Wikipedia:Bibliothek

Mal wieder eine verrückte Idee: Das Wikipedianer-"Kannst du mal schnell was für mich nachschlagen"-Projekt. Damit die Bibliothek nützlich bleibt, listet bitte nur zentrale Nachschlage- und Grundlagenwerke zu den einzelnen Themengebieten (später können wir sie vielleicht auch aufsplitten). Am Ende findet sich ein Verzeichnis der für einzelne Wikipedianer zugänglichen Bibliotheken und Online-Zeitschriften. Unter #Buchwünsche finden sich Bücher, die von Benutzern gesucht werden.
Siehe auch': Benutzer:Southpark/Auf dem Nachttisch
Einzelne Bücher
Sprache
Allgemein
- Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft (Thüringer ☼)
- Theodor Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch (MAK)
- Carl Faulmann: Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker (Gomeck), (Rainer ...)
- David Crystal: Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache ISBN 3593348241 (Gomeck), (Rainer ...)
- Gibt einen guten und allgemeinverständlichen Überblick über fast alle Bereiche der Sprachwissenschaft, der auch den Ansprüchen von Fachleuten genügt. Nicht nur eine gute Übersetzung, sonderden ein Übertragung ins Deutsche. (GMeder)
Deutsch
- König, Werner: dtv-Atlas zur deutschen Sprache (Sansculotte ✏)
- Gondrom: Deutsches Namenlexikon (--WiseWoman)
- Mater: Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (MAK) (AndreasP)
- Duden, Grammatik der deutschen Gegenwartssprache, 6. Aufl. 1998 (Korny78)
- Walter Jung / Günter Starke: Grammatik der deutschen Sprache (Thüringer ☼)
- Grimm, Deutsches Wörterbuch, dtv (AndreasP)
- Duden, Orthographisches Wörterbuch, 1. A. 1880 Reprint (AndreasP)
- Wahrig, Deutsches Wörterbuch, 1994 (Korny78)
- Bünting, Deutsches Wörterbuch mit der neuen Rechtschreibung (Schubbay)
- Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache (Schubbay)
- Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik --Schubbay 00:19, 27. Aug 2005 (CEST)
- Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. dtv (Thüringer ☼)
- Duden, Richtiges und gutes Deutsch, Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle, 3. Aufl. 1985 (Schubbay), 5. Aufl. 2001 (AndreasP)
- Duden 6, Aussprachewörterbuch (AndreasP)
- Bastian Sick: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache -- PaulaK 12:44, 25. Mär 2005 (CET)
- Kluge, Etymologisches Wörterbuch (WikiWichtel)
- Duden Redensarten - Herkunft und Bedeutung,
- Taschenbuch, 1999, ISBN 3411705019 (Steschke)
- Gebunden, 2002, ISBN 3411041129 (Flominator)
Sprachkritik
- Susan Arndt und Antje Hornscheidt (Hg.): Afrika und die deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk.(andrax)
Fremdsprachen
- Wehr, Hans: Arabisches Wörterbuch (Elian Φ, Korny78)
- Schregle, Götz: Deutsch-Arabisches Wörterbuch (Korny78)
- Siegmund A. Wolf: Deutsche Gaunersprache. Wörterbuch des Rotwelschen (Thüringer ☼)
- Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch (Elian Φ)
- Blass, Debrunner: Grammatik des neutestamentlichen Griechisch (Steffen ΑΩ)
- Meyer, Rudolf: Hebräische Grammatik (Elian Φ)
- Gesenius: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch (Elian Φ)
- Wernecke / Hartmann: Japanisch-Deutsches Zeichenlexikon (Thüringer ☼)
- Siegmund A. Wolf: Jiddisches Wörterbuch (Thüringer ☼)
- Gesenius: Kleines lateinisch-deutsches Handwörterbuch (Steffen ΑΩ)
- Karl Steuerwald: Türkisch - Deutsches Wörterbuch (MAK)
- Otus: Idioms - Englische Redewendungen (Flominator)
- Levy: Petit dictionnaire provençal-français (Frank Schulenburg)
- Greimas: Dictionnaire de l'ancien français (Frank Schulenburg)
- Georges: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch (Frank Schulenburg)
- Niermeyer: Mediae Latinitatis Lexicon Minus (Frank Schulenburg)
Geschichte
(siehe auch Wikipedia:Bibliothek/Portal Geschichte für speziellere Literatur)
- Bertelsmann: Weltgeschichte in 12 Bänden (Necrophorus)
- Golo Mann / Alfred Heuß: Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte in 10 Bänden (Thüringer ☼, Flominator)
- Brockhaus Geschichte (Sansculotte ✏)
- Brockhaus Atlas zur Geschichte (Tsui)
- Chronik des 19. Jahrhunderts, Chronik des 20. Jahrhunderts, Chronik der Menschheit (Baldhur)
- Der große Ploetz, Datenenzyklopädie der Weltgeschichte (Uli), (Schubbay) (AndreasP) (Tolanor)
- Hilgemann, Werner: dtv-Atlas Weltgeschichte 1 und 2 (Sansculotte ✏)
- Lexikon des Mittelalters (Sigune, Historiograf, Lullus, Benowar, AndreasP, Finanzer, Gunter Krebs)
- Lexikon für Antike und Christentum, bisher 20 Bde (bis etwa Buchstabe K, laufend wachsend) (He3nry)
- Karl Vocelka: Geschichte Österreichs (Tsui)
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), bisher 3 Bde: A-Ducros, Basel 2002-2004 (Lullus)
- Grabois: Enzyklopädie des Mittelalters (Schubbay)
- Yonah/Shatzmann: Enzyklopädie des Altertums (Schubbay)
- Rachum: Enzyklopädie der Renaissance (Schubbay)
- Irmscher: Lexikon der Antike (Schubbay)
- Lexion der Alten Welt (AndreasP)
- Ploetz: Lexikon der Weltgeschichte (Schubbay)
- Bertelsmann Lexikon Geschichte, 1991 (Schubbay)
- Kinder/Hilgemann: dtv-Atlas zur Weltgeschichte, 1991/92 (Schubbay, Napa)
- Lexikon der Weltgeschichte, 1985 (Füllhorn-Sachbuch-Verlag Stuttgart) Schubbay
- Weber: Geschichte der DDR, 1999 Mwka
- Geiss, Imanuel: Geschichte im Überblick (globalhistorisches Nachschlagewerk) Fah
- Schlag nach! Wissenswerte Tatsachen aus allen Gebieten, 2. A., Bibl. Inst. 1939 (= NS-Weltbild in aller Kürze in hunderten von Tabellen zu allen Bereichen) (AndreasP)
- Lexikon des Widerstandes 1933-1945 Mirer
- Graesse/Benedict/Plechl: Orbis Latinus, 4. revidierte und erweiterte Aufl., 1971 (Frank Schulenburg)
- Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder, 1999 (Liesel)
- Fischer Weltgeschichte 36 Bde. (Liesel, Napa)
- Rezac: Rund um die großen Erfindungen (Cocyhok)
- Paul G. Bahn: Der neue Bildatlas der Hochkulturen (2003) (Conny)
Wirtschaftsgeschichte
- Johann Christian Schedel: Waaren-Lexikon, 1800 (Frank Schulenburg)
- Jürgen Elert Kruse: Allgemeiner Hamburgischer Contorist, 1771 (Frank Schulenburg)
- Michael North (Hrsg.): Von Aktie bis Zoll: Ein historisches Lexikon des Geldes, 1995 (Frank Schulenburg)
Archäologie
- Daniel/Rehork (Hsg.): Enzyklopädie der Archäologie, 1980 (Schubbay)
- Tessloff-Verlag: Was ist was – Band 45 – Mineralien und Gesteine (Cocyhok)
Philosophie
- Historisches Wörterbuch der Philosophie (Sigune)
- dtv Atlas Philosophie (Steffen ΑΩ)
- Lexikon der philosophischen Werke (hjmueller)
- Die drei Kritiken von Immanuel Kant (Saperaud (Disk.))
- Philosophisches Wörterbuch - Alois Halder - (Mirer)
Psychologie
- John Anderson, Kognitive Psychologie (Esperantisto)
- E. Bruce Goldstein, Wahrnehmungspsychologie (Esperantisto)
- John Pinel, Biopsychologie (Esperantisto)
- Hugendubel: Botermans, Slocum: Optische Illusionen (Cocyhok)
- Tosa: Seckel: Meisterwerke der optischen Illusionen (Cocyhok)
Religion
Religion Allgemein
- Taschenlexikon Religion und Theologie (Irmgard)
- Herder, Lexikon der Religionen (Irmgard)
- Brockhaus Handbuch Weltreligionen (Irmgard)
- Schmid, Kirchen, Sekten Religionen (Irmgard)
- Helmuth von Glasenapp, Die fünf Weltreligionen (Benutzer:Debianguru)
- Lexikon für Antike und Christentum, bisher 20 Bde (bis etwa Buchstabe K, laufend wachsend) (He3nry)
- Lexikon für Christliche Ikonographie (LCI) (He3nry)
- Claude-Alain Humbert: Religionsführer Zürich Orell Füssli 2004, ISBN 3-280-05086-3 Ilja •
- Könemann, Atlas der Weltreligionen (Cocyhok)
Buddhismus
- Die Welt des Buddhismus - Geschichte und Gegenwart (Hrsg. v. H. Bechert und R. Gombrich) (Michael Bergweiler)
- Majjhima Nikaya - Die Lehrreden des Buddha aus der Mittleren Sammlung (i.d. Übersetzung von Kay Zumwinkel) (Michael Bergweiler)
- Milindapanha - Ein historisches Gipfeltreffen im religiösen Zwiegespräch (Michael Bergweiler)
- Theragatha - Die Psalmen der Mönche des Buddha Gotama (Michael Bergweiler)
- Der Theravada-Buddhismus - Vom alten Indien bis zum modernen Sri Lanka (Richard Gombrich) (Michael Bergweiler)
Christentum
Bibel
- Biblia Hebraica Stuttgartensia (Steffen ΑΩ)
- Novum Testamentum Graece (Steffen ΑΩ)
- Berger, Nord, Das Neue Testament und frühchristliche Schriften (sämtliche neutestamentlichen Apokryphen in Deutsch)
- Gesenius: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch (Elian Φ)
- Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch (Elian Φ)
- Menge-Güthling: Grosswörterbuch Altgriechisch-Deutsch --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Blass, Debrunner: Grammatik des neutestamentlichen Griechisch (Steffen ΑΩ)
- Hoffmann, von Siebenthal, Griechische Grammatik zum Neuen Testament --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Coenen, Theologisches Begriffslexikon --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Stuttgarter Biblisches Nachschlagewerk (Steffen ΑΩ)
- Reclams Bibellexikon (Steffen ΑΩ)
- Wörterbuch des Christentums (Steffen ΑΩ)
- Rienecker, Lexikon zur Bibel --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET), (Schubbay)
- Hennig, Jerusalemer Bibellexikon --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Archäologisches Bibellexikon --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Metzger, The Text of the New Testament --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Cornfeld/Botterweck (Hsg.): Die Bibel und ihre Welt, eine Enzyklopädie zur Heiligen Schrift in zwei Bänden, 1991 (Schubbay)
Kirchengeschichte
- Kelly, Early Christian Doctrines --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Kelly, Early Christian Creeds --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Wright, New Testament and the People of God --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Denzler/Andresen: Lexikon der Kirchengeschichte, 1998 (Schubbay)
- Jedin/Martin: Atlas zur Kirchengeschichte, 2004 (AndreasP)
Islam
- The Encyclopaedia of Islam (EI) -- (Elian Φ)
- Der Koran, arabischer Text -- Budissin
- Der Koran, Übersetzung von Rudi Paret -- (Korny78, Elian Φ)
- Nagel, Tilman: Der Koran. Einführung, Texte, Erläuterungen -- (Korny78, Elian Φ)
- Hans Küng: Der Islam - Geschichte, Gegenwart, Zukunft -- (Saperaud (Disk.))
- Hattstein, Delius: Islam - Kunst und Architektur -- Budissin
- Frishman, Khan: Die Moscheen der Welt -- Budissin
Mythologie
- Richter/Ulrich: Der neue Mythologieführer, Götter, Helden, Heilige, 1996 (Schubbay)
- Fink: Who's who in der antiken Mythologie, 8. Aufl. 1999 (Schubbay)
- Die Edda -- Budissin
- Golther, Handbuch der Germanischen Mythologie -- Budissin
Sonstige
- Geisler, Baker Encyclopedia of Christian Apologetics --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Schirrmacher, Ethik (seeehr evangelikal aber umfassend) --Irmgard 22:25, 2. Dez 2004 (CET)
- Nordhausen / v. Billerbeck: Psycho-Sekten. Die Praktiken der Seelenfänger (Thüringer ☼)
Sozialwissenschaften
- Andersen, Uwe und Wichard Woyke: Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland (southpark)
- Enzyklopädie Erziehungswissenschaft (MAK )
- Fischer, Hans: Ethnologie. Einführung und Überblick (Napa)
- Herder: Herder-Lexikon Ethnologie (Napa)
- Krüger et al: Einführung in die Erziehungswissenschaft (MAK)
- Kempf, Udo und Hans-Georg Merz: Kanzler und Minister 1949 - 1998 (southpark)
- Korte et al: Einführung Soziologie (MAK)
- Kürschners Volkshandbuch. (Kurzbiographien aller MdBs) 15./13./11./10. Wahlperdiode. (southpark)
- Nohlen, Dieter: Lexikon der Politik in 7 Bänden (Johannes@wiki)
- Olsson, Michael und Dirk Pieckenbrock: Kompakt Lexikon Umwelt- und Wirtschaftspolitik (southpark)
- Schäfers, Bernhard: Grundbegriffe der Soziologie (southpark)
- Spektrum: Lexikon der Psychologie (MAK)
- Streit, Bruno: Umwelt-Lexikon (Napa)
- Sturtevant, William C: Handbook of North American Indians (Napa)
- Weidenfeld, Werner und Wolfgang Wessels: Europa von A-Z (southpark)
- Woyke, Wichard: Handwörterbuch Internationale Politik (southpark)
- Heinz-Gerhard Zimpel: Lexikon der Weltbevölkerung (620 Seiten, Gomeck)
- H. Schaube, K.G. Zenke: Wörterbuch der Pädagogik, Aineias
Rechtswissenschaften
- BGB 1. Auflage Reprint (AndreasP)
Wirtschaftswissenschaften
- Institut der deutschen Wirtschaft Köln: Deutschland in Zahlen. Ausgabe 2004. Köln 2004, ISBN 3602146499. (Stern !?)
- Bertelsmann Lexikon Wirtschaft, 1992 (Schubbay)
- Gabler Volkswirtschaftslexikon, 3. A. 1990 (AndreasP)
- Bloech/Ihde: Vahlens großes Logistiklexikon 1997 (AndreasP)
- Die Wirtschaft: Lehrbuch Politische Ökonomie, Vorsozialistische Produktionsweisen (1972) (Conny)
Architektur, Stadtentwicklung, Denkmalpflege
- Koch, Wilfried: Baustilkunde (Sansculotte ✏)
- Hotzan, Jürgen: dtv-Atlas zur Stadt (Sansculotte ✏)
- Landesdenkmalamt Berlin: Denkmale in Berlin - Ortsteil Berlin-Mitte (Sansculotte ✏)
- Schwenk, Herbert: Lexikon der Berliner Stadtentwicklung (Sansculotte ✏)
- recht vieles zum Theaterbau weltweit (AndreasP)
- Umfangreiche Literatur aus dem Bereich Architektur siehe Benutzer:Ronaldo Literatur
Geowissenschaften und Raumplanung
- Bahlburg, Breitkreuz: Grundlagen der Geologie. 2. Aufl. (Saperaud (Disk.))
- Diverse Umweltrecht, Naturschutzgesetze, Planungsrecht: Brutus Brummfuss
- Diverse Biotopschutz Brutus Brummfuss
- Diverse Freiraumplanung Brutus Brummfuss
- Diercke Verlag: Wörterbuch der Allgemeinen Geographie (Budissin)
- Hiebeler: Lexikon der Alpen, 1982 (Schubbay)
- Peter Hupfer: Unsere Umwelt: Das Klima. (Saperaud (Disk.))
- Blumenstein, Schachtzabel: Grundlagen der Geoökologie. (Saperaud (Disk.))
- Diersch, Kaden, Michels: Wasserbewirtschaftung im neuen Jahrtausend. (Saperaud (Disk.))
Raumplanung
- Akademie für Raumordnung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Raumordnung (Sansculotte ✏)
- Raumordnungsbericht 2000 (Sansculotte ✏)
Kartografie
- Bollmann, J., Koch, W. (Hrsg.):Lexikon der Kartographie und Geomatik (sk)
- Ogrissek (Hrsg.): ABC der Kartenkunde (sk)
Biowissenschaften
(siehe auch Wikipedia:Bibliothek/Portal Lebewesen und Wikipedia:Bibliothek/Portal Biologie für speziellere Literatur)
- Spektrum: Lexikon der Biologie (Necrophorus)
- Beck, Liem, Simpson: Life (Necrophorus)
- Campbell, Biologie, 6. Auflage, 2003 (MarkusZi, Chb, Saperaud (Disk.))
- Das grosse Buch des Allgemeinwissens Natur (von Reader's Digest, 860 Seiten, Gomeck)
- Meyers Taschenlexikon "Biologie" in 3 Bänden, 1994, ISBN 3-411-12003-7 (dark)
- Hellmiss, Geipel: Das große Buche der Tiere (Cocyhok)
- Buch und Zeit: Der menschliche Körper – 1001 Fragen & Antworten (Cocyhok)
- Buch und Zeit: Wunder der Tierwelt – 1001 Fragen & Antworten (Cocyhok)
- Falken: Fend: Mein Dschungelbuch (Cocyhok)
- Faust, Hutter: Wunderland am Wegesrand (Cocyhok)
- Wiedenroth: Pflanzen aus aller Welt (Cocyhok)
- Kinderbuchverlag: Menschen, Pflanzen, Tiere (Cocyhok)
- Hofmann: Der Igel (Cocyhok)
- Fleurus: Dein buntes Wörterbuch der Natur (Cocyhok)
- Jahn (Hrsg.): Geschichte der Biologie (Achim Raschka)
Medizin
- Estler: Pharmakologie und Toxikologie (Necrophorus)
- Klinke, Silbernagel: Lehrbuch de Physiologie (Necrophorus)
- Schettler/Greten, Lehrbuch der Inneren Medizin --Irmgard 22:29, 2. Dez 2004 (CET)
- MSD Manual --Irmgard 22:29, 2. Dez 2004 (CET)
- Pschyrembel klinisches Wörterbuch 259. Auflage (Sansculotte ✏, Necrophorus), dito aber 255te Auflage (Stahlkocher), dito aber CD-ROM (2002) ISBN 3-11-016523-6 Ilja •
- Schäffer, Menche: Mensch, Körper, Krankheit (Necrophorus)
- Witkowski, Prokop, Ullrich: Wörterbuch für die genetische Familienberatung (3 Bände) (Necrophorus)
- Faust, Psychiatrie (DSM 4 (chb)
- Alberts, Bray, et.al, Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie (chb)
- Adelman Hrsg., Enzyclopedia of Neuroscience (chb)
- Kühner: Das goldene A-B-C der Gesundheit (1910) (Conny)
- Rätsch: Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen (Stahlkocher)
- Dr. Weitz, Barbara: Atlas der Anatomie (Organsysteme und Strukturen in 439 Abbildungen, Gomeck)
- Arzneimittelkursbuch 2004/05 Psydoc
- Internationale Klassifikation psychischer Störungen ICD-10 Kapitel V Psydoc
- Zetkin/Schaldach: Wörterbuch Medizin, Zahnheilkunde und Grenzgebiete, 7. Aufl. Schubbay
- Marquis Who´sWho in Medicine and Healthcare 2004-2005, 5th Edition (27.000 Kurzbiographien) (Cherubino)
Technik und Technologie
- Brockhaus ABC der Naturwissenschaft und Technik, 8. Aufl., 1961 (Schusch)
- Dubbel, Taschenbuch für den Maschinenbau, 18. Aufl. (Schusch), dito jedoch 17. Aufl. (Stahlkocher)
- Geschichte der Eisenbahn, Ralf Roman Rossberg (Fantasy, Stahlkocher)
- Lexikon der Naturwissenschaftler, Spektrum Akademischer Verlag, 2000 (Schusch, Necrophorus)
- Lueger: Lexikon der gesamten Technik (10 Bände, 1910, tolle Kupferstiche) (WiseWoman)
- Motor-Presse Stuttgart: auto katalog 1994-2004 (Langec)
- Nowarra: Die deutsche Luftrüstung 1933-1945 (Stahlkocher)
- Ropohl, G.: Allgemeine Technologie. Eine Systemtheorie der Technik, Carl Hanser Verlag München Wien, 1999 (RobbyBer)
- Tragatsch: Alle Motorräder (Stahlkocher)
- Zaks: Die Programmierung des Z80 (Stahlkocher)
- Munson: Die Weltkrieg II-Flugzeuge (Stahlkocher)
- Leverkus: Die Motorräder der 50er, 60er und 70er Jahre (Stahlkocher)
- Transpress-Verlag: Die Dampflokomotive (Stahlkocher)
- Transpress-Verlag: Lok-Archiv (Stahlkocher)
- Stüwe: Peenemünde-West (Stahlkocher)
- Wendelin Boeheim: Handbuch der Waffenkunde (Gomeck)
- Wadim Borissowitsch Schawrow: Geschichte der Flugzeugentwicklung der UdSSR, Original in Russisch, Stahlkocher
- Marine Enzyklopädie (Mirer)
Chemie
Anorganische Chemie
- Hollemann, Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, 101. Auflage (xvlun, Edgehold aber 70. Auflage, Benutzer:Zivilverteidigung, Thiesi)
- Mortimer, Müller, Chemie 7. Auflage (chb,Zivilverteidigung, dark, Thiesi, zaxxon)
- Riedel, Anorganische Chemie, 5.Auflage (Benutzer:xvlun, Edgehold, Zivilverteidigung, dark)
- Jander, Blasius, Einführung in das anorganisch- chemische Praktikum, 14. Auflage (Benutzer:Zivilverteidigung, Edgehold, Thiesi)
- Jander, Blasius: Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie. (Saperaud (Disk.), zaxxon)
- Huheey, Keiter, Keiter, Anorganische Chemie, 2./3. Auflage, 1995/2003 (Edgehold, Thiesi)
- Eschenbroich, Salzer, Organometallchemie, 3. Auflage, 1993 (Edgehold)
- div. Hrsg., Schrödel: "Allgemeine Chemie", aktual. Aufl. 1993, ISBN 3-507-10610-8 (dark)
- Jäckel, Manfred (Hrsg.): "Chemie heute - Sekundärbereich I", 1993, ISBN 3-507-86026-0 (dark)
- Matthias Otto: Analytische Chemie. 2. Aufl. (Saperaud (Disk.))
Organische Chemie
- Fox, Whitesell, Organische Chemie (chb, Lumbar)
- Breitmeier, Jung, Organische Chemie I + II, 2. überarbeitete Auflage (Thiesi)
- Hesse, Meier, Zeeh, Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, 4. überarbeitete Auflage (Thiesi, Edgehold)
- Vollhardt, Schore, Organische Chemie, 3. Auflage (benutzer:xvlun, zaxxon)
- Autorenkollektiv, Organikum, 21. Auflage, (Benutzer:xvlun, Benutzer:Zivilverteidigung, zaxxon)
- Brückner, Reaktionsmechanismen, 2. Auflage (benutzer:xvlun, Benutzer:Zivilverteidigung)
- Beyer, Walter, Lehrbuch der Organischen Chemie, 24. Auflage, 2004, (MarkusZi, Lumbar,Benutzer:Zivilverteidigung)
- Clayden, Greeves, Warren & Wothers, Organic Chemistry (Zivilverteidigung)
- Jastorff, Störmann, Wölcke, Struktur-Wirkungs-Denken in der Chemie, 1. Auflage, 2003 (Edgehold)
- Laue, Plagens, Namen- und Schlagwortreaktionen der Organischen Chemie, 2. Auflage, 1994 (Edgehold)
- Testa, Grundlagen der Organischen Stereochemie, vergriffen (Edgehold)
- Günther, NMR-Spektroskopie, 3. Auflage, 1992 (Edgehold)
- Faber, Kurt: Biotransformations in Organic Chemistry, Springer (Benutzer:Patrick)
- div. Hrsg., Schrödel: "Organische Chemie", aktual. Aufl. 1995 ISBN 3-507-10612-4 (dark)
Physikalische Chemie
- Atkins, Physikalische Chemie, 2. korrigierter Nachdruck 1990 (Thiesi), 3. korrigierte Auflage, 1996 (Benutzer:xvlun, Edgehold, Benutzer:Zivilverteidigung), Kurzlehrbuch 2001 (Saperaud (Disk.), zaxxon)
- Atkins, Molecular Quantum Mechanics, 2nd Edition (Thiesi)
- Elliott, The Physics and Chemistry of Solids Zivilverteidigung
Biochemie
- Berg, Tymoczko, Stryer: Biochemie, 5. Auflage (Benutzer:Lode)
- Creighton, Proteins: Structures and Molecular Properties, 2nd Edition (Thiesi)
- Janson, Rydén, Protein Purification, 2nd Edition (Thiesi)
- Pain, Mechanisms of Protein Folding, 2nd Edition (Thiesi)
- Dose: Biochemie - Eine Einführung, 1992 (3. Auflage) (Necrophorus)
- Karlson: Kurzes Lehrbuch der Biochemie 1977 (Necrophorus)
- Lottspeich, Zorbas, Bioanalytik, 1998 (Thiesi)
- Voet, Voet, Biochemie, korrigierter Nachdruck 1994 (Thiesi)
- Stryer, Biochemie, 2. korrigierter Nachdruck, 1994 (Edgehold)
- Lehninger, Nelson, Cox, Prinzipien der Biochemie, 2. Auflage, 1994 (zaxxon)
Kernchemie
- K.H. Lieser: Einführung in die Kernchemie, 1991, VCH, ISBN 3-527-28329-3 (Benutzer:Patrick)
- G. Choppin, J.O. Liljenzin, J. Rydberg: Radiochemistry and Nuclear Chemistry, 3rd Ed. 2001, ISBN 0-7506-2300-4 (Benutzer:Patrick)
Technische Chemie
- Oberbach et al. (Hrsg.): Saechtling Kunststoff-Taschenbuch. 29. Auflage. Carl Hanser 2004, ISBN 3-446-22670-2 (Schwalbe)
Physik
- Gerthsen, Vogel: Physik (Steffen ΑΩ APPER)
- Gore, Spectrophotometry and Spectrofluorimetry, 2000 (Thiesi)
- Grehn: Metzler Physik (1991) (Conny, APPER)
- Halliday, Resnick, Walker: Physik. (Saperaud (Disk.), Zivilverteidigung)
- Orear, Physik, 1991 (Thiesi, Stahlkocher)
- Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 1, 2, 3, 4, 5.1, 5.2 (Coma)
- Lindner, Grundkurs Theoretische Physik (Coma)
- Stöcker: Taschenbuch der Physik, 3. Aufl. 1998 (Gluon)
- Tipler, Physik (Coma, APPER; 1. Aufl.: dark)
- Kuchling: Taschenbuch der Physik. (Saperaud (Disk.))
- Feynman: Vorlesungen über Physik. 2 Bände (Saperaud (Disk.))
- Demtröder, Experimentalphysik 1-4, 2. Aufl. (Ramin Shemirani)
- Alonso/Finn, Quantenphysik und Statistische Physik (Ramin Shemirani)
- Friedhelm Kuypers, Klassische Mechanik, 6. Aufl. (Ramin Shemirani)
- Großmann, Mathematischer Einführungskurs, 8. Aufl. (Ramin Shemirani)
- H. Schulz, Physik mit Bleistift (Ramin Shemirani)
- Pitka/Bohrmann/Stöcker/Terlecki, Physik Der Grundkurs (Ramin Shemirani)
- Eichler/Kronfeldt/Sahm, Das Neue Physikalische Grundpraktikum (Ramin Shemirani)
- Walcher, Praktikum der Physik, 8. Aufl. (Ramin Shemirani)
- Kuhn, Ideengeschichte der Physik (Ramin Shemirani)
- Walter Greiner, Theoretische Physik, 11 Bände+4 Ergänzungsbände (Ramin Shemirani)
- Berkley Physik Kurs, ELEKTRIZITÄT UND MAGNESMUS, Kurs 2 (Ramin Shemirani)
- Berber/Kacher/Langer, Physik in Formeln und Tabellen (Ramin Shemirani)
- Wachter/Hoeber, Repetitorium Theoretische Physik (Ramin Shemirani)
- Otten, Repetitorium Experimentalphysik (Ramin Shemirani)
- Landau/Lifschitz, Lehrbuch der theoretischen Physik, 10 Bände (Ramin Shemirani)
- Florian Scheck, Theoretische Physik, 4 Bände (Ramin Shemirani)
- Franz Schwabl, QM, 2 Bände (Ramin Shemirani)
- Elliott, The Physics and Chemistry of Solids Zivilverteidigung
Mathematik
- Endl, Luh: Analysis 1-3. Langec
- Fischer: Lineare Algebra. Langec
- H. G. Zachmann : Mathematik für Chemiker. Benutzer:Zivilverteidigung
- Bronstein, Semendjajew: Taschenbuch der Mathematik. Benutzer:Zivilverteidigung
- Lothar Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. 3 Bände (Saperaud (Disk.))
- Lothar Sachs: Angewandte Statistik. (Saperaud (Disk.))
- Martensen, Erich: Analysis I, II, III, V. tsor
- Werner,H: Praktische Mathmatik I, Methoden der linearen Algebra(1969). tsor
- Cheney: Indroduction to Approximation theory. (1966) tsor
- Collatz, Wetterling: Optimierungsaugaben.(1971) tsor
- R.D.Grigorieff: Numerik gewöhnlicher Differentailgleichungen. (1972) tsor
- Collatz, Krabs: Approximationstheorie (1973). tsor
- Krabs, Werner: Optimierung und Approximation (1975). tsor
- Stummel, Hainer: Praktische Mathematik (1971). tsor
- Erwe,Peschl: Partielle Differentialgleichungen 1.Ordnung (1972). tsor
- Hirzebruch,Scharlau: Einführung in die Funktionlanalysis (1970). tsor
- Reiffen,Scheja,Vetter: Algebra (1969). tsor
- Dombrowski,Peter: Differentialrechnung I und Abriss der linearen Algebra (1970). tsor
- Lingenberg,Rolf: Lineare Algebra (1969). tsor
- Grotemeyer,KP: Topologie (1969). tsor
- Henze,Ernst: Einführung in die Masstheorie (1970). tsor
- Gröbner,Wolfgang: Matritzenrechnung (1966). tsor 11:27, 10. Apr 2005 (CEST)
- Jänich, Lineare Algebra, 9.Auflage (Ramin Shemirani)
- Königsberger, Analysis, 2 Bände (Ramin Shemirani)
- Forster, Analysis, 3 Bände (Ramin Shemirani)
- T. Varga, Mathematische Logik für Anfänger, Teil I+II (Ramin Shemirani)
- Jänich, Funktionentheorie, 6.Auflage (Ramin Shemirani)
- Remmert/Schumacher, Funktionentheorie 1, 5.Auflage (Ramin Shemirani)
- Freitag/Busam, Funktionentheorie 1, 3.Auflage (Ramin Shemirani)
- Herz, Repetitorium Funktionentheorie , 2.Auflage (Ramin Shemirani)
- Timmann, Repetitorium der Funktionentheorie (Ramin Shemirani)
- Ayres/Menelsohn, Differential- und Integralrechnung (Ramin Shemirani)
- Ayres jr., Matrizen (Ramin Shemirani)
- Spiegel, Vektoranalysis (Ramin Shemirani)
- Merziger/Wirth, Repetitorium der höheren Mathematik (Ramin Shemirani)
- Merziger, Formeln+Hilfen (Ramin Shemirani)
- Heuser, Lehrbuch der Analysis, Teil 1+2 (Ramin Shemirani)
Informatik
(siehe auch Wikipedia:Bibliothek/Informatik für speziellere Literatur)
- Rechenberg, Pomberger: Informatik-Handbuch (Langec)
- Gumm, Sommer: Einführung in die Informatik (ecki, APPER)
- Duden Informatik (APPER)
- Andreas Voss: Das große PC & Internet-Lexikon Data Becker 2003 ISBN 3-8158-2254-8 Ilja
Astronomie
- Hans-Ulrich Keller, Astrowissen, 2. Aufl. (Kookaburra)
- Antonín Rükl, Mondatlas, 2. Aufl. (Kookaburra)
- Slavik/Reichert, Atlas der Sternbilder (Kookaburra)
- Krautter/Sedlmayer, Meyers Handbuch Weltall (Kookaburra)
- Harenberg, Schlüsseldaten Astronomie, 7. Aufl. (Kookaburra)
- Zimmermann/Weigert, ABC-Lexikon Astronomie, 8. Aufl. (Kookaburra)
- Joachim Herrmann, Großes Lexikon der Asronomie, München: Mosaik, 1980 (Christoph Demmer)
- S. Hawking, Eine kurze Geschichte der Zeit (Vulkan)
- Weigert/Wendker/Wisotzki, Astronomie und Astrophysik, 4. Aufl. (Ramin Shemirani)
- Unsöld/Baschek, DER NEUE KOSMOS, 7. Aufl. (Ramin Shemirani)
- Arnold Hanslmeier, Einführung in die Astronomie und Astrophysik, 1. Aufl. (Ramin Shemirani)
- Guthmann, Einführung in die Himmelsmechanik und Ephemeridenrechnung, 2. Aufl. (Ramin Shemirani)
Literatur
- Kindler Verlag: Kindlers Neues Literatur Lexikon (1988) (Benutzer:Fb78) (AndreasP)
- J.B. Metzler Verlag: Autorinnenlexikon (1998) (Benutzer:Fb78)
Deutsche Literatur
- J.B. Metzler Verlag: Deutsche Literaturgeschichte (1994) (Conny)
- Illustrierte Geschichte der Deutschen Literatur (in sechs Bänden von den Anfägen bis zur Gegenwart) (Trainspotter)
- J.B. Metzler Verlag: Autorenlexikon (1997) (Benutzer:Fb78)
- Walther Killy: Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, DigiBib 2000 (AndreasP)
- Gero Wilpert (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. 3. Aufl. 1988 (dtv 1997), ISBN 3-423-59050-5 (Hoch auf einem Baum)
- Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon (Sigune) ((Benutzer:Historiograf)
- Schwabenspiegel. Literatur vom Neckar bis zum Bodensee 1000 - 1800 (AndreasP) (Benutzer:Historiograf)
Science Fiction
- Alpers, Fuchs, Hahn, Jeschke, Lexikon der Science Fiction Literatur, 1988, (TomK32 WikiReader Internet)
- Frank Herbert, Der Wüstenplanet - Enzyklopädie, zwei Bände, 1984 (TomK32 WikiReader Internet)
Fantasy
Kunst
Allgemein
- Koch: Lexikon der Künste Schubbay
- Broby-Johansen: Kunst- und Stilfibel Schubbay
- Olbrich/Strauß Seemann Lexikon der Kunst 2004 (AndreasP)
- Thieme-Becker/Vollmer: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart in 37 Bd. (AndreasP)
- Lexikon der Wessobrunner (AndreasP)
- Das neue Krippenlexikon (AndreasP)
Malerei
- Meisterwerke der Kunst, Malerei von A - Z (Necrophorus)
- Hogarth's Zeichenschule (>500 Seiten, Gomeck)
- Das große Lexikon der Malerei (Mirer) Werke, Künstler & Begriffe
Musik / Musiktheater
(siehe auch Wikipedia:Bibliothek/Portal Musik für speziellere Literatur)
- Ziegenrücker, ABC Musik, 1977 Denisoliver, Langec, (Königin der Nacht)
- Söhner, Allgemeine Musiklehre, 1967 Denisoliver
- MGG Ottsch, Holger Sambale
- Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG), 1. Aufl. (AndreasP)
- Brockhaus/Riemann Ottsch
- dtv-Atlas zur Musik. 16. Auflage 1995. (Königin der Nacht)
- Michels/Vogel: Atlas zur Musik, 1989 Schubbay
- Herzfeld (Hsg.): DBG-Musiklexikon, 1965 (Schubbay)
- Lexikon der Juden in der Musik Reprint ISBN 3-920862-25-2 (AndreasP)
- Kutsch/Riemens: Großes Sängerlexikon 3. Aufl. 1999 (AndreasP)
- Reclams Musical-Führer 2004 (AndreasP)
Klassisch
- Kaufman: Verdi and his major contemporaries (Datensammlung Aufführungen 19. Jh.) (AndreasP)
- Heinz Wagner: Die Oper (tausende Inhaltsangaben) 1983 (AndreasP)
- Klotz: Die Operette (AndreasP)
- Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters in 6 Bd. (AndreasP)
- Herder Handbuch des Musiktheaters 2 Bde. (AndreasP)
- Hermes Handlexikon Opernhäuser 1983 (AndreasP)
Populär
- Frank Laufenberg: Rock und Pop-Lexikon, 1995 (Flominator)
- Taurus Press: Hit Guide (Verkaufscharts bis 1998 aus DE, UK und USA) (Flominator)
Theater
- Knaurs Großer Schauspielführer, 1985 (Schubbay)
- Kulturbibliothek der klassischen Musik- und Theaterstücke - Schauspielführer, 1986 (Schubbay)
- Theaterhistorische Porträtgrafik (AndreasP)
- Weddigen: Geschichte der Theater Deutschlands in 100 Abhandlungen 1920er (AndreasP)
- Deutsches Bühnen-Jahrbuch, diverse Jahrgänge (AndreasP)
- Kürschners Theaterhandbuch 1956 (AndreasP)
- Ceska Divadla (Enzyklopädie in 1 Bd.) und tschechisches Theateradressbuch (AndreasP)
- Teatri Greci e Romani (Katalog aller erhaltenen antiken Theaterbauten) (AndreasP)
Asien
- Louis Frédéric, Buddhismus - Götter, Bilder und Skulpturen (Tsui)
- Michael Freeman, Claude Jacques - Ancient Angkor (Tsui)
Persönlichkeiten
- Neues großes Personen-Lexikon, 1990 (Schubbay)
- Aktuell und Aktuell 91-93 (Mirer) Personen die zwischen dem 01.01.1982 und dem 31.07.1984 (sowie 01.08.1988 und 31.07.1989) verstorben sind, sowie prägende Personen der 1980er.
- Das große Album der Kinostars (Mirer) Nur Kurzbiographien
- Star-Szene 1977 (AndreasP)
- Lexion der Sonderlinge (AndreasP)
- Wer ist wer?, deutsche Ausgabe 1999/2000 (AndreasP)
- Harenbergs Personenlexikon 20. Jahrhundert, 1992 (Stefan64)
- Chambers biographical dictionary, 1990 (Stefan64)
Sport
Fußball
- Rohr/Simon: Fußball Lexikon, 1991 (Schubbay)
Bergsteigen
- Schlag nach! für Wanderer und Bergsteiger, 1976 (Schubbay)
Eishockey
- Eckert, Horst: Eishockey-Almanach, Ausgaben: 88/89, 90/91, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 2000, 2001 hedavid
- DEL-Guide 1994, 1995 hedavid
- Eckert, Horst: Eishockey Lexikon (1993) MichaelK ¿!
- Eckert, Horst: Eishockey Weltgeschichte (3., überarb. Auflage, 1989) MichaelK ¿!
- Klein, Günther 30 Jahre Eishockey Bundesliga (1988) MichaelK ¿!
Allgemeine Nachschlagewerke
- Brockhaus
- Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, 1837 (Faksimile-Ausgabe) (MAK)
- Der kleine Brockhaus, 3. Auflage, 1879 (MAK)
- Brockhaus Konversations-Lexikon in 16 Bd., 14. A., 1894-1896 (AndreasP)
- Der kleine Brockhaus, 5. Auflage, 1906 (MAK)
- Der neue Brockhaus, 1937 MAK (MAK)
- Der neue Brockhaus, 4 Bd. + Atlas 1939 (AndreasP)
- Der kleine Brockhaus, 1949 MAK (MAK)
- Brockhaus Enzyklopädie in 20 Bänden, 17. Auflage, 1966-1976, ISBN 3-7653-0000-4 (habakuk)
- Karten, 1976, ISBN 3-7653-0034-9 (habakuk)
- Ergänzungen A-I, 1975, ISBN 3-7653-0028-4 (habakuk)
- Ergänzungen J-Z, 1976, ISBN 3-7653-0029-2 (habakuk)
- Ergänzungen A-Z, 1981, ISBN 3-7653-0322-4 (habakuk)
- Brockhaus-Redaktion: Lingen-Lexikon, 20 Bde., 1973 (Schubbay)
- Brockhaus Enzyklopädie, 19. Auflage, ~ 1990 (Rainer)
- Brockhaus Enzyklopädie, 20. Auflage, ~ 2000 (MAK)
- Der Brockhaus in drei Bänden, 2000 Schubbay
- Meyers
- Meyers Großes Konversations-Lexikon, 4. Auflage, ~ 1888/90 (AndreasP)
- Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage, ~ 1907 (MAK, APPER)
- Meyers Kleines Lexikon in 3 Bd., 8. Auflage, 1931 (AndreasP)
- Meyers Neues Lexikon, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1969 (MAK)
- Meyers Enzyklopädisches Lexikon, 25 Bde. 1979 (Stahlkocher)
- Meyers Großes Taschenlexikon in 24. Bdn. 1995, 5. überarb. Auflage, ISBN 3-411-11005-8 (dark)
- Meyers Memo, 1991, ISBN 341107311X (vanGore)
- Sonstige
- The New Caxton Encyclopedia, The Caxon Publishing Company, London, 1969 (guety)
- World Book Encyclopedia 1989 Edition, World Book, Inc., Chicago, 1989 (guety)
- dtv-Lexikon in 20 Bdn., 1990 (dark)
- Bertelsmann: Das neue Taschen-Lexikon in 20 Bänden, 1992 (Thüringer ☼)
- Lexikon der Weltbevölkerung, 2001 (APPER)
- Encyclopedia Britannica CD Deluxe Edition 2004 (AndreasP)
- Microsoft Encarta 1998 (Flominator)
- Ukrajinska Radjanska Enzyklopedija, Ukrainische sowjetische Enzyklopädie in 13 Bänden, 1977-84. (elya)
- Malaja Sowjetskaja Enziklopedija, Kleine sowjetische Enzyklopädie in 10 Bänden, 1929-31, (elya)
- Guinness Buch der Rekorde 2000 (Cocyhok)
- Fischer Weltalmanach 2004 (Liesel)
Namen
- Horts Naumann: Das große Buch der Familiennamen Weltbild 2003 ISBN 3-8289-1955-3 (auch beim Bassermann 2000, ISBN 3809407291) Ilja •
Yoga
- T.K.V. Desikachar, "Yoga - Tradition und Erfahrung" - Verlag ViaNova -- PaulaK
- Anna Trökes, "Das große Yogabuch" - Gräfe + Unzer / Weltbild -- PaulaK
- B.Tatzky, A.Trökes, J.Pinter-Neisse: "Theorie und Praxis des Hatha-Yoga" - Verlag ViaNova -- PaulaK
Essen und Trinken
- Erhard Gorys: Das neue Küchenlexikon, dtv 2001, ISBN 3-423-36245-6 Ilja
- Udo Pini: Das Gourmet Handbuch, Könemann 2000, ISBN 3-8290-1443-0 Ilja
- Das Teubner Food-Lexikon, Gräfe und Unzer 2004, ISBN 3-7742-6374-4 Ilja
- Weinlexikon (Mirer)
Sonstige
- Lexikon der Verschwörungstheorien (Mirer) :)
Buchwünsche
Hier können Benutzer gezielt nach Büchern fragen:
- Victor Klemperer: "LTI (Lingua Tertii Imperii), Notizbuch eines Philologen" Reclam Verlag, Leipzig andrax 12:58, 6. Aug 2005 (CEST)
- Guinness World Records: British Hit Singles and Albums, 720 Seiten, Erscheinungsdatum: 20. Mai 2005, Hrsg. David Roberts, Verlag Guinness World Records Ltd, ISBN: 1904994008 (für Wikipedia:Chartbox) --Flominator 16:26, 21. Aug 2005 (CEST)
- Top Pop Singles 1955-2002, Joel Whitburn, 998 Seiten, Erscheinungsdatum: 1. Juni 2004, Verlag Record Research Inc., ISBN: 0898201551 (für Wikipedia:Chartbox) --Flominator 16:26, 21. Aug 2005 (CEST)
Bibliotheken und kostenpflichtige Online-Angebote
Die im folgenden Verzeichnis aufgeführten Angebote dürfen nur im Einklang mit dem Urheberrecht genutzt werden. Es können also Fragen beantwortet, Fakten und Zitate gegengeprüft und einzelne Datensätze recherchiert oder eingesehen werden. Es ist dagegen unzulässig, Inhalte zu vervielfältigen und/oder zu verschicken, es sei denn eine gesetzliche Schranke erlaubt dies. Zu beachten sind zudem die Vertragsbedingungen der Datenbanken, soweit diese wirksam den einzelnen Benutzer binden.
Sofortzugriff
- http://www.spektrumdirekt.de/ (Saperaud)
- Datenbankzugänge der HU Berlin (APPER)
- Netz-CD-ROMs der HU Berlin (APPER)
- Netz-CD-ROMs der Georg-Simon-Ohm FH Nürnberg (habakuk)
Online-Recherchemöglichkeiten
- Universitätsbibliothek der TU Bergakademie Freiberg (Saperaud, Heimrechner nicht im Uni-Netz)
- Universitätsbibliothek der Karl-Franzens-Universität Graz (zaxxon, Zugriff auch von zu Hause aus möglich)
- Universitätsbibliothek Freiburg (Benutzer:Historiograf, Heimrechner nicht im Campus-Netz)
- REDI (Sofortzugriff bei allen Datenbanken, die nicht nur für den Campus freigeschaltet sind)
Traditioneller Zugriff auf Bibliotheken
Hier sollen Bibliotheken aufgelistet werden, bei denen Wikipedianer als Benutzer registriert sind und Bücher entleihen oder einsehen können. Üblicherweise haben sie an PCs auch die Möglichkeit, die für die Bibliotheksbenutzer erworbenen kostenpflichtigen Datenbanken vor Ort einzusehen.
- Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
- Suche über alle Medien - Suche von überall nutzbar, Magazinbestellung mit lokaler Abholung von überall nach Vorortanmeldung möglich (Conny)
Nationallizenzen
Über Passwörter für Nationallizenzen (siehe dort, Anmeldung für jedermann mit wissenschaftlichem Interesse möglich!) verfügen: