Zum Inhalt springen

Fradique de Menezes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2005 um 20:55 Uhr durch POY (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fradique de Menezes (* 21. März 1942) ist seit 2001 der Präsident von São Tomé und Príncipe.

Leben

Fradique de Menezes

Menezes ist ein erfolgreicher Geschäftsmann. Er war von 1986 bis 1987 Außenminister von São Tomé und Príncipe. Im Juli 2001 wurde er mit 56,3 Prozent der Stimmen zum Präsidenten gewählt und setzte sich somit gegen den vorherigen Präsidenten Manuel Pinto da Costa durch, der ungefähr 38 Prozent erhielt. Am 3. September 2001 übernahm er die Amtsgeschäfte, vorher aber musste er seine portugiesische Staatsbürgerschaft aufgeben. Am 16. Juli 2003 kam es, während er in Nigeria war, zu einem militärischen Putsch, geführt von Fernando Pereira, nach Verhandlungen wurde aber Menezes am 23. Juli wieder eingesetzt.


Vorlage:Stub