Zum Inhalt springen

Element

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2003 um 10:30 Uhr durch Mikue (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Element (v. lat.: elementum) bedeutet allgemein Grundbestandteil oder Grundstoff bzw. Urstoff.

Es kann folgende Bedeutungen haben:

  1. Teil eines Ganzen
  2. einzelnes Bauteil für eine Gesamtkonstruktion
  3. Stilelement in der Kunst, z.B. Literatur
  4. typisches Wesensmerkmal (E. der Popmusik)
  5. Grundbegriff (E. einer Fremdsprache)
  6. angemessene, ideale Umgebung (in seinem E. sein)
  7. abwertend eine Person mit negativem Ansehen (zwielichtiges E.)
  8. Elemente der klassischen Vier-Elemente-Lehre (Feuer, Erde, Wasser, Luft), die auch in der Astrologie von Bedeutung sind
  9. Elemente in der japanischen Fünf-Elemente-Lehre (Feuer, Wasser, Erde, Metall und Holz)
  10. die entfesselten Naturgewalten
  11. chemisches Element
  12. SGML-Element, HTML-Element, XML-Element
  13. mathematische Relation in der Mengenlehre: (x ist Element der Menge M, Formel: xM)
  14. Elektrotechnik (galvanisches Element)

Diese Seite dient der Begriffsklärung. Wenn Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.