Københavns Amt
Erscheinungsbild
Basisdaten | |
---|---|
Verwaltungssitz: | Glostrup |
Fläche: | 525,9 km² |
Einwohner: | 618.016 (2003) |
Bevölkerungsdichte: | 1.175,2 Ew./km² |
Karte | |
![]() |
Københavns Amt (dt. Amt Kopenhagen) ist eine dänische Provinz rund um die Hauptstadt Kopenhagen, die kreisfreie Stadt ist (Københavns Kommune). Frederiksberg gehört ebenfalls nicht zu diesem Amt.
Entwicklung der Bevölkerung (1. Januar):
- 1980 - 627.245
- 1985 - 612.219
- 1990 - 600.889
- 1995 - 605.868
- 1999 - 612.053
- 2000 - 613.444
- 2003 - 618.016
Die Fläche der Provinz beträgt 525,9 km², somit stellt sie die kleinste Flächenprovinz des Landes dar. Mit einer Bevölkerungsdichte von 1.175,2 Einwohnern je km² ist sie hingegen am dichtesten besiedelt.
Von Süd nach Nord wird die Provinz von der Autobahn Kopenhagen - Helsingør durchzogen, die Teil der Europastraßen E 47 und E 55 ist.
Städte und Gemeinden (Kommunen)