Benutzer:Dogbert66/Physik
Erscheinungsbild
Die Unerledigten
Anzahl der offenen Punkte in der QS Physik
Ende 2011 | Ende 2010 | Ende 2009 | Ende 2008 | Ende 2007 | |
---|---|---|---|---|---|
aktuelle QS | 31 | 26 + 2 erl. | 29 + 5 erl. | 25 + 5 erl. | 40 + 9 erl. |
Unerledigt abgelaufenes Jahr | 60 | 64 + 1 erl. | 52 | 85 | 69 |
Unerledigt Vorjahr | 64 + 1 erl. | 38 | 19 + 6 erl. | 79 | |
Unerledigt Vorvorjahr (1. Okt) | 31 | 15 | 4 | ||
Unerledigt Vorvorjahr | 27 + 3 erl. | 0 | 1 erl. |
Die folgenden Seiten verlinken auf „Wikipedia:Redaktion Physik/Qualitätssicherung“:
2009
Plastizitätstheorie - 2009Zwei-Photonen-Absorption - 2009- Anyon - 2009
Eichtransformation - 2009- Quantendarwinismus - 2009
- Informationsübertragung (Physik) - 2009
- Mittlere freie Flugzeit - 2009
- Einzelphotonenquelle - 2009
- Geschwindigkeitsmessung - 2009 (aber auch Geschwindigkeit)
- Entropie (Thermodynamik) - 2009
- Photonik - 2009
- Oberflächenplasmon - 2009 (Oberflächenplasmon, Oberflächenplasmonenresonanzspektroskopie)
- (Ü) Oberflächenplasmonenresonanzspektroskopie - 2009 (Oberflächenplasmon, Oberflächenplasmonenresonanzspektroskopie)
- Integrierte Optik - 2009
- Ordnungsparameter - 2009
- Photogalvanischer Effekt - 2009
- Sommerfeld-Theorie der Metalle - 2009 (Sommerfeld-Theorie)
- Makroskopie - 2009 (Makroskopie vs Fehlende Artikel)
- Eigenform - 2009 (Eigenform und Moden)
- (QS-Box?) Moden - 2009 (Eigenform und Moden)
- Shuntimpedanz - 2009
- Widerstandsbeiwert - 2009 (Widerstandsbeiwert, Strömungswiderstandskoeffizient und Co.)
- (QS-Box?) Strömungswiderstandskoeffizient - 2009 (Widerstandsbeiwert, Strömungswiderstandskoeffizient und Co.)
- Effektive Theorie schwerer Quarks - 2009
- Atomarer Transistor - 2009
- Quantenschwebung - 2009
- Fluenz - 2009 (Fluenz, Fluss (Physik) und Teilchenfluss)
- (QS-Box?) Fluss (Physik) - 2009 (Fluenz, Fluss (Physik) und Teilchenfluss)
- Teilchenfluss - 2009 (Fluenz, Fluss (Physik) und Teilchenfluss)
- (Überarbeiten) Fermi-Verteilung - 2009
- Feynman-Parametrisierung - 2009
- (Überarbeiten) Selbstenergie - 2009
- Quantenoptik - 2009
- Phase (Thermodynamik) - 2009
- Quasiteilchen - 2009
2010
- ZEKE-Spektroskopie - 2010
- Uf-Wert - 2010
- Roton (Physik) - 2010
- (QS-Box?) Quantenteleportation - 2010 (de:Quanten_Teleportation / en:Quantum_Teleportation)
- (QS-Box?) en:Quantum_Teleportation - 2010 (de:Quanten_Teleportation / en:Quantum_Teleportation)
- Schergesetz - 2010
- (QS-Box?) Reibung - 2010 (Reibung und Co)
- Teilchenstromdichte - 2010
- Strahlerzeile - 2010
- (QS-Box?) Newtonsche Gesetze - 2010 (Newton 2)
- Ferromagnetismus - 2010
- (QS-Box?) Elastizitätsgesetz - 2010
- Transmissionswärme - 2010
- (QS-Box?) Alexander Stoletow - 2010 (Alexander Stoletow, Photoelektrischer Effekt etc.)
- (QS-Box?) Photoelektrischer Effekt - 2010 (Alexander Stoletow, Photoelektrischer Effekt etc.)
- Elektron-Kern-Doppelresonanz - 2010
- Ruhegröße - 2010
- Chirale Symmetrie - 2010
- Quadrupol - 2010
- Quantenchromodynamik - 2010
- Perpetuum mobile - 2010
- Semiklassische Näherung - 2010
- Entfernungsbestimmung - 2010
- (QS-Box?) Larmor-Radius - 2010 (Larmor-Radius und Zyklotronradius)
- (QS-Box?) Zyklotronradius - 2010 (Larmor-Radius und Zyklotronradius)
- (Überarbeiten, Stub, Redirekt?) Schwingungsspektroskopie - 2010
- (BKL) Äquivalenzprinzip - 2010
- Spiralwellen - 2010
- Physiker - 2010
- (QS-Box?) Wärmeübertrager - 2010 (Wärmeübertrager, Luvo, Rekuperation (Technik))
- (Überarbeiten) Luvo - 2010 (Wärmeübertrager, Luvo, Rekuperation (Technik))
- (QS-Box?) Rekuperation (Technik) - 2010 (Wärmeübertrager, Luvo, Rekuperation (Technik))
- Polariton - 2010
- (QS-Box?) Planon - 2010
- Kritisches Feld (QED) - 2010
- Frequenzgang - 2010
- (QS-Box?) Abstandsmessung (optisch) - 2010 (Abstandsmessung (optisch) nach Optische Distanzmessung?)
- (QS-Box?) Optische Distanzmessung - 2010 (Abstandsmessung (optisch) nach Optische Distanzmessung?)
- Strahlung - 2010
- Biophoton - 2010
- Pol (Elektrizität) - 2010
- (QS-Box?) Galilei-Transformation - 2010
- Sind falsch verwendete Fachbegriffe Synonyme der korrekten Fachbegriffe? - 2010
- Photodetektor - 2010 (Photodetektor, Lichtsensor, Optischer Detektor, Strahlungsdetektor)
- Lichtsensor - 2010 (Photodetektor, Lichtsensor, Optischer Detektor, Strahlungsdetektor)
- Optischer Detektor - 2010 (Photodetektor, Lichtsensor, Optischer Detektor, Strahlungsdetektor)
- Strahlungsdetektor - 2010 (Photodetektor, Lichtsensor, Optischer Detektor, Strahlungsdetektor)
- Beam Position Monitor - 2010
- (QS-Box?) Primordiale Nukleosynthese - 2010
- Reziproker Raum - 2010
- Diffraktives optisches Element - 2010
- Aplanatisch - 2010
- Potentialtopf - 2010 (Potentialtopf)
- Teilchen im Kasten - 2010 (Potentialtopf)
- (QS-Box?) Réaumur-Skala - 2010
- Wärmeleitfähigkeit - 2010
- Schwarzes Loch#Alter - 2010
- Elektrode - 2010
- Kaye-Effekt - 2010
- Kollimator - 2010
- Güteschalter - 2010
- (QS-Box?) Transportgleichung - 2010
- Zirkulation (Physik) - 2010 (Zirkulation (Physik) und Zirkulation (Strömungslehre), jetzt Zirkulation (Feldtheorie))
- Zirkulation (Strömungslehre) - 2010 (Zirkulation (Physik) und Zirkulation (Strömungslehre), jetzt Zirkulation (Feldtheorie))
- Zirkulation (Feldtheorie) - 2010 (Zirkulation (Physik) und Zirkulation (Strömungslehre), jetzt Zirkulation (Feldtheorie))
- Hawking-Strahlung - 2010
- (QS-Box?) Magnetisches Moment - 2010 (Magnetisches Moment, Landé-Faktor)
- (QS-Box?) Landé-Faktor - 2010 (Magnetisches Moment, Landé-Faktor)
- Erdschwerefeld - 2010
- Elektromagnetische Wechselwirkung - 2010 (Elektromagnetische Wechselwirkung und Elektrodynamik)
- Elektrodynamik - 2010 (Elektromagnetische Wechselwirkung und Elektrodynamik)
- Feld (Physik) - 2010
- Plasma-Laser - 2010
- Ideales Bosegas - 2010
- Energiegröße - 2010
- Leader (Hochspannungstechnik) - 2010
- Entdeckung des Radiums - 2010
- Entropieproblem - 2010
- Abschirmeffekt - 2010
2011
aktuelle QS
- (QS-Box?) Heisenbergsche Unschärferelation - QS (Darstellung aktueller Theorien in Heisenbergsche Unschärferelation und Quantenmechanische Messung)
- (QS-Box?) Quantenmechanische Messung - QS (Darstellung aktueller Theorien in Heisenbergsche Unschärferelation und Quantenmechanische Messung)
- Frequenz - QS
- Elementarmagnet - QS
- Martin Tajmar - QS
- (QS-Box?) Lieselott Herforth - QS
- Quantenmechanische Messwahrscheinlichkeit - QS
- (Kand) Distribution (Mathematik) - QS
- Feldstärke - QS
- (QS-Box?) Vernachlässigung - QS
- Drehkristallmethode - QS
- (QS-Box?) Relaxation - QS (Relaxation)
- Mittlere freie Flugzeit - QS (Relaxation)
- (QS-Box?) Spannungsrelaxation - QS (Relaxation)
- (QS-Box?) Relaxation (Naturwissenschaft) - QS(Relaxation)
- Thermostatik - QS
- Quantenfeldtheorie - QS
- Meter - QS
- Plasmaspiegel (Physik) - QS
- Irreversibilität - QS
- Elektron-Loch-Paar - QS
- Urknall - QS (Datei:Expansion des Universums.png)
- Hubble-Konstante - QS (Datei:Expansion des Universums.png)
- Idealisierung (Physik) - QS
- Allan-Varianz - QS
- Standardmodellerweiterung - QS
- Vektorgröße - QS (Vektorgrößen, Feldgrößen?)
- Feldgröße - QS (Vektorgrößen, Feldgrößen?)
- Dämpfungskonstante - QS
- Brane - QS (P-Brane und M-Brane)
- P-Brane - QS (P-Brane und M-Brane)
- M-Brane - QS (P-Brane und M-Brane)
- Symmetrie (Physik) - QS
- Winkelgeschwindigkeit - QS (Winkelgeschwindigkeit vs. Kreisfrequenz)
- Kreisfrequenz - QS (Winkelgeschwindigkeit vs. Kreisfrequenz)
- Hexagonales Kristallsystem - QS
- Magnetischer Monopol - QS
- Änderungsrate - QS
- Anströmgeschwindigkeit - QS