Zum Inhalt springen

Vientiane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2005 um 15:45 Uhr durch Sk-Bot (Diskussion | Beiträge) ("Geokoordinate|"->"Koordinate Artikel|"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vientiane (auch Vieng Chan) ist die Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Laos mit etwa 580.000 Einwohner.

Lage

Vientiane ist eine der ruhigsten und beschaulichsten Hauptstädte Südostasiens. Die Stadt liegt inmitten einer üppigen Landschaft am Ufer des Mekong, direkt an der Landesgrenze zu Thailand. Seit 1994 sind beide Länder durch die sogenannte Thai-Lao-Freundschaftsbrücke verbunden, die hier als erste Brücke über den Unterlauf des Mekong überhaupt erbaut wurde.

Geographie

Datei:Klima vientiane.png
Klimadiagramm Vientiane


Geschichte

Eine Besiedlung lässt sich seit der Steinzeit feststellen. Gegründet im 13. Jahrhundert als Stadt im Reich Lan Chang, entwickelte sich Vientiane stetig neben der eigentlichen Hauptstadt Luang Prabang. 1563 schließlich wurde Vientiane zur neuen Hauptstadt. Im Zuge der burmesischen Expansionspolitik wird Vientiane 1575 für sieben Jahre besetzt. Nach der Vertreibung der Burmesen bilden sich für kurze zeit zwei getrennte Reiche (Luang Prabang und Vientiane), die 1591 von König Nokeo Kumane wieder vereinigt werden. Nach der Zerstörung von Ayutthaya 1767, der Hauptstadt Thailands, gerät auch Vientiane wieder in die Reichweite der Burmesen und ist anschließend Teil des wiedererstarkten siamesischen Reiches. Der laotische Staat ist praktisch nicht mehr erkennbar. 1887 wird Vientiane durch Abtretung Siams ein Teil von Französisch-Indochina, entwickelt sich jedoch kaum, da die Franzosen ihre Interessen auf Vietnam konzentrieren. 1940, nachdem Deutschland Frankreich im Zweiten Weltkrieg militärisch besiegt hatte, nehmen die Japaner Vientiane und ganz Laos in ihre Gewalt, lassen jedoch offiziell die französische Kolonialverwaltung im Amt. Am 1. September 1945, nachdem in Asien der Zweite Weltkrieg beendet worden war, erklärt sich Laos gegen den Widerstand Frankreichs für unabhängig. Nach der Niederlage der US-Amerikaner in Südostasien übernehmen die kommunistischen Pathet Lao am 2. Dezember 1975 die Macht in Vientiane, ohne größeres Blutvergießen anzurichten.

Wirtschaft

20% des Exports gehen direkt nach Thailand: hauptsächlich Textilien, Holz- und Holzprodukte, aber auch Strom aus Wasserkraft. Am Stadtrand befindet sich ein internationaler Flughafen (IATA-Kennung: VTE).

Sehenswürdigkeiten

Vorlage:Koordinate Artikel