Zum Inhalt springen

DUM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2011 um 14:15 Uhr durch 81.189.44.40 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
DUM (Das Ultimative Magazin)

Beschreibung Zeitschrift für Literatur
Fachgebiet Literatur
Sprache Deutsch
Erstausgabe 1992
Erscheinungsweise vierteljährlich
Verkaufte Auflage 1.000 Exemplare
Chefredakteur Wolfgang Kühn, Kathrin Kuna, Markus Köhle
Herausgeber Wolfgang Kühn
Weblink www.dum.at
ZDB 2052308-7

DUM ist eine Zeitschrift für Literatur aus Langenlois in Niederösterreich. Das Blatt wurde 1992 gegründet und erscheint seit 2003 viermal im Jahr.

Ein Ziel der Zeitschrift ist es, Autoren eine Plattform zur Veröffentlichung zu bieten. Die literarischen Veröffentlichungen umfassen fast ausschließlich erzählende Prosa und Lyrik. In jeder Nummer erscheint ein Interview oder ein Gespräch. Rezensionen über soeben erschienene Bücher erscheinen in der Druckversion und sind zusätzlich auch auf der Webseite abrufbar.

Zudem enthält die Webseite Informationen über die bereits erschienen Nummern und die geplanten Themen, zu den literarischen und musikalischen Veranstaltungen, an denen die DUM-Redaktion beteiligt ist, sowie Biografien der veröffentlichten Autoren.

Die DUM-Redaktion schreibt für alle Ausgaben ein bestimmtes Thema aus, wie etwa Ösis & Piefkes, verreisen, Partner.Wechsel, darunter jedes Jahr eine "Mundart"-Nummer.

Herausgegeben wird DUM seit Erscheinungsbeginn von Wolfgang Kühn. Lesungsveranstaltungen finden im Unabhängigen Literaturhaus Niederösterreich in Krems an der Donau und fallweise in Wien statt. Dabei traten bereits Autoren wie Franzobel, Linda Stift und Peter Rosei auf.