Zum Inhalt springen

Benutzer:Reinhard Dietrich/Territorialgeschichte Hanau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2011 um 09:24 Uhr durch Reinhard Dietrich (Diskussion | Beiträge) (Amt Büchertal). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Territorium von Hanau(-Münzenberg)

Amt Schwarzenfels. s.u.
Gericht Altengronau, außerhalb des Amtes Schwarzenfels

Aura im Sinngrund (erst im Ghzgtm. Frankfurt u. Kfstm Hessen)

Hanauisches Sechstel des Wildbanns Dreieich

Hanauisches Sechstel der Rödermark

Orte, die vorübergehend hanauisch waren

Orte mit Hanauer Berechtigungen

1366-1409: 1/4

(1632/34?)

---

  • Wachenbuchen
  • Weldrichhusen (Wüstung)
  • Wikramshusen (Wüstung)

Amt Lauda (Kondominat mit Rieneck)

Osterburken (1356-1376)

Amt Steinheim (nur 1371-1393 u. 1632-1634)

Amt Umstadt (1374-1504)

Nicht zuzuordnen

  • Burg Büttert, 1377 im Tausch für die Hälfte des Amtes Schlüchtern an Rieneck
  • Orb wird 1656 an Bistum WÜ gegeben, im Tausch auf dessen Ansprüche auf 1/2 von Amt Schlüchtern