Zum Inhalt springen

Herbert Zeman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2012 um 20:41 Uhr durch Docmo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herbert Zeman (* 4. Juni 1940 in Pernitz) ist ein österreichischer Literatur- und Sprachwissenschaftler und Sänger. Zeman war Vorstand des Instituts für Germanistik der Universität Wien und ist Präsident der Österreichischen Goethe-Gesellschaft.

Leben und Werk

Nach einem Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Wien sowie Gesangsstudien in Wien (1958–1966) wurde Zeman 1966 zum Dr. phil. promoviert. 1965 bis 1972 war er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Germanistik der Universität Wien. 1972 erfolgte die Habilitation und Ernennung zum Universitätsdozenten. 1973 nahm er eine Gastprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Erlangen wahr. 1973/1974 verbrachte er das Wintersemester, in Vertretung des ordentlichen Lehrstuhls für „Vergleichende Literaturwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen Literatur“ an der Universität Bonn. Im Wintersemester 1974/1975 wirkte er erneut als Gastprofessor an der Universität Erlangen. 1975 erfolgte die Ernennung zum ao. Universitätsprofessor am Institut für Germanistik der Universität Wien. 1976 wurde er zum ordentlich-öffentlichen Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literatur mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Literatur an der Universität Wien berufen. 1977 nahm er eine Gastprofessor an der Ain Shams Universität in Kairo wahr und ging für die Jahre 1978/1979 als Gastprofessor an die Stanford University in Kalifornien, USA. Zugleich wirkte er auch als Gastprofessor an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. 1985/1986 war er im Wintersemester Max-Kade-Gastprofessor an der Universität von Ann Arbor in Michigan. 1990/1991 ging er als Gastprofessor an die Universität Rom (La Sapienza) und 1992/1993 an die Nationale Universität Cordoba (Argentinien). 1980 bis 1996 war er daneben auch Gastprofessor für österreichische Literatur am Centre Universitaire in Luxemburg. 2008 erfolgte seine Emeritierung an der Universität Wien. Seit 2008 hat Zeman einen Lehrauftrag an der philosophisch-theologischen Hochschule Benedikt XVI in Stift Heiligenkreuz inne (SS 2009, WS 2009, SS 2010, WS 2010). Zeman gilt als Begründer der literaturwissenschaftlichen Lied- und Libretto-Forschung und – besonders im Anschluss an August Sauer – als Erneuerer der österreichischen Literaturforschung. Er ist Herausgeber mehrerer literaturwissenschaftlicher Reihen.

Zeman ist in zweiter Ehe mit der Wiener Staatsopern-Sopranistin Ildiko Raimondi verheiratet. Sie haben zwei Kinder.

Mitgliedschaften und Präsidentschaften

Auszeichnungen