Kategorie Diskussion:Islamfeindlichkeit
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Agathenon in Abschnitt vorschlag zur eingrenzung der kategorie
Fragwürdige und entbehrliche Kategorie
- "Islamfeindschaft" ist als lexikalische Kategorie denkbar ungeeignet. Zum einen ist der Begriff in der aktuellen Forschung ein überaus umstrittener. Die Trennung zwischen demokratischer Islamkritik und dem, was Islamfeindschaft ausmacht, ist sehr schwiewig, wenn nicht gar unmöglich. Daraus resultiert wiederum, daß die Kategorie als solche nicht eingrenzbar ist. Im weitesten Sinne kann sie auf alles mögliche angewendet werden, der Begriffsinhalt ist beliebig erweiterbar. Islamfeindlich im weiteren Sinne können sowohl gemäßigte, als auch radikale Parteien / Organisationen / Einzelpersonen sein, sowohl eher tendenziell rechte, als auch linke Gruppierungen, fundamental Christliche, vieles in Amerika und Israel. Das ist auch kein Wunder, denn der Begriff Feindschaft hat ebenso wie Freundschaft nicht Lexikalisches und hat daher als Kategorie in einem Lexika nichts verloren.
- Daß darüber hinaus die Einführung der Kategorie von Anfang an (unnötigen) politischen Zündstoff schafft, sieht man an den ersten vier Artikeln, die schon diese Bezeichnung tragen: Anders Behring Breivik, Bürgerbewegung pro NRW, Islamfeindlichkeit und Politically Incorrect (Blog). Hier ist offensichtlich viel POV im Spiel. --Niedergrund 17:17, 14. Nov. 2011 (CET)
- In dem Fall wäre prakitsche jede Kategorie unbrauchbar. Eine absolut klare Einteilung ist faktisch bei keinem Thema möglich. Fingerspitzengefühl wird immer benötigt, ähnlich wie bei dem Thema Israelkritik und Antisemitismus. Aber deshalb ein klar existierendes Phänomen von hoher Aktualität und Bedeutung unter den Tisch kehren zu wollen ist unverständlich, wenn nicht gar unverantwortlich. Das sich Islamfeindlichkeit (wie jeder Rassismus) unterschiedlich ausprägt von populistischen Parteien (wie Pro NRW) bis zu offenen Gewalttaten (wie Breivik) ist in rechten Ideologien üblich.Gibgasachi 09:31, 15. Nov. 2011 (CET)
- Womit wir wieder bei der TF sind. Kategorien machen dort Sinn, wo sie Zuordnungen entsprechen, die allgemein verbreitet sind. Hier ist schon allein die Bezeichnung der Kategorie stark erklärungsbedürftig, da es eine auch nur annähernd einheitliche Auffassung über ihren genauen Inhalt und ihren Umfang nicht gibt.
- Abgesehen davon, ist die Behauptung schon sehr kühn, daß eine Enzyklopädie, die auf fragwürdige Kategorien lieber verzichtet, allein deswegen etwas unter den Tisch kehren würde bzw. könnte. Da wäre es gut, noch einmal nachzulesen, was die WP NICHT ist. --Niedergrund 21:59, 15. Nov. 2011 (CET)
- Die WP ist das was die User draus machen und das war zuletzt zu recht stark in der Kritik. Aber das ist ein adneres Thema.
- Kategorien sollen dazu dienen dem Leser das Informieren zu erleichtern. Also dazu sich gezielt zu informieren. Und das Thema Islamfeindlichkeit ist besonders zuletzt ein wichtiges Thema geworden und droht leider dies auch zu bleiben. Die Kategorie ist daher sinnvoll, um (wie gesagt) das gezielte recherchieren zu erleichtern.
- Die Kategorie erklärt sich eigtl. auch von selbst. Die Definition ist nötig, damit eine klare Abgrenzung zu verwandten Themen erfolgt. Das ist eigtl. bei jeder Kategorie nötig.Gibgasachi 15:53, 16. Nov. 2011 (CET)
- In dem Fall wäre prakitsche jede Kategorie unbrauchbar. Eine absolut klare Einteilung ist faktisch bei keinem Thema möglich. Fingerspitzengefühl wird immer benötigt, ähnlich wie bei dem Thema Israelkritik und Antisemitismus. Aber deshalb ein klar existierendes Phänomen von hoher Aktualität und Bedeutung unter den Tisch kehren zu wollen ist unverständlich, wenn nicht gar unverantwortlich. Das sich Islamfeindlichkeit (wie jeder Rassismus) unterschiedlich ausprägt von populistischen Parteien (wie Pro NRW) bis zu offenen Gewalttaten (wie Breivik) ist in rechten Ideologien üblich.Gibgasachi 09:31, 15. Nov. 2011 (CET)
vorschlag zur eingrenzung der kategorie
auf die kategorie läuft seit 14. november ein löschantrag, der noch nicht entschieden wurde. alle argumente für und gegen die von tam angelegte kategorie stehen dort. vorschlag zur eingrenzung: in die kategorie werden keine personen aufgenommen. nur organisationen, parteien und gruppierungen, deren islamfeindlichkeit mit mindestens zwei einzelnachweisen im jeweiligen artikel belegt ist. der unterschied zwischen zulässiger und seriöser islamkritik und polemisch hetzender islamfeindlichkeit ist klar abgrenzbar und kann bei meinungsverschiedenheiten wissenschaftlichen quellen und einzelnachweisen in den artikeln entnommen werden, die in die kategorie aufgenommen werden.--Fröhlicher Türke 13:53, 4. Dez. 2011 (CET)
- aus meiner Sicht akzeptabler Kompromiss.Gibgasachi 13:36, 5. Dez. 2011 (CET)
- Anders Behring Breivik entfernt und stattdessen die Anschläge in Norwegen 2011 aufgenommen. fg Agathenon Bierchen? 16:40, 29. Dez. 2011 (CET) Info: Im obigen Sinne habe ich eben