Zum Inhalt springen

Drag (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2012 um 17:28 Uhr durch Ptbotgourou (Diskussion | Beiträge) (r2.6.5) (Bot: Ergänze: en:Drag (film), fr:Drag, it:Il principe amante). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Drag
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1929
Länge 85 Minuten
Stab
Regie Frank Lloyd
Drehbuch Bradley King
Musik Geo W. Meyer,
Peter Brunelli,
Cecil Copping
Kamera Ernest Haller
Schnitt Edward Schroeder
Besetzung

Drag ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1929. Das Drehbuch basiert auf dem Roman Drag: A Comedy von William Dudley Pelley.

Handlung

Der junge David Carroll übernimmt die Herausgabe einer Zeitung in Vermont. Obwohl er sich zu der eleganten Dot hingezogen fühlt, heiratet er Allie Parker, die Tochter seiner Hauswirte.

Als David nach New York muss, um ein selbst geschriebenes Musical zu verkaufen, bleibt Allie zu Hause, da sie ihre Eltern nicht allein lassen will. In New York trifft David wieder auf Dot, die mittlerweile eine erfolgreiche Kostümbildnerin geworden ist. Mit ihrem Einfluss schafft es David, sein Musical an einen Produzenten zu verkaufen

Dot und David verlieben sich ineinander. Als David ihr jedoch klarmacht, dass er seiner Frau treu bleiben wird, reist sie nach Paris. David überzeugt Allie nach New York zu kommen. Als Allie jedoch zusammen mit ihren Eltern ankommt, entscheidet sich David, Dot nach Paris zu folgen.

Kritik

Mordaunt Hall von der New York Times schrieb, dass der Film zwar einige Neugier erwecken könne, doch seien die Dialoge durchweg amateurhaft, eckig und zögerlich gesprochen.[1]

Auszeichnungen

Bei der zweiten Oscarverleihung 1930 wurde Frank Lloyd für den Oscar in der Kategorie beste Regie nominiert.

Hintergrund

Die Uraufführung fand am 21. Juli 1929 statt.

Einzelnachweise

  1. Kritik der New York Times (engl.)