Zum Inhalt springen

Neufrach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2011 um 00:43 Uhr durch Manuel Heinemann (Diskussion | Beiträge) (+Kommunaldaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Neufrach
Gemeinde Salem
Ehemaliges Gemeindewappen von Neufrach
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fläche: 10,30dep1
Einwohner: 2201 (30. Nov. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. April 1972
Eingemeindet nach: Salem
Postleitzahl: 88682
Vorwahl: 07553

Neufrach ist ein Ortsteil der Gemeinde Salem im Bodenseekreis und bildet eine Ortschaft.

Geographie

Leutkirch mit der Filialkirche St. Mariä Himmelfahrt (Ortsteil von Neufrach, Gemeinde Salem)

Ausdehnung des Gebiets

Die Gesamtfläche der Gemarkung Neufrach beträgt 1030 Hektar[A 1] (Stand: 30. November 2011[1]).

Gliederung

Neben dem Ort Neufrach gehören auch Leutkirch und Haberstenweiler zur Ortschaft.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Neufrach im Jahr 1162 als Nuiveron.

Neufrach wurde am 1. April 1972 nach Salem eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Mit 2201 Einwohnern (Stand: 30. November 2011)[1] ist Neufrach damit nach Mimmenhausen der bevölkerungsreichste Teilort der Gemeinde. Bei einer Fläche von 10,30 km² ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von etwa 214 Einwohnern pro km².

Jahr Einwohnerzahlen
2007 2207
2010 2223

Politik

Wappen

Das Wappen der ehemals selbstständigen Gemeinde Neufrach zeigt in von Blau und Silber dreimal geteiltem Schild ein wachsender Krummstab [mit Pannisellus] in verwechselten Farben.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • In Neufrach befindet sich das Salemer Rathaus.
  • Katholische Filialkirche Mariä Himmelfahrt in Leutkirch, erbaut um 1200, Erweiterungen und Umbauten im 15. und 18. Jahrhundert; im inneren neubarocke Raumfassung von 1903 mit älteren Ausstattungsstücken. Die ehemalige Pfarrkirche in Leutkirch ist eine der ältesten Kirchen des Linzgaus und war lange Dekanatssitz. Seit der Eröffnung der neuen Pfarrkirche in Neufrach 1967 ist sie Filialkirche.
  • Die Kapelle St. Markus und Martin in Neufrach wurde wohl um 1200 erbaut und 1256 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Renovierung fanden sich romanische Oberlichter. Die Kapelle wurde zwischen 1450 und 1500 durch Einbau von Fenster gotisiert. Seit 1967 wird sie nur noch selten genutzt. Die Kapelle hat des Weiteren spätgotisch Fresken und der Hochaltar aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
  • Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul und St. Elisabeth in Neufrach, erbaut 1965–1967 nach Plänen von M. Schätzle und Baurat Büchner
  • Stadel in Neufrach, 18. Jahrhundert
  • Pfarrhof in Leutkirch, erbaut um 1620–1630

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter des Ortes

  • Abdullah Wagishauser, seit 1984 amtierender Emir (Vorsitzender) der Ahmadiyya Muslim Jamaat in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Anmerkungen

  1. Gemarkungsfläche 10.297.265 m²

Einzelnachweise

  1. a b c Einwohner + Fläche der Gemeinde Salem; abgerufen am 26. Dezember 2011