Zum Inhalt springen

Montpelier (Vermont)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2005 um 09:04 Uhr durch Fretwurst (Diskussion | Beiträge) (modernes Bild des State Capitol zum Vergleich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vermont State Capitol, Montpelier um 1933

Montpelier ist die Hauptstadt des Bundesstaates Vermont, USA, in den so genannten Green Mountains, 160 m über NN, und mit nicht einmal 10.000 Einwohnern (1996: 8.432 !) die kleinste Bundesstaatshauptstadt der Vereinigten Staaten.

Geschichte

Vermont State Capitol, Montpelier 2004

Die Stadt entstand um 1781 bis 1787. Eigentlich wechselte der Sitz der Hauptstadt in Vermont nach dem Rotationsprinzip. Erst mit dem Neubau des Vermont State Capitol in Montpelier 1805 befanden die Abgeordneten, dass es nun Zeit sei, aufgrund der zentralen Lage der Stadt und des preiswerten Baugrundes mit dem Wandern des Regierungssitzes aufzuhören. Auch eine Feuersbrunst, die den beeindruckenden Nachfolgebau von 1838 bis auf die Granitmauern und den Portikus zerstörte, konnte die Vermonter nicht davon abhalten, auf deren Basis das heute bestehende Kapitolsgebäude zu errichten. Dieses gilt mit seiner Blattgoldkuppel vor dem Hintergrund des wechselnden Blätterdaches eines nah gelegenen Parks bei vielen Touristen als das hübscheste Regierungsgebäude der USA.

Industrie, Wirtschaft

  • Metall- und Holz verarbeitende Industrie
  • Mühlen
  • Fabrikation von Ahornsirup
  • Hauptsitz diverser Versicherungen, u. a. der National Life Insurance Company seit 1848


Sehenswürdigkeiten

  • Vermont State Capitol, 115 State Str.
  • Pavilion Hotel im Steamboat-Gothic-Style (d. h. gotischer Dampfbootstil) - bis zum Abriss 1966 Wohnsitz diverser Abgeordneter während der Legislaturperiode, heute als Nachbau an alter Stelle wieder aufgebaut (State House Lawn). Es beherbergt das Vermont Historical Society Museum
  • Morse Farm Sugar Works, Main Str., Fabrik mit echtem Ahornsirup

Söhne und Töchter der Stadt

Vorlage:Commons2


nota bene: Die Stadt ist aufgrund der unterschiedlichen Schreibweise nicht mit dem französischen Montpellier im Languedoc zu verwechseln. Vorlage:Navigationsleiste Hauptstädte in den USA