Zum Inhalt springen

Cornell Woolrich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2005 um 15:46 Uhr durch Naddy (Diskussion | Beiträge) (Cédille). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cornell Woolrich (*4. Dezember 1903 in New York, † 25. September 1968 ebd.) war ein US-amerikanischer Kriminalautor.

Der Schöpfer düsterer Kriminialgeschichten gilt als einer der Väter der Noir-Literatur, die meisten seiner Bücher wurden verfilmt Das Fenster zum Hof (Hitchcock), Die Braut trug schwarz und Das Geheimnis der falschen Braut (François Truffaut), Das unheimliche Fenster (Ted Tetzlaff) oder für das Radio dramatisiert.

Einen Teil seiner Werke publizierte er unter den Pseudonymen William Irish und George Hopley.

Seine Helden sind fast immer einfache, oft spießig wirkende Menschen, die durch irgendwelche Umstände aus der Bahn geworfen werden. Charakteristisch ist eine lakonische, oft sich zu wachsender Verzweiflung steigernde Grundhaltung seiner einsamen Helden. Das Ende seiner Geschichten ist nur selten wirklich glücklich.

Die Bedeutung Woolrichs für die amerikanische Krimiliteratur der 40er und 50er Jahre sowie sein Einfluss auf den amerikanischen Kriminalfilm seiner Zeit werden meist unterschätzt.