Zum Inhalt springen

Baojia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2011 um 13:15 Uhr durch Mps (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Baojia (chinesisch 保甲, Pinyin bǎojiǎ, W.-G. pao-chia) beschreibt ein erstmals von Wang Anshi während der Song-Dynastie in China eingerichtetes System der Kontrolle der Bevölkerung ohne zusätzlichen bürokratischen Aufwand.

In Wangs ursprünglichem System wurden zehn Familien zu einer Einheit genannt bao zusammengefasst. In der Ming-Dynastie wurde diese Einheit als jia benannt und die 10 jia bildeten dann ein bao. Innerhalb der jia und bao rotierte der Führungsposten, während der jeweilige Inhaber jiazhang bzw. baozhang genannt wurde.[1]

Einzelnachweise

  1. Timothy Brook: The Chinese State in Ming Society. Routledge, 2005, ISBN 978-0-415-34506-4, S. 37.