Diskussion:Photischer Niesreflex
Im Roman "Väter und Söhne" von Iwan Turgenjew wird ein Jugendlicher gefragt, wie er es mit dem Glauben hält, und er antwortet: "Zum Himmel blicke ich nur, wenn ich niesen will." (Das ist vermutlich kein Hinweis, der sich für den Artikel auswerten lässt, aber jedenfalls ist es so; der Licht-Niesreflex hat sich auch in der Literatur niedergeschlagen.) --Kerbel 16:02, 3. Okt 2004 (CEST)
- Oh, das ist doch ein interessanter Punkt für "Sonstiges". --Elwood j blues 06:18, 6. Okt 2005 (CEST)
Schreibweise
Da sich der Reflex eindeutig durch Licht hervorrufen läßt ist das ph unumgänglich. Einen fotischen Irgendetwas gibt es nicht, höchstens fetisch :-) . Entsprechend geändert.
- Hallo unbekannte IP, Fotos gibt es, und seit Neuer Deutscher Rechtschreibung auch die Möglichkeit, recht radikal einzudeutschen. Ich weiß, dass Filatelie noch recht gewöhnungsbedürftig aussieht, aber auch die neue Zitrone schien Anfang des 20. Jahrhunderts sicher in den Augen vieler "sauerer" zu sein als die althergebrachte Citrone. Nur, weil irgendwelche Römer mal die tolle Idee hatten, das griechische Φ / φ mit Ph / ph statt F / f zu transskribieren (wäre interessant zu erfahren, wie genau es zu diesem sinnlosen Quasi-Diftong gekommen ist!), müssen wir es ja nicht durch alle kommenden Jahrtausende schleppen...
- Ich habe aber im Sinne der geläufigeren Schreibung die althergebrachte vorangestellt. -- marilyn.hanson 19:29, 4. Okt 2005 (CEST)
Aktionspotentiale beim Lichtreiz
Hallo, bin Medizinstudent. Wenn ich mich richtig an meinen Physio-Prof erinnere,dann kann die Erklärung für den Reflex nicht stimmen: Bei Belichtung der Netzhaut nimmt nähmlich die Frequenz der Aktionspotentiale ab, während bei Dunkelheit ein konstanter Dunkelstrom fließt. Ist im "Schmidt, Thews, Lang; "Physiologie des Menschen"" ganz gut dargestellt.
- Das stimmt für das erste Neuron. Noch in der Netzhaut werden die Signale aber gewandelt, so dass über den Nerven dann tatsächlich mehr Aktionspotentiale laufen. --Docvalium 13:17, 5. Okt 2005 (CEST)