Landkreis Schönebeck
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Verwaltungssitz: | Schönebeck |
Fläche: | 460,51 km² |
Einwohner: | 75.321 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 164 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | SBK |
Website: | http://www.landkreis-schoenebeck.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Schönebeck ist ein Landkreis genau in der Mitte des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Nachbarkreise sind im Norden die kreisfreie Stadt Magdeburg und der Landkreis Jerichower Land, im Osten der Landkreis Anhalt-Zerbst, im Süden die Landkreise Köthen und Bernburg und im Westen der Landkreis Aschersleben-Staßfurt und der Bördekreis.
Geographie
Große Flüsse im Landkreis Schönebeck sind die Elbe und die Saale.
Wirtschaft
Verkehr
Die Stadt Schönebeck hat einen Anschluss an die Autobahn 14, liegt an den Bahnstrecken Magdeburg-Halle und Magdeburg-Stassfurt und wird weiterhin von der S-Bahn Magdeburg erreicht.
Geschichte
Wappen
(hier Bild des Wappens einfügen) |
|
Städte und Gemeinden
Städte
Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden |
Keine Verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinden vorhanden. |
Sonstiges
Weblinks
Landkreise und Kreisfreie Städte in Sachsen-Anhalt:
Altmarkkreis Salzwedel |
Anhalt-Zerbst |
Aschersleben-Staßfurt |
Bernburg |
Bitterfeld |
Bördekreis |
Burgenlandkreis |
Dessau (Stadt) |
Halberstadt |
Halle (Stadt) |
Jerichower Land |
Köthen |
Magdeburg (Stadt) |
Mansfelder Land |
Merseburg-Querfurt |
Ohrekreis |
Quedlinburg |
Saalkreis |
Sangerhausen |
Schönebeck |
Stendal |
Weißenfels |
Wernigerode |
Wittenberg