Zum Inhalt springen

Gert Westphal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2005 um 17:57 Uhr durch Polluks (Diskussion | Beiträge) (Zeilenumbruch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gert Curt Gerhard Westphal (* 5. Oktober 1920 in Dresden, † 10. November 2002 in Zürich) war ein deutscher Schauspieler.

Gert Westphal war nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst bei den Bremer Kammerspielen beschäftigt. 1948 wurde er Leiter der Hörspielabteilung am Radio Bremen. 1953 bis 1959 arbeitete er für den Südwestfunk Baden-Baden. Von 1959 bis 1980 wirkte er im Ensemble des Zürcher Schauspielhauses. 1960 erwarb er die Schweizer Staatsbürgerschaft. Ab 1980 war er freiberuflich tätig, führte Regie an Opernhäusern wie Bern, Braunschweig, Düsseldorf, Mannheim, Nürnberg. Die besondere Liebe des "Königs der Vorleser", wie in Petra Kipphof von "Die ZEIT" einmal nannte, galt der Rezitation und der literarischen Lesung vor Publikum, im Radio, für Sprechplatte oder Hörbuch. Er rezitierte Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Fontane, Heinrich Heine, Hermann Hesse, Patrick Süskind, Thomas Mann (z.B. Joseph-Romane).

1954 hatte er die Schauspielerin und Journalistin Gisela Zoch beim NDR kennengelernt, mit der er im Dezember 1957 die Ehe schloss, aus der 2 Töchter hervorgingen. 2002 erlag Westphal einem Krebsleiden. Westphal erhielt verschiedene Auszeichnungen, u.a. das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.