Zum Inhalt springen

Wilhelm Hornung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2011 um 11:00 Uhr durch Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Fotograf (19. Jahrhundert); Ergänze Kategorie:Fotograf (19. Jahrhundert, Hannover)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Sophie Buelow Rueckseite.jpg
Revers einer Carte de visite Hornungs, 1882
Datei:Sophie Buelow geb Haug.jpg
Sophie Bülow mit Kind

Julius Wilhelm Hornung war ein deutscher (Hof)-Fotograf in Tübingen[1] und ein Maler.[2]

Leben

Bereits um 1865 betrieb Wilhelm Hornung ein Atelier gemeinsam mit Paul Sinner in der Wöhrdtstraße in Tübingen.[3]

Um 1882 betrieb Hornung in der selben Stadt ein Atelier in der Uhlandstraße 11.[2]

Um 1900 hatte sich Hornung den Titel eines „königlichen Hofphotographen“ erworben und hatte als Mitglied der Deutschen Partei einen Sitz im Gemeinderat der Stadt.[1]

Bekannte Werke

Commons: Julius Wilhelm Hornung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Udo Rauch: Quartier der Polizei ...
  2. a b Rückseite der Carte de visite
  3. Manfred Hantke: Fotograf mit Geschäftssinn / Wer der Fotopionier Paul Sinner war auf tagblatt.de
  4. Liste der Fotografien
  5. nebenstehendes Foto
  6. [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:N%C3%B6rrenberg_Ansichten_T%C3%BCbingens_vom_Schoss_Reproduktion_Hornungs_1848.jpg Tübinger Ansichten vom Schloss