/42). Also könnte Abschnitt I (Jahr 1 bis 2942) heißen. Vielleicht könntest du diese Tabellen auch auf eine deiner BNR-Seiten setzen, dann kann man sie dort ändern und gleichzeitig diskutieren. Hier auf dieser Seite finde ich eine derartige Bearbeitung nicht so sinnvoll, weil ja jeder, der in der Tabelle etwas ändert, es normalerweise auch signieren müsste. Was hältst du von dem Vorschlag? Und da war gleich noch ein Problem (Bearbeitungskonflikt) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:49, 4. Jan. 2012 (CET)
- Habe grade Vorlage:Grafische Zeitleiste entdeckt, so könnte man es sicherlich besser darstellen. --Zulu55 13:30, 4. Jan. 2012 (CET)
- ja, ein X kennzeichnet, welches Zeitalter in welchem Buch behandelt wird. Zusätzlich sollen in den entsprechenden Tabellenzellen ggf. sinnvolle Kapitelangaben/Teilwerksangaben gemacht werden. Beispielsweise wäre es ja interessant zu sehen, welche der 5 Teile des Silmarillion den 12 Teilen der The History of Middle-earth entsprechen . 1.-4. sollen Unterabschnitte vom dritten Zeitalter sein, die chronologisch aufeinander folgen. Ich wusste noch nicht, welche Namen ich ihnen geben sollte. Und wie gesagt: Ergänzungen/Überarbeitungen sehr willkommen--Zulu55 13:02, 4. Jan. 2012 (CET)
Ah, ok, Danke für die Erklärung! Wenn Ihr einen geeigneten Platz gefunden hat, kann ich gerne mal schauen, wie viel ich dazu beitragen kann. --Erendissss 16:14, 4. Jan. 2012 (CET)