Zum Inhalt springen

Work in progress

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2011 um 15:35 Uhr durch 194.127.8.27 (Diskussion) (Änderung 82647108 von 93.217.229.141 wurde rückgängig gemacht. Dieser Satz ist offensichtlich ein Scherz, mit der Begriffsdefinition hat das nichts zu tun.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Work in progress“ (dt.: laufende Arbeit) ist

  • die allgemeine Bezeichnung für ein unvollendetes, noch aktuelles Werk oder ein Werk ohne Absicht auf Vollendung (siehe auch Prozesskunst und Generative Kunst)
  • der Arbeitstitel des Buches „Finnegans Wake“ von James Joyce, was als Idee von weitreichendem Einfluss auf Werkkonzepte des 20. Jahrhunderts war
  • der Titel eines computeranimierten prämierten Kurzfilms (2000) der Industrial Light & Magic Co.

Oft verwechselt mit Work in process.

Siehe auch: