Zum Inhalt springen

Der tödlichste Witz der Welt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2005 um 08:36 Uhr durch 132.176.148.108 (Diskussion) (Inhalt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der tödlichste Witz der Welt (englisch meist The Funniest Joke in the World, auch Joke Warfare oder Killer Joke) ist ein Sketch der britischen Komikergruppe Monty Python.

Der Sketch wurde zuerst in der ersten Folge der BBC-Fernsehserie Monty Python's Flying Circus ausgestrahlt. Für den Film And Now for Something Completely Different (deutsch Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft) wurde eine gekürzte Fassung gedreht. Der Sketch findet sich auch im Computerspiel Monty Python's The Meaning of Life.

Inhalt

Der Sketch spielt im Zweiten Weltkrieg. Der britische Witzautor Ernest Scribbler erfindet den lustigsten Witz der Welt und stirbt am Lachen darüber. Auch andere, die versuchen, den Vorgang zu untersuchen, sterben beim Lesen des Witzes. Nachdem sich die britische Armee des Witzes angenommen hat und ihn vorsichtig getestet hat, wird der Witz ins Deutsche übersetzt, um als Kriegswaffe zu dienen. Aufgrund der Tödlichkeit des Witzes wird für jedes einzelne Wort ein anderer Übersetzer verwendet. Ein Übersetzer, der versehentlich zwei Wörter sieht, wird ins Krankenhaus eingeliefert. Die deutsche Übersetzung ergibt den Nonsens-Text Wenn ist das Nunstück git und Slotermeyer? Ja! ... Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput! , der erfolgreich auf den Schlachtfeldern eingesetzt wird. Auch die Deutschen entwickeln fieberhaft einen tödlichen Witz (im Sketch in Anspielung auf die deutschen "Vergeltungswaffen" als "V-Joke" bezeichnet), bleiben aber erfolglos. Die deutsche Antwort auf den britischen Witz lautet: There were two peanuts walking down der strasse. And one was a salted [Pause] Peanut. Der Sprecher des Witzes trägt diesen mit einem gespielten deutschen Akzent vor, so dass man anstelle von "one was a salted ... peanut" (zu deutsch: "und eine war eine gesalzene ... Erdnuss") auch "one was assaulted" (zu deutsch: "eine wurde angegriffen") verstehen könnte. Der Witz wird in einer Szene von einem britischen Ehepaar per Radio empfangen, das nach Ende des Witzes eher irritiert schaut, als vor Lachen zu sterben.

Literatur

  • Monty Python's Flying Circus, Bd. 1. Haffmans, Zürich 1993, ISBN 3-251-00222-8 (deutsche Übersetzung)