Neuruppin
Erscheinungsbild
Neuruppin ist die brandenburgische Kreisstadt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. Erste urkundliche Erwähnung aus dem Jahre 1237. Nach Eingemeindungen der Stadt Alt Ruppin und 13 Dörfern 1993 zählt Neuruppin 32.000 Einwohner bei einer Fläche von 330 qkm.
- Fläche: ca. 330 km2
- Einwohner: ca. 32.000 (Stand 2002)
- KfZ-Zeichen: OPR
Politik
Als eindeutiger Sieger ging Amtsinhaber Otto Theel (PDS) aus der letzten Bürgermeisterwahl im November 2001 hervor. Im Stadtrat hingegen stellt die SPD die meisten Abgeordneten.
Geographie
Wirtschaft
Sehenswürdigkeiten:
- mittelalterliche Stadtbefestigung,
- Fontane-Haus mit Löwen-Apotheke, Fontane-Denkmal,
- Tempelgarten mit dem Apollo-Tempel,
- Heimatmuseum u.a. mit den Neuruppiner Bilderbogen,
- Predigerwitwenhaus,
- Klosterkirche St. Trinitatis
- Pfarrkirche St. Marien.
Neuruppin ist die Geburtsstadt von:
- Karl Friedrich Schinkel (1781-1841), Architekt
- Theodor Fontane (1819-1898), Schriftsteller
- Ferdinand Möhring, Komponist
- Eva Strittmatter (1930), Schriftstellerin