Maria Hilfe der Christen (Kempten)
Erscheinungsbild
Maria Hilfe der Christen ist eine denkmalgeschützte Filialkirche in Kempten-Eich.
Beschreibung und Geschichte
Die Kirche wurde 1939 von Andor Ákos erbaut und hat eine teilweise ältere Ausstattung. Der Saalraum hat eine Holztonnenwölbung mit einem geraden Chorschluss. Das Satteldach ist ungleichmäßig und im Vergleich zum Innenraum abwechslungsreich gestaltet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Alexander Herzog von Württemberg (Hrsg.), Wolfgang Haberl, Gerhard Weber, Michael Petzet: Denkmäler in Bayern: Stadt Kempten. Band VII.85. 1. Auflage. Verlag Schnell & Steiner, München - Zürich 1990, ISBN 3-7954-1003-7, S. 110.
Weblinks
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Eintragung D-7-63-000-246
Koordinaten: 47° 42′ 10,9″ N, 10° 18′ 59,9″ O