Akustische Oberflächenwelle
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Erklärt nichts. Da steht nur Eine akustische Oberflächewelle ist eine akustische Oberflächenwelle. und ein Siehe auch. --jergen ? 12:05, 6. Okt 2005 (CEST)
Der Begriff Akustische Oberflächenwelle wird insbesondere im Zusammenhang mit dem Verhalten von Piezokristallen verwendet, auf deren Oberfläche eine akustische Welle schwingen kann. Anwendung findet dieses Verhalten bei sog. SAW-Bausteinen (von engl. Surface acoustic wave). SAW-Bausteine werden als Filter, Oszillatoren und Transformatoren eingesetzt.
Eine weitere typische Anwendung der akustischen Oberflächenwelle ist das Umwandeln von akustischen Wellen in elektrische Signale. Auch im Bereich von Sensoren wird geforscht.
[en:Surface acoustiv wave]