Air India
Erscheinungsbild
Air India International Limited ist eine der beiden staatseigenen Fluglinien Indiens.
Heimatflughafen der Fluglinie ist der Chhatrapati Shivaji International Airport in Mumbai, Indien. "Air India" fliegt 25 internationale Flughäfen an.
Firmengeschichte

Am 26. April 2005 erfolgt ein Großauftrag (50 Maschinen) an Boeing über 8 Boeing 777-200LR, 15 Boeing 777-300ER und 27 Boeing 787-800 im Gesamtvolumen von 6,9 Mrd.US $ zur Lieferung von 2006 bis 2015.
Flotte
(Stand April 2005)
- AirbusA310-300 - 19 Maschinen
- Boeing 747-400 - 12 Maschinen
- Boeing 747-200 - 2 Maschinen
- Boeing 747-300 - 2 Maschinen
- Boeing 777-200 - 3 Maschinen (geleast von United Airlines)
Bestellungen
- 3 x Airbus A310-300 - Lieferung Juni - Juli 2005
- 8 x Boeing 777-200LR
- 15 x Boeing 777-300ER
- 27 x Boeing 787-800
Unglücke
- 1. Januar 1978 - Der "Air India Flug 855" stürzte ins Arabische Meer. Es gab keine Überlebenden.
- 21. Juni 1982 - Bei der Rückkehr zum Startflughafen wegen schlechten Wetters misslang die Landung, und die Maschine geriet über die Landebahn hinaus. 17 Menschen starben.
- 23. Juni 1985 - An Bord von "Air India Flug 182" explodierte eine Bombe. Verantworlich waren Sikh-Nationalisten. Das Flugzeug stürzte vor der Küste Irlands in den Atlantik. Alle 307 Passagiere und die 22 Mitglieder der Besatzung starben.