Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Langohr

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2005 um 10:12 Uhr durch Leonhardt (Diskussion | Beiträge) (Halicz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Law in Abschnitt Größe Karte

Hallo Langohr,

willkommen in der Wikipedia! Schön dasas du hierhergefunden hast, bzw. dass Du jetzt einen Namen hast. Ich nehme an Du bist schon länger dabei oder? Daher gleich direkt eine Frage zu:

Du hast ein Siehe auch mit Moldau eingefügt und ein leeres Portal. Beides ist mir nicht so klar wieso warum Grüße...Araba 11:03, 4. Feb 2005 (CET)

Danke, das mit dem Portal ist schief gelaufen. Sollte analog wie mit Rumänien funktionieren, war aber ein Denkfehler, da das Unterportal fehlt. Werde ich ändern. Das "Siehe auch " ist als Übergangslösung gedacht, solange noch keiner die Moldova bearbeitet hat. langohr

eigentlich wollte ich dich was ganz anderes fragen: danke für deine konstruktive kritik bin zj gegner frage mal den phoibos bei infolink nach mir aus ich schreibe viel bei christsein heute im forum (gebe es einfach bei google ein) hilf mir bitte auch was den neutralitätshinweis betrifft den das thema zj ist so neutral wie der papst zur abtreibung. bist du oder warst zj?? gruss Zvonimir

Systematik Ukrainische Städte

Schau doch mal auf Benutzer Diskussion:Skluesener. Gruß --ST 07:54, 26. Feb 2005 (CET)

Kyrillisches Alphabet – Geschichte

Hallo Langohr,

ich wiederum finde es schwierig, in einem eh schon recht langen Artikel in diesem Abschnitt auf die einzelnen Sprachen einzugehen. Daher habe ich mich bemüht, das Ganze möglichst allgemein und zusammenfassend zu formulieren und den Satz Das heutige Buchstabeninventar der einzelnen Sprachen wird in den Artikeln zu den jeweiligen Sprachen behandelt eingefügt. Falls jemand diesen Abschnitt weiter ausbauen möchte, wäre das fast schon einen eigenen Artikel wert. Gruß, Feinschreiber 19:54, 7. Mär 2005 (CET)

Drinfel'd

Ist es sinnvoll, die Schreibweise eines in den USA lebenden Ukrainers an die deutsche Transkription anzupassen?-- Gunther 12:04, 5. Apr 2005 (CEST)

Mein URV Bedenken wurden ziemlich kaltschnäuzig von unserem Experten Benutzer:Historiograf abgeschmettert. Wir müssen uns also jetzt inhaltlich über die Relevanz dieses Links einigen. --Pjacobi 13:16, 20. Apr 2005 (CEST)

http://mail.wikipedia.org/pipermail/wikide-l/2005-April/012126.html --Pjacobi 13:25, 20. Apr 2005 (CEST)

Lieber Langohr habe deinen Komentar bei mir gelesen aber du hättest bevor du gelöscht hast erst mal gelesen worauf ich hinwies und zwar auf die diskussion wo pj darüber was geschrieben hat. kannst dich gerne per msn bei mir melden oder unter der selbigen mailaddy Brajkovic1@hotmail.com gruss Zvonimir PS.: bin kein "abtrünniger"Zvonimir 13:55, 20. Apr 2005 (CEST) Lieber Langohr ich weis net ob du selber ZJ bist oder nicht? aber es wird bei jedem punkt ärger geben und erst wenn alle punkte einer nach dem anderem abgearbeitet sind könnte die neutra warnung rausgenommen werden den es ist alles ganz heikel die zj schreiben ihre sichtweise die ehemaligen ihre um da auf den NPOV nenner zu kommen braucht man zeit viel zeit siehe jetzt alleine links. den eine sache muss aber klar sein wenn einer in einer "alternativen kirche" ist hat er probleme mit der realität sorry ist aber so Zvonimir 13:55, 20. Apr 2005 (CEST)

Größe Karte

Du hast unter Komitat Komorn die Größe der Karte von 250 auf 500px gesetzt. Meinst du es ist nun sinnvoll alle Karten so anzupassen oder war es nur in diesem einen Artikel notwendig? --murli 12:10, 24. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Halicz

Hallo Langohr, im Artikel Halicz hast Du die Bemerkung eingefügt, die Bezeichnung Galizien wurde aufgrung eines "Übersetzungsfehlers" von Halicz abgeleitet. Wie kommst Du darauf, dass es ein Übersetzungsfehler und nicht die Übernahme der deutschsprachigen Bezeichnung war? Die Bezeichnung des Gebietes lautete bereits vor der KK-Zeit Galiezien. So beginnt bereits Gebhardis "Geschichte der Königreiche Galizien, Lodomirien und Rotreussen" (Pest 1804) mit dem Satz "Die Königreiche Galizien, Galitsch oder Haliez, und Lodomirien, welches die Russen ..." Leonhardt 10:12, 6. Okt 2005 (CEST)