Zum Inhalt springen

Quadratgrad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2004 um 18:10 Uhr durch Fristu (Diskussion | Beiträge) (da sich noch kein Astronom drum gekümmert hat, mach ich mal den Anfang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Quadratgrad ist ein "Flächenmaß" in der Astronomie. Da Entfernungen zwischen Himmelskörpern bei der Kartierung des Sternenhimmels in Grad angegeben werden, kommt man durch Multiplikation zweier Gradangaben zum Quadratgrad.

Genaugenommen geht es hier um die Vermessung der Projektion der Himmelskörper auf eine angenommene Kugeloberfläche.