Zum Inhalt springen

3. Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2005 um 17:59 Uhr durch Naddy (Diskussion | Beiträge) (Akut). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 3. Oktober ist der 276. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 277. in Schaltjahren) - somit bleiben 89 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:Oktober

Ereignisse

Wirtschaft

Wissenschaft, Technik

  • 1942 - Erster erfolgreicher Start der A4-/V2-Rakete in Peenemünde mit einer Gipfelhöhe von 84,5 Kilometern und einer Reichweite von 190 Kilometern - als das erste von Menschenhand gebaute Gerät, welches in den Weltraum vorgestoßen ist.
  • 1952 - Zündung der ersten britischen Atombombe.

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 1974 - Bei einem Erdbeben in Peru sterben 83 Menschen, 60.000 werden vorübergehend obdachlos.

Sport

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

  • Nationalfeiertag in Deutschland (Tag der Deutschen Einheit von 1990)
  • Inoffizieller Tag der Weltraumfahrt, da am 3. Oktober 1942 erstmals ein Flugkörper mit einer Gipfelhöhe von 84,5 Kilometern in den Weltraum vorstieß.

Siehe auch