Diskussion:Republik Zypern
Jeder sollte aufpassen, welche Begriffe er verwendet. Irgendsoein Schwein spricht von Kanacken. er sollte aufpassen, dass er damit keine virtuelle Bombe zündet.
Zypernkonflikt
Ich habe den Artikel gerade überflogen und gleich mal einen Flüchtigkeitsfehler korrigiert (fehlender Abstand nach einer Klammer). Mit solchen Kleinigkeiten ist's aber nicht getan, der Artikel weist arge Mängel auf - als Laie sehe ich mich leider außerstande, substantielle Änderungen vorzunehmen, aber was haltet ihr von dieser Passage: Den Grenzübergang darf man nur zu Fuss passieren. Dies auch nur bis 12:00 Uhr mittags. Zurück bis 18:00 Uhr. Streng verboten sind Übernachtungen im besetzen Teil ebenso wie Einkäufe dort von griechisch zypriotischer Seite aus. Wer also nicht bis 18:00 Uhr wieder zurück auf griechischem Boden ist, darf überhaupt nicht mehr über die Grenze einreisen, sondern muss auf dem kleinen Umweg über Istanbul sowie Athen nach Zypern zurückkehren. Von stilistischen Holprigkeiten bis zu unangebrachter Ironie reicht hier die Mängelliste.
Desweiteren gibt es mehrere Sätze, die das Wort "Zyprer" offenbar ohne korrekte Endung verwenden: Dieser wurde von der Türkei und den türkischen Zyprer allerdings nicht anerkannt. etc. Ich vermute eine lieblose Weg-Editierung des offenbar umstrittenen "Zyprioten"-Begriffs. --astat 03:22, 4. Okt 2005 (CEST)
Zyprioten oder Zyprer ???
- Germaniamagna: Beide Bevölkerungsgruppen werden als Zyprioten bezeichnet. + - Es scheint mir auf eine Diskriminierung der zypriotischen Türken hinauszulaufen, dass die türkischen Zyprioten angeblich keine richtigen Zyprioten, sondern nur Zyprer sind. Damit sind alle Artikel, die hier eine künstliche sprachliche Differenzierung schaffen, um die Ansprüche der griechisch-zypriotischen Bevölkerung auf die gesamte Insel zu gerechtfertigen von jeglicher Objektivität und damit Richtigkeit meilenweit entfernt. +
- * Die Endung -iot ist (wenn ich mich nicht schwer täusche) eine griechische. Deshalb sollten, ist man gegen die Diskriminierung der türkischen Z., diese gerade nicht als Zyprioten bezeichnet werden. Am Besten nennt man alle (G + T) Zyprer, wie es im Deutschen auch für andere Völker üblich ist (Inder, Kreter etc.) Mami 11:42, 17. Mai 2005 (CEST)
- * Nichtsdestotrotz hat sich in der internationalen Sprachregelung die Bezeichnung Zypriot eingebürgert.
- Ich weiß nicht, ob du der Selbe bist wie oben. Falls ja: Als "Sprachreiniger" ist man doch gerade gegen etablierte "Sprachregelungen" (manchmal sogar mit Recht). Mami 23:03, 26. Mai 2005 (CEST)
-- Sowohl das Wort "Zyprioten" als auch das "Zyprer" sind gr. Ursprungs. Es gibt verschiedene gr. Bezeichnungen wie Kypriotis (pl. Kypriotes)= Zypriot(en) oder Kipreos, Kiprios (pl. Kyprei, Kiprii) = Zyprer.
Stimmt ! Auch im griechischen gibt es beide Formen, insofern macht das keinen Unterschied.
Hi, Ich hab mal ein bischen was aus ner Hausarbeit von mir in Sachen Politik ergänzt. Würd mich über Kommentare freuen.
- find ich echt ausführlich und klasse, aber vielleicht sollten wir es in den eigenen Artikel "Geschichte Zyperns" verschieben und nur eine Zusammenfassung im Hauptartikel Zypern belassen lg Gugganij 00:52, 12. Jul 2004 (CEST)
Verschiebung eines Abschnittes
Ich glaube die Beschreibung der Entwicklung des Zypern-Konflikts ist für einen Länderartikel zu lang. Sollten wir den nicht in einen eigenen Artikel Zypern-Konflikt auslagern, und im Artikel Zypern nur eine knappe Zusammenfassung belassen? lg Gugganij 12:53, 21. Jul 2004 (CEST)
- Ich würde gerne in 3 Tagen den Abschnitt über den Zypern-Konflikt in einen eigenen Artikel auslagern. Wer was dagegen hat bitte melden. lg Gugganij 15:42, 24. Jul 2004 (CEST)
Ich habe wie angekündigt den Abschnitt über die Politik Zyperns in einen eigenen Artikel Zypern-Konflikt ausgelagert. Er war so umfangreich, dass er der Übersichtlichkeit des Länderartikels nicht mehr zuträglich war.
Es gibt nun zwei Artikel, die dasselbe Thema relativ umfangreich beschreiben (Geschichte Zyperns und Zypern-Konflikt). Mein Vorschlag: Wir sollten diese beiden konsolidieren. Im Abschnitt Politik des eigentlichen Zypern-Artikels sollten wir, wie in anderen Länderartikel, eine Zusammenfassung des Politischen Systems einfügen und einen äußerst kurzen Abriss über den aktuellen Stand des Konflikts. Versehen mit einem Link zu Zypern-Konflikt sollte das reichen.
Außerdem werden jetzt in drei Artikel mit jeweils zumindest einen längeren Absatz die EU-Beitrittsproblematik abgehandelt (Zypern#Geschichte, Geschichte Zyperns#EU-Beitritt und Zypern-Konflikt#Die Bestrebungen zur Wiedervereinigung und zum Beitritt in die EU. Auch hier glaube ich ist ziemlich viel doppelt gemoppelt. Auch hier wäre ich für eine Konsolidierung der Inhalte mit jeweiligen Linkverweis.
Ich hoffe, dass ihr damit einverstanden seid. lg Gugganij 01:24, 29. Jul 2004 (CEST)
Zusatz zur Geschichte: "Seit der gewaltsamen Invasion und Teilung Zyperns 1974 sind etwa 2000 Menschen getötet und etwa 200.000 vertrieben worden." (Quelle: http://www.neafon.de/pdf-download/2002/02_02tsermias_plaedoyer.pdf )
Die kurze Darstellung der Geschichte im Hauptartikel schien mir gegen Ende doch etwas einseitig (türkische Invasion aber kein griechischer Putsch) und passte m.E. auch nicht zum Inhalt von Zypernkonflikt. Deshalb habe ich versucht es neutraler darzustellen, ergänzt um Annan-Plan und EU-Beitritt. --Wbaumann 13:28, 26. Dez 2004 (CET)
Verwaltungsgliederung
Ziemlich tendenziöser Text...
Das sogenannte "ZypernProblem" beruht auf das im 1.Weltkrig von den kriegerischem Engländern ausgerufenen Psoydo-Staat. Nach dem die Engländer von den Griechisch-Türkischen Zypioten entmachtet wurden, spaltete sich die interessen auch sogleich! Die Fanatisch-Religiösen Insel-Griechen strebten die Enassos an (einbindung an den christlichen Griechenstaat). Die Insel-Türken befürchteten die Fremdbestimmung und Dominierung von den Fanatisch geprägtem Christen, angeführt von Papst-Makerenos. Makerenos und die fanatisch, religiösen Anhänger entmachteten den Parlement und putschten. Im Jahre 1963/65 wurden über 20'000 Insel-Türken Abgeschlachtet und über 50'000 vertrieben! Dieser MachtVakum hielt von 1955 bis 1972 an, das Völkermord/Genozid wurde von der UN-Resulition nicht tolleriert aber wurde auch nichts dagegen Unternommen.
SOLANGE DIE ENGLÄNDER DIE INSEL NICHT VERLASSEN, WIRD ES KEINE VERSÖHNUNG GEBEN! DIE VOLKSGRUPPEN MÜSSEN STELLUNG BEZIEHEN, VERSTEHEN DASS SIE NICHT ALLEINE SIND. DIE INSEL KANN NICHT VON EINER VOLKSGRUPPE DOMINIERT WERDEN, VOR ALLEM NICHT NACH DEM GENOZID DER CHRISTEN AN DEN MOSLEMS AUF DER INSEL.
Ein Zypernproblem hätte es nie gegeben, wenn England Zypern nicht als Britische Kolonie angesehen hätte. Zypern war in der Vergangenheit eine Unabhängige Insel die weder der Türkei noch zu Griechenland gehörte. England Infizierte die bis dahin friedlich zusammenlebenden Griechisch- und Türkischstämmigen Zyprioten ständig mit Nationalzughörigkeitsgerede. Die Absicht bestand darin, beide Parteien miteinander aufzuhetzen, um die Macht im Mittelmeer durch die Engläder zu festigen. Noch heute haben die Briten das Recht, Zypern aus militärischen Gründen zu Überfliegen. Eine friedliche Lösung wird es nur gegen, wenn beide Länder Zypern wieder als einen Unabhängigen Staat sehen werden.
erschossener Fahnenmastkletterer: Wer war das?
Hallo. Vor einigen Jahren ging mit relativ großer Medienwirksamkeit ein Video um Welt, das zeigte wie ein Mann einen Fahnenmast hoch klettern wollte und auf halben Weg erschossen wurde. Er wollte eine Fahne runter holen. Leider weiß ich nicht um welche Fahne auf welchen Gebiet es sich handelte. Es wäre sehr wichtig zu erfahren, welche Volksgruppe da welche Fahne vom Mast holen wollte und von welcher Seite dieser Mann erschossen wurde. Als Besonderheit ist zu erwähnen, das dieses Todesopfer so ziemlich das letzte Todesopfer war, über das öffentlich im Fernsehn berichtet wurde. Danach kehrte so langsam Ruhe in den Konflikt zwischen Türkei und Griechenland ein. Ich denke es wäre sinnvoll das Datum dieses Schußwechsel in den Artikel zu packen, versehen mit einer kurzen Erläuterung. Es würde helfen den Konflikt besser einzuschätzen. --84.176.96.222 12:25, 7. Mai 2005 (CEST)
Es war eine griechische Fahne... Aber genaueres weiß ich leider auch nicht mehr ich versuche mal zu Recherchieren
Es war keine griechische Fahne, sondern eine türkische Fahne. Es war ein griechiescher Zypriot, der während einer Demonstration versuchte, die türkische Fahne vom Mast zu holen. Er hatte die Absperrungen überwunden und ist auf den Mast geklettert. Dabei wurde er von einem türkischen Scharfschützen erschossen.
Schon interessant, daß da irgendwo immer noch Scharfschützen rumliegen, so also hätte man "eh nichts besseres" zu tun...von der Verhältnismäßigkeit mal ganz abgesehen. War wohl ein "Fahnenterrorist"
- Also ich habe es damals im Fernsehen gesehen und meiner Ansicht nach war es kein Scharfschütze. Zumindest hat er mit keiner Scharfschützenwaffe geschossen. Gruß--212.168.166.13 14:54, 23. Sep 2005 (CEST)
"Zypern - Eine türkische Insel"
Wird vom Witzbold "195.93.60.104" immer wieder gelöscht, bitte im Auge behalten. Troede 17:15, 16. Mai 2005 (CEST)
- Warum auch nicht, es ist doch auch falsch. Auch wenn ich es nicht bin. --DarkScipio 6. Jul 2005 15:10 (CEST)
Klima
Vom Benutzer 212.43.75.140 wurde der Abschnitt Klima heute gelöscht. Muss das evtl. rückgängig gemacht werden oder stimmte das Klima wirklich nicht? --Dokape 17:45, 24. Jun 2005 (CEST) es ist eine türkische insel warum versteht ihr das nicht
TRNZ
Korrekter Weise müßte überall die TRNZ in Häckchen geschrieben werden, da (dies ist auch nicht erwähnt) kein Staat der Welt (außer der Türkei) und die Vereinten Natinonen die ,,TRNZ" als Staat anerkennen. --172.176.15.247 6. Jul 2005 14:51 (CEST)
Bevölkerung
"Bevölkerung Die 721.000 Zyperngriechen (2004), machen heute etwa 70 % der Bevölkerung aus. Die Zyperntürken, etwa 200.000. Nach der türkischen Invasion wurden im Norden der Insel etwa 60.000 Türken angesiedelt, um die Bevölkerungszusammensetzung der Gesamtinsel zugunsten der Türken zu verschieben."
die 60.000 Türken wurden angesiedelt <--- das wird erwähnt. und wieviele Griechen aus Griechenland wurden angesiedelt?
Es wurden keine Griechen im Süden der Insel angesiedelt. [Wolfgang] 15.08.05
Stimmt nicht ganz. Nach 1974 wurden kaum Griechen angesiedelt, davor schon.
Siehe http://countrystudies.us/cyprus/
- Natürlich besteht den Griechenland-Griechen Niederlassungsfreiheit und Erleichterung zur Ansiedlung.--Danyalov 09:37, 5. Okt 2005 (CEST)
- Die 60.000 angesiedelten Türken sind meist die geflohenen Insel-Türken in den Unruhephasen vor 1974. Alleine um 1963/1964 waren es 50.000 Insel-Türken, die von Zypern in die Türkei flohen.
- Es sind nicht alle wieder zurück umgezogen, aber während des jahrelangen Aufenthalts (ca. 5-15 Jahre) in der Türkei sind auch Kinder geboren.
Griechen
Keine.--DarkScipio 19:20, 16. Jul 2005 (CEST)
Immer wieder dieser Unfug...Zypern ist ein souveräner Staat, da gibt's bis auf Touristen keine Griechen. Nur weil dort Griechisch gesprochen wird, ist es nicht Griechenland. Österreich ist auch nicht Deutschland und die Schweiz schon lange nicht. Genauso wie die TRNZ nicht die Türkei ist, obwohl dort türkisch gesprochen wird.
- Genau, deshalb ist auch Zyprer nicht zyprioten korrekt, und man sollte immer nur Zyperngriechen und zypern türken unterscheiden und nicht etwa Zyprer als Griechen und Türken, allerdings ist das Beispiel Österreich-> Deutschland schlecht bzw. falsch, da die Österreicher ja tatsächlich Deutsche sind. :o) --DarkScipio 19:40, 21. Aug 2005 (CEST)
europäische oder asiatische Insel
"ist faktisch aber ein europäisches Land." wie, bitte, ist denn europäisch definiert? Halte ich fuer tendenzioes!
- Also geographisch ist Zypern natürlich eine asiatische Insel, da sie auf der gleichen Platte liegt wie Anatolien. Sie ist auch ca. 70 km von Anatolien entfernt. Einige kleine unbewohnte Inseln der Türkei sind da Zypern ein bischen näher. Wenn Zypern geographisch europäisch ist, dann ist es Anatolien auch. Thrakien ist es ja sowieso. Also kann man sagen, dass die gesamte Türkei europäisch ist. Das ist natürlich nicht der Fall.
Die Zuordnung Zyperns zu Europa ist mehr ein politisches Instrument, was die Insel den Hellenentum näher bringen soll. natrlich ist bekannt, dass die Hellenen auf all den alten 3 Kontinenten gelebt haben, aber trotzdem wird auf politischer Ebene versucht Zypern als eurpäisch dazustellen um sie als Christen mit dem Europa vereinen will. natürlich wird auch behauptet, dass Europa chrsitlich ist. Für mich spielt nicht die Rolle, welches Land zu welchen Kontinent gehört, aber wenn sie geographisch in Asien liegt, dann ist sie natürlich auch asiatisch.--Danyalov 15:17, 7. Sep 2005 (CEST)