Studierendenwerk München Oberbayern
Zuständigkeit
Den Studentenwerken in Deutschland ist die wirtschaftliche, soziale, gesundheitliche und kulturelle Betreuung der Studierenden übertragen worden. Rechtsform und genauer Auftrag ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Dazu zählen unter anderem Wohnraumvermietung und -vermittlung, Verpflegung, Kinderbetreuung, aber auch der BAföG-Vollzug. In Bayern ist die Rechtsform die der Anstalt des öffentlichen Rechts, die Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (Rechtsaufsicht).
Das Studentenwerk München ist laut Verordnung über die bayerischen Studentenwerke für insgesamt 14 Hochschulen mit rund 92.000 Studierenden an 4 Standorten im Umkreis von etwa 80 km um München zuständig.
Betreute Universitäten
Folgende Universitäten betreut das Studentenwerk München vollständig:
Universität München |
TU München |
Abteilung München |
Abteilung Weihenstephan |
Akademie der Bildenden Künste, München |
Hochschule für Musik und Theater, München |
Hochschule für Fernsehen und Film, München |
Hochschule für Politik, München |
Fachhochschule München |
Fachhochschule Weihenstephan |
Fachhochschule Rosenheim |
Uni Eichstätt, FH-Studiengang München |
Sprachen- und Dolmetscherinstitut (ohne BAföG-Vollzug) |
Blocherer Schule (ohne BAföG-Vollzug) |
Kath. Stiftungsfachhochschule, Abt. Benediktbeuern |
Organe
- Vertreterversammlung
- gehören an: 3 Professoren je Hochschule, 3 Studierende je Hochschule, der leitende Verwaltungsbeamte jeder Hochschule und Frauenbeauftragte jeder Hochschule
- Verwaltungsrat
- gehören an: 2 Vertreter der Professoren, 2 Vertreter der Studierenden, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, ein Vertreter der Mitarbeiter des Studentenwerks und eine Frauenbeauftragte einer der Hochschulen
- Geschäftsführer
Geschichte
Die Studentenwerke in Deutschland sind nach dem ersten Weltkrieg aus Selbsthilfeorganisationen der Studenten entstanden. Das Studentenwerk München entstand 1920 und ist damit zusammen mit dem Studentenwerk Dresden das älteste Studentenwerk.