Zum Inhalt springen

Ko Chang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2005 um 07:01 Uhr durch Napa (Diskussion | Beiträge) (wikilinks, typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koh Chang, die Elefanteninsel (abgeleitet von der Form der Insel) (Thai: เกาะช้าง) ist eine Insel in äußersten Südosten Thailands und ist nach Phuket mit 492 km² die zweitgößte Insel Thailands.

Die Insel ist Teil des Meeresnationalparks Mu Koh Chang (siehe auch Nationalparks in Thailand) und besteht zu 70% aus noch ungestörtem und zusammenhängenden Tropenwald; einer der am best erhaltenen in Thailand, wenn nicht in ganz Süd/Ost Asien. Der Tourismus ist zwar stark zunehmend liegt aber weit hinter den Zahlen von Phuket oder Ko Samui. Koh Chang erhält pro Jahr circa 75,000 Besucher, die meisten sind Thais, die nur über das Wochenende. oder zu bestimmten Feiertage die Insel besuchen. Nicht-Thai Besucher bleiben im Durchschnitt lediglich 5 Tage auf der Insel. Gemäss thailändischen Plänen soll allerdings in den nächsten Jahren der Tourismus ausgebaut werden. Auch der Bau eines Flughafens ist geplant. Man versucht aber eine eher vorsichtige Erhöhung der Besucherzahlen, um das ökologische Gleichgewicht des Marineparks sowie des Tropenwaldes nicht zu stören. Zu erreichen ist Koh Chang per Fähre über die Stadt Trat, in der gleichnamigen Provinz Trat.