Zum Inhalt springen

Simon Spierer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2005 um 18:47 Uhr durch Wutz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Simon Spierer ( *1926 in Triest, † 4. Oktober 2005 in Genf) war ein Schweizer Kunsthändler und bedeutender Kunstsammler.

Spierer entstammte einer jüdischen Familie und emigrierte 1943 vor den Faschisten in die Schweiz, wo er als Tabak- und später Kunsthändler tätig war.

Seit den 1980er Jahren trug Spierer in Genf eine bedeutende Kunstsammlung zu der u.a. Werke von Hans Arp, Alberto Giacometti und Max Ernst gehören zusammen. Die von ihm als "Wald der Skulpturen" bezeichnetete und auf einen Wert von 15 Millionen Euro geschätzte Sammlung überließ Spierer im Jahre 2004 in einer Schenkung dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt.