Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Siddharta.563

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2011 um 00:54 Uhr durch Siddharta.563 (Diskussion | Beiträge) (Wofür habe ich Ihrer Ansicht nach geworben, Herr Carol.Christiansen ?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Siddharta.563!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, 79.223.125.129 23:10, 17. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platze. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert. Bitte bedenken Sie jedoch, dass viele Benutzer hier auf Werbung nicht gut zu sprechen sind und in der Diskussion auch erfahrungsgemäß harsche Kommentare fallen können, welche dann über das Internet leicht auffindbar sind.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Werden diese nicht erfüllt, ist eine Umformulierung im Grunde eine Verschwendung von Lebenszeit. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, CC 21:22, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Antrag auf Entzug der Schreibrechte wegen kontinuierlichem Werbespammings ist gestellt. --CC 22:09, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Wofür habe ich Ihrer Ansicht nach geworben, Herr Carol.Christiansen ?

Ich bin ein neutraler privater Hobby-EDV-Nutzer dieser Domainweiterleitungsdienste, welche ich auf http://de.wikipedia.org/wiki/Domainweiterleitung um 21:08, 29. Dez. 2011‎ beschreiben wollte, weil diese wichtige Information dort fehlt, und bin selbst nicht aus der EDV-Branche, so dass ich keinen Grund hätte, für etwas zu werben. Die aktuelle Information auf http://de.wikipedia.org/wiki/Domainweiterleitung deckt nur max. 50% der Anwendungen bei Betreibern eigener WebServer ab. Die Beschreibung der Domainweiterleitung auf fremden Servern fehlt dort völlig. Meine Ergänzung dieser wichtigen Information von 21:08, 29. Dez. 2011‎ haben Sie ohne Begründung, welche Textteile Ihrer Ansicht nach Werbung darstellen, einfach gelöscht, wodurch Sie die Zeit, die ich dafür aufgewendet habe auch vernichtet haben. Eine solche Vorgangsweise finde ich nicht in Ordnung. Ich habe in der letzten Version sogar die Worte "Google Docs" und "SkyDrive" entfernt, obwohl diese ganz ausführlich auch auf Wikipedia behandelt werden, siehe Online-Office bzw. Online-Textverarbeitung und die darin enthaltenen Links. Zuvor wurde Google Docs und SkyDrive neutral nur als weder positives noch negatives Beispiel angeführt. Meine Absicht war, anderen Nutzern eine nützliche Information zu geben, die ich selbst lange suchen musste. AlternativeTo.net ist eine sehr bekannte völlig neutrale Softwarevergleichseite erstellt von weltweiten Usern, wo man Software, die man bestimmten Tags (Themen) zuordnen kann aufgelistet bekommt. Aktivitäten auf dieser Seite: Number of users: 34,751, Number of apps: 15,542; Visitors last week: 368,693 Actions last week: 1,075,541; gegen welche Wikipedia-Regeln verstösst das Anführen dieses WebLinks?

Da die Wikipedia-Regeln so umfangreich sind, wird es wohl niemand schaffen, alle zu kennen oder alle durch zulesen. -- Siddharta.563 23:54, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten