Benutzer Diskussion:Seewolf
Hallo,
hier ist Platz für Fragen, Anregungen und Diskussionen.
|
Stadtwiki Karlsruhe
Hallo Seewolf,
Du hast vor 5 Jahren mal diesen LA zu Stadtwiki Karlsruhe gestellt, der abschlägig beschieden wurde.
Vorgestern bin ich beim WP-Surfen zufällig auf Stadtwiki Karlsruhe gestoßen und es ist mir wohl wie Dir vor 5 Jahren gegangen, ich habe die Relevanz vermisst. Dabei habe ich mich aber auch an der Art und Weise gestört, mit welchem Superlativ die Relevanz erzeugt wird. Deshalb habe ich erneut einen LA gestellt. Die Zeiten, der Artikel, die Relevanzkriterien, alles hat sich geändert. Ich fänd' es spannend zu erfahren, wie Du jetzt über den Artikel Stadtwiki Karlsruhe denkst ( Löschdiskussion). Liebe Grüße --DutiesAtHand 22:39, 13. Jun. 2011 (CEST)
Mail hast Du
mal wieder. --Martin1978 ☎/± 20:00, 16. Jun. 2011 (CEST)
hattest du zu einem Zeitpunkt gesperrt ([1]), zu dem mehrere formale Mängel der letzten Version noch nicht beseitigt waren/die Arbeit an der Version nicht abgeschlossen war, so daß diese Mängel jetzt überflüssigerweise in die Diskussion eingebracht werden ([2]). Ich bitte dich, den entsprechenden Abschnitt gg. die korrigierte Fassung auszutauschen, die hier steht: [3].--Kiwiv 17:59, 25. Jun. 2011 (CEST)
Mail (mal wieder)
hast Du in der Box. --Martin1978 ☎/± 21:07, 27. Jun. 2011 (CEST)
jamaclothing
????
- Die Gründe findest du auf deiner Diskussionsseite. Gruß, Seewolf 20:03, 29. Jun. 2011 (CEST)
Noch einer
Hi Seewolf, du hast Earthshipper (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vergessen ;) -- Yikrazuul 19:28, 30. Jun. 2011 (CEST)
RainbowA et. al.
Hallo, Seewolf! Schau dir mal den an. Du hattest die IP damals für ein halbes Jahr gesperrt, und in der Hoffnung, dass derjenige eine sehr konstante IP hat, hatte ich ihn so lang auf meiner Beobachtungsliste behalten. Treffer, würde ich sagen. --Eike 16:46, 1. Jul. 2011 (CEST)
ich nicht....
Hallo, sorry, da hatte ich noch ein veraltertes Tab auf dem Monitor, wo die Entsperrung nicht drinne war, und konnte mir deine erle nicht so erklären. OK, danke, was die Unterseite betrifft, war ich damit auch nicht einverstanden, aber das kann man anders klären. Gruß -jkb- 16:35, 9. Jul. 2011 (CEST)
Hallo Seewolf, könntest du dich bitte mal zu der Vandalismusmeldung auf meiner Diskussionsseite melden, danke --Crazy1880 20:12, 10. Jul. 2011 (CEST)
LoL
Zwei Beiträge bis jetzt vom Seewolf am heutigen Tag und zwei mal mus ich grinsen! Das wird ein guter Tag und das Wochenende fängt gut an! :) --Martin1978 ☎/± 14:35, 29. Jul. 2011 (CEST)
Medialismus
Hallo!
Betrübt habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Beitrag meiner Neuschöpfung und Begriffsbildung zum Phänomen so rigoros und unverzüglich zur Löschung beauftragt wurde. Zum einen ist sicherlich, jetzt allgemein gesprochen, die seit meiner Schöpfung im letzten Jahr schon bestehende Inflation der Wortbenutzung in diversesten Assotiationszusammenhängen ein verunsichernder Faktor gewesen. Wie leicht ist aus dem Tonfall der Leute die ideologische Verbrämtheit der Dummen zu erkennen und aggressiver Unwille am intellektuellen Jedankengang schlechthin. Natürlich ist auch der "-ismus Charakter" dieses Wortes bei vielen Gemütern ein aufregender zu nennen.
Mein Beitrag zum Wortschatz ist ein ernster und nicht kontraproduktiv gesinnt. In meinem eigentlich inzwischen noch besseren Entwurf habe ich sohar von einer "GERATENEN METASTATISCHEN DISPOSITION" zu reden gewusst.
Möge dennoch dieser bundesweit neue Begriff seine Bahn auf geistesgegenwärtiger Bahn ziehen und Sinn beanspruchen.
Vielen Dank!
Mathias Schmidt
URVen
Du hast mir gestern auf meiner Disk gesagt, ich würde das Urheberrecht nicht verstehen. Aber ich glaub, dass du etwas nicht verstehst. Logos mit geringer Schöpfungshöhe sind nach deutschem Recht gemeinfrei. Da dieser eine Satz dich aber sicher noch nicht davon überzeugen wird werde ich versuchen es dir mit allen Mitteln, die ich habe zu erklären Zuerst einmal wurden all die Logos, die ich gestern hochgeladen habe, und die ich noch hochladen will von Hans Koberger erfolgreich durch die DÜP geschickt. Es ist etwas länger her, als hier über die Legalität von Filmlogos diskutiert wurde, wobei eindeutig herauskam, dass Filmlogos keine URVen sind. Es gibt selbstverständlich Benutzer, die selbst, genau wie ich Logos basteln und diese auf WP hochladen. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist der Benutzer Shaddim. Bei einem blick auf seine Dateiliste wird sehr schnell klar, dass er Logos aller Art hochläd. Firmenlogos, Band-Logos, Videospiel-Logos und selbstverständlich auch die guten alten Filmlogos. Das Wichtige dabei ist, dass er für keines der besagten Logos eine Genehmigung hat. Er schreibt bei jedem Bild lediglich, dass es nicht die nötige Schöpfungshöhe erreicht um Urheberrechtsschutz zu geniesen. Ehrlich gesagt finde ich es nicht gerecht, dass Benutzer, wie Shaddim monatelang solche Massen an Logos hochladen können, während ich schon auf VM gemeldet werde, wenn ich nur ein einziger Logo hochlade.
Du kannst also weiterhin bei der Aussage bleiben, dass Logos urheberrechtlich geschützt sind, was aber dann auch bedeuten würde, dass du Shaddim sperren müsstest, oder du erlaubst es mir, genu so, wie Shaddim, auch Logos hochzuladen!
Gruß Tonformat 13:08, 4. Aug. 2011 (CEST)
Logo
Und was ist mit dem hier? Datei:Der Mann aus San Fernando Schriftzug.png -- 84.166.114.170 21:58, 5. Aug. 2011 (CEST)
Bearbeitungshinweise Hauptseite
Bitte vor einem Review lesen - "Drei bedeutende kürzlich Verstorbene, sortiert nach Sterbedatum (absteigend), bei Gleichheit nach Nachnamen (alphabetisch)". Das Argument mit "informative und ausführliche Artikel" ist interpretierbar, für Jerry Leiber gibt es aber auch keinen derartigen Einzelartikel, die Qualität ist also ein interpretierbarer Anspruch. Ich wurde aufgefordert, den Eintrag selbst vorzunehmen, Dein unkommentierter Revert zeigt mir nur, daß meine Kritik doch nicht so unberechtigt ist.Oliver S.Y. 00:35, 24. Aug. 2011 (CEST)
Da fehlt noch die Vorlage:IP-Sperrung. -- Social butterfly 22:11, 31. Aug. 2011 (CEST)
zu: Bitte melde dich an, wenn du abstimmen willst. --Seewolf 14:17, 6. Sep. 2011 (CEST)
...Danke... Ich doof ;)
- Stimm nicht jetzt sofort ab, dann kennt ja jeder deine IP. --Seewolf 14:19, 6. Sep. 2011 (CEST)
Hallo, der Statistik zufolge hast du dich für diesen Artikel interessiert? Wenn du einmal im Review vorbeischaust - würde mich freuen. :-) --Ziko Mentorenprogramm 18:09, 14. Sep. 2011 (CEST)
Sockenvorwurf
FYI: Hi, Dir wird mal wieder *gähn* vorgeworfen eine Socke von Hozro zu sein, oder eben andersrum. Gruß, --Martin1978 ☎/± 13:15, 15. Sep. 2011 (CEST)
Artikel schreiben
Gute Idee. Als ich hier das erste Mal einen Artikel erstellen wollte, musste ich ewig danach suchen. So ist es sicher nutzerfreundlicher. -- Untonia 20:22, 21. Sep. 2011 (CEST)
SP FtH
deine sperre des trolls Benutzer:Diskriminierung, die von Minderbinder auch auf Benutzer:FtH angewendet wurde, wird nun für letzteres konto "in frage gestellt". ca$e 12:06, 22. Sep. 2011 (CEST)
Hamas
Hatte Ergänzung an der falschen Stelle gehabt, danke für den Hinweis.--Grafite 18:38, 5. Okt. 2011 (CEST)
Tag.
Bisher schätzte ich Dich als enen derjenigen Admins, die ziemlich gerade durchblicken. Dieses Bild von Dir kommt gerade in's Wanken. Sich an einer Sperrspirale zu beteiligen, deren Wurzel schon nicht von unseren Richtlinien gedeckt war, hielt ich bislang für ein Privileg der DAAs. Ich habe also einen Fehler gemacht. Entweder bei der Annahme, nur DAAS verstießen wiederholt gegen unsere Prinzipien, oder bei der Annahme, Du gehörtest nicht zu den DAAs. Wie auch immer: Gruß und gute Nacht, 20:57, 27. Okt. 2011 (CEST)
User El Popel
Moin moin Seewolf. Schaust du bitte mal hier vorbei? Vielleicht bist du einer verständlichen Assoziation gefolgt. Vielleicht könntest du dich auch mit meinem Vorschlag anfreunden. Gruß --Peter200 14:19, 31. Okt. 2011 (CET)
Weiße Tüte
You made my day :). --Uwe 21:03, 31. Okt. 2011 (CET)
mir fiel gerade ein schon länger aktiver Namensvetter auf, nur als kleine Notiz. Schönes Wochenende, ca$e 10:59, 5. Nov. 2011 (CET)
Antrag auf Entsperrung
Werter Herr, Sie haben offensichtlich einen anderen Humor als ich. Dennoch behaupte ich hier gut und gerne ab und zu mal mitzuarbeiten, produktiv und bitteschön mit diesem Konto. Derlei Albernheiten werden unterbleiben bzw. besser begründet werden (dann werden sie auch nicht als Albernheit erkennbar sein). Guten Abend! --Natur Schutz Uhu SP 23:44, 14. Nov. 2011 (CET)
Ein kleines Dankeschön...
für die Sperre von WeizenB! Du hast also Lust auf namensraumübergreifende Trollsaison. Wir lesen uns dann wohl heute Abend. Viel Spaß. Ich habe Respekt vor Workaholics, egal, um was für eine "Arbeit" es sich handelt :)) -- 78.52.194.39 14:39, 15. Nov. 2011 (CET)
The Signpost: 21 November 2011
- News and notes: Last-minute candidates for ArbCom, the Sue Gardner European Tour hits London
- In the news: Indian wikiconference heralds expansion, fundraiser in Silicon Valley major donor coup, import of Wikipedia reconsidered
- Discussion report: Much ado about censorship
- WikiProject report: Working on a term paper with WikiProject Academic Journals
- Featured content: The best of the week
- Arbitration report: End in sight for Abortion case, nominations in 2011 elections
- Technology report: Mumbai and Brighton hacked; horizontal lists have got class
The Signpost: 28 November 2011
- News and notes: Arb's resignation sparks lightning RfC, Fundraiser 2011 off to a strong start, GLAM in Qatar
- In the news: The closed, unfriendly world of Wikipedia, fundraiser fun and games , and chemists vs pornstars
- Recent research: Quantifying quality collaboration patterns, systemic bias, POV pushing, the impact of news events, and editors' reputation
- WikiProject report: The Signpost scoops The Bugle
- Featured content: The best of the week
- Arbitration report: Voting underway in the elections, finally a final decision on Abortion, scant movement on requests
- Technology report: Foundation appears correct to back improved smartphone support; and how a Reddit slip meant no-one could read anything for thirty minutes
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:26, 5. Dez. 2011 (CET))
Hallo Seewolf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 19:26, 5. Dez. 2011 (CET)
The Signpost: 05 December 2011
- News and notes: Amsterdam gets the GLAM treatment, fundraising marches on, and a flourish of new admins
- In the news: A Wikistream of real time edits, a call for COI reform, and cracks in the ivory tower of knowledge
- Discussion report: Trial proposed for tool apprenticeship
- WikiProject report: This article is about WikiProject Disambiguation. For other uses...
- Featured content: This week's Signpost is for the birds!
- Arbitration report: Elections due to finish this week, little activity on Betacommand 3, Abortion case amended
- Technology report: Incremental dumps help mirrors, full screen search helps mobile visitors, and two MediaWiki releases help external sites
Da scheint etwas schief zu laufen
Vielleicht wirst Du daraus schlau. --Martin1978 ☎/± 15:18, 8. Dez. 2011 (CET)
- Ja, aber das haben wir schon geklärt. Danke für den Hinweis, Seewolf 17:23, 8. Dez. 2011 (CET)
Unbewuste Änderungen
Hallo Seewolf, Du hast eben meine Änderungen auf der Disku Kurier zurückgesetzt. Ich hatte definitiv jedesmal nur meinen Kommentartext eingefügt, doch jedesmal wurden Änderungen in Beiträgen anderer Benutzer vorgenommen. Ist das ein bekanntes Problem? Gruß --91.23.252.175 14:45, 9. Dez. 2011 (CET)
- Nur bei deinen Beiträgen, und zwar schon länger. Räum mal deinen Browser auf. --Seewolf 14:46, 9. Dez. 2011 (CET)
- Was meinst Du damit? --91.23.252.175 14:50, 9. Dez. 2011 (CET)
- Irgendein Plugin löscht z.B. das Wort "Google". --Seewolf 14:58, 9. Dez. 2011 (CET)
- Das von Dir geschriebene "" erscheint bei mir blau und mit Pünktchen unterstrichen. Ich habe eben mnal durchgeschaut und auch bei ist viel mehr geändert worden als ich bewusst geändert habe. Gute Güte, ich richte ja Chaos an. --91.23.252.175 15:01, 9. Dez. 2011 (CET)PS. Mein geschriebenes "Googke" ist normal, dafür ist blau und mit Punkten unterstrichen.
- Gegen Missbrauchsfilter hat das Plug-In auch etwas... --Martin1978 ☎/±
15:04, 9. Dez. 2011 (CET)
- Gegen Missbrauchsfilter hat das Plug-In auch etwas... --Martin1978 ☎/±
- Das von Dir geschriebene "" erscheint bei mir blau und mit Pünktchen unterstrichen. Ich habe eben mnal durchgeschaut und auch bei ist viel mehr geändert worden als ich bewusst geändert habe. Gute Güte, ich richte ja Chaos an. --91.23.252.175 15:01, 9. Dez. 2011 (CET)PS. Mein geschriebenes "Googke" ist normal, dafür ist blau und mit Punkten unterstrichen.
- Irgendein Plugin löscht z.B. das Wort "Google". --Seewolf 14:58, 9. Dez. 2011 (CET)
- Was meinst Du damit? --91.23.252.175 14:50, 9. Dez. 2011 (CET)
- Ich hoffe, ich habe es jetzt gefunden. Danke und sorry für die Unannehmlichkeiten. Gruß --91.23.252.175 15:28, 9. Dez. 2011 (CET)
The Signpost: 12 December 2011
- Opinion essay: Wikipedia in Academe – and vice versa
- News and notes: Research project banner ads run afoul of community
- In the news: Bell Pottinger investigation, Gardner on gender gap, and another plagiarist caught red-handed
- WikiProject report: Spanning Nine Time Zones with WikiProject Russia
- Featured content: Wehwalt gives his fifty cents; spies, ambushes, sieges, and Entombment
- Arbitration report: Betacommand 3 workshop revived, two cases set for acceptance and the ArbCom elections finish on a whimper
- Technology report: Trials and tribulations of image rotation, Article Feedback version 5, and new diff colours
Bitte wieder entsperren. Es ist unüblich und unnötig, abgeschlossene MBs/Abstimmungen vollzusperren. -- Chaddy · D – DÜP – 19:45, 13. Dez. 2011 (CET)
- Ist sehr üblich, die diesjährigen sind alle gesperrt. --Seewolf 19:48, 13. Dez. 2011 (CET)
- Allerdings nur die Benutzersperrverfahren. Gruß, Seewolf 19:51, 13. Dez. 2011 (CET)
- Bei MBs zumindest ist das eigentlich gar nicht üblich.
- Bei BSVs mag es sein, dass die meisten gesperrt sind. Sinn macht das aber auch keinen... -- Chaddy · D – DÜP – 20:20, 13. Dez. 2011 (CET)
- cahddy'.das „macht sinn“. die abstimmung ist beeendet und ausgewertet. das wahllokal ist geschlossen. für dauerdiskutierer und trolle [4], die nicht aufhören können darüber abzuquatschen, steht noch des sperrverfahrens noch die disk.-seite der abstimmung offen.--FTsept11 22:43, 13. Dez. 2011 (CET)
- Wenn das Wahllokal geschlossen ist folgt die Elefantenrunde, es geht also noch eine Weile weiter;-)) --tsor 22:49, 13. Dez. 2011 (CET)
- cahddy'.das „macht sinn“. die abstimmung ist beeendet und ausgewertet. das wahllokal ist geschlossen. für dauerdiskutierer und trolle [4], die nicht aufhören können darüber abzuquatschen, steht noch des sperrverfahrens noch die disk.-seite der abstimmung offen.--FTsept11 22:43, 13. Dez. 2011 (CET)
- Zum Diskutieren ist auch während der laufenden Abstimmung allein die Diskseite da. Und um gleich noch ein häufiges Argument im Voraus zu entkräften: Verfälschungen oder verspätete Abstimmungen kann man ganz leicht über die Versionsgeschichte aufspüren und revertieren. -- Chaddy · D – DÜP – 23:04, 13. Dez. 2011 (CET)
WYSIWYG
"visuell -> Wysiwyg, wird ja bisher nicht akustisch bedient": Erklär das mal meinen Bearbeitungsfenstern (visuell/HTML) im Wordpressblog :-) Grüße, -- Michael Jahn WMDE 14:26, 14. Dez. 2011 (CET)
- Ach, brüllst du die an, damit die tun, was du möchtest? ;) --Guandalug 14:33, 14. Dez. 2011 (CET)
- Du meinst, bei Quelltext musst du immer noch jemand fragen? --Seewolf 14:34, 14. Dez. 2011 (CET)
- Manchmal befehle ich auch laut "Alterieren!", gehe einfach persönlich in den Text und schüttele die Buchstaben durch. Muss mir aber nach Sport sein, an solchen Tagen... -- Michael Jahn WMDE 18:14, 14. Dez. 2011 (CET)
- Hast du es schon mal mit Streicheln des Bildschirms versucht? --Seewolf 18:38, 14. Dez. 2011 (CET)
- 'Computer: Ausgang!' --Guandalug 18:53, 14. Dez. 2011 (CET)
- Hast du es schon mal mit Streicheln des Bildschirms versucht? --Seewolf 18:38, 14. Dez. 2011 (CET)
- Manchmal befehle ich auch laut "Alterieren!", gehe einfach persönlich in den Text und schüttele die Buchstaben durch. Muss mir aber nach Sport sein, an solchen Tagen... -- Michael Jahn WMDE 18:14, 14. Dez. 2011 (CET)
neue Bestätigung am 17.12.2011
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Nicole Ebber bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:52, 18. Dez. 2011 (CET)
Vandalismus in fremdem Wiki
Moin Seewolf,
wir hatten in unserem Wiki duckipedia.de geraume Zeit Probleme mit Spam, weshalb die Registrierungsoption komplett gesperrt wurde. Seit zwei Tagen ist sie wieder offen und es geht gleich wieder los. Der Grund, weshalb ich dir das schreibe, ist, dass du scheinbar das Opfer der Leute bist. Ich werde nicht schlau daraus, was das soll, gerade, weil du mit duckipedia.de gar nichts zu tun hast. Kannst du uns irgendwas dazu sagen, hatten vielleicht schon andere Wikis solche Probleme? Danke, --178.3.91.79 21:16, 18. Dez. 2011 (CET)
- Ach, da hat Benutzer:Edgar von Webern ein neues Wiki zum verunstalten gefunden? Vorsicht, der ist a) anhänglich und b) penetrant. Und ja, er zielt in der Regel zuerst auf Seewolf... --Guandalug 22:09, 18. Dez. 2011 (CET)
- Vielen Dank erstmal für diesen Hinweis. Wenn früher auf seiner Benutzerseite stand, Zitat, „Ich war Primarlehrer bis zum November 1980 und verbrachte dann mehrere Monate in einer psychiatrischen Klinik“ gehe ich richtig in der Annahme, dass bei ihm mit Vernunft nicht viel zu machen ist, vorausgesetzt, der Text entspricht der Wahrheit?(nicht signierter Beitrag von 178.3.203.182 (Diskussion) 00:00, 19. Dez. 2011 (CET))
- Vorausgesetzt, er ist es, wovon ich anhand der Beispiele ausgehe, dann ist da mit Vernunft und gutem Zureden nichts zu machen. Wir "erfreuen" uns schon seit Jahren an seinen immer wiederkehrenden Accounts, und von Einsicht oder dergleichen ist keine Spur. Den obigen Text hatte ich nicht gesehen, halte ihn aber (ob wahr oder nicht) für ziemlich treffend. Da fragt man sich, wer ihn wieder raus..... --Guandalug 00:04, 19. Dez. 2011 (CET)
- PS: Wenn du kannst, wirke doch mal auf die dortigen Admins ein, die Benutzernamen zu "verstecken".... wobei dazu ggf. erst ein Update der MW-Software nötig ist, 1.12.4 ist etwas alt. --Guandalug 00:06, 19. Dez. 2011 (CET)
- Vielen Dank erstmal für diesen Hinweis. Wenn früher auf seiner Benutzerseite stand, Zitat, „Ich war Primarlehrer bis zum November 1980 und verbrachte dann mehrere Monate in einer psychiatrischen Klinik“ gehe ich richtig in der Annahme, dass bei ihm mit Vernunft nicht viel zu machen ist, vorausgesetzt, der Text entspricht der Wahrheit?(nicht signierter Beitrag von 178.3.203.182 (Diskussion) 00:00, 19. Dez. 2011 (CET))
Thanks

* Prettige Kerstdagen en een gelukkig nieuw jaar
* Merry Christmas and a happy New Year
from --Neozoon 00:07, 19. Dez. 2011 (CET)
Laura
Hallo Seewolf, ich habe gesehen, dass Du aus dem Vornamensartikel Laura vor einiger Zeit kompett alle Vornamensträgerinnen herausgeworfen hast. So langsam haben sich einige wieder eingeschlichen. Es ist ja nicht so, dass Beispiele in Vornamensartikeln nicht gründsätzlich unerwünscht sind. Wie sollen wir es dort handhaben. Falls komplett unerwünscht, sollte ein Hinweis hinterlassen werden, denn sonst kommen sie immer wieder. Eine Auswahl halte ich für schwierig, wer entscheidet, wer wichtig ist und wer nicht? Eine Unterseite wäre vielleicht angebracht. Gruß, --Gereon K. 14:20, 19. Dez. 2011 (CET)
- Sinnvoll wäre ein Link auf die Suche in den Personendaten, aber leider kann die immer noch nicht Vor- und Nachnamen auseinanderhalten. Bis dahin müssen wir uns halt weiter durchwurschteln, konsequent schmeiße ich sie derzeit nur dort raus, wo sie den Blick auf die relevantere Information verstellen. --Seewolf 14:23, 19. Dez. 2011 (CET)