Zum Inhalt springen

Landkreis Barnim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2005 um 08:55 Uhr durch 84.189.17.65 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Landkreiswappen des Landkreises Barnim Lage des Landkreises Barnim in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Brandenburg
Verwaltungssitz: Eberswalde
Fläche: 1.494,32 km²
Einwohner: 175.704 (31. Mai 2005)
Bevölkerungsdichte: 118 Einwohner je km²
Kreisschlüssel: 12 0 60
Kfz-Kennzeichen: BAR
Kreisgliederung: 26 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Heegermühler Straße 75
16225 Eberswalde
Website: www.regis.barnim.de
E-Mail-Adresse: master@barnim.de
Politik
Landrat: Bodo Ihrke (SPD)
Karte
Lage des Landkreises Barnim in Brandenburg

Der Landkreis Barnim ist ein Landkreis in Brandenburg. Er ist benannt nach dem gleichnamigen pleistozänen Höhenzug Barnim.

Geografie

Der Landkreis Barnim grenzt im Norden an den Landkreis Uckermark, im Westen an den Landkreis Oberhavel, im Süden an das Land Berlin und den Landkreis Märkisch-Oderland. Im Osten bildet die deutsche Staatsgrenze zu Polen die Kreisgrenze.


Geschichte

Gebildet wurde der Landkreis am 5. Dezember 1993 aus den ehemaligen Kreisen Eberswalde (EW) und Bernau (BER) sowie den Gemeinden Hohensaaten und Tiefensee aus dem ehemaligen Landkreis Bad Freienwalde (FRW).

Wappen

Beschreibung:
Geviert von Silber (Feld 1 und 4) und rot (Feld 2 und 3); oben ein wachsender, golden bewehrter Adler in verwechselten Farben mit goldenen Kleestengeln auf den Flügeln.


ELEFANT